Amtsgericht München

SZ PlusProzess um jahrelangen Kindesmissbrauch
:Die Mutter wusste Bescheid – und unternahm nichts

Eine 50-Jährige erfährt, dass ihr Mann die gemeinsame Tochter sexuell missbraucht. Erst glaubt sie ihr jahrelang nicht, dann schreitet sie nicht sofort ein. Der Vater wurde bereits für 87 Taten verurteilt, nun muss sich die Mutter verantworten.

Von Andreas Salch

Prozess am Amtsgericht
:Palästina-Aktivistin wird nach Demo verurteilt

Ist das Verwenden des River-Slogans bei einer Demo strafbar?  Nein, sagt der Verteidiger der Aktivistin, er sieht im Verbot ein politisches Werkzeug. Doch, sagt die Richterin, der Satz sei „eindeutig “der Terrororganisation zuzuordnen.

Von Bernd Kastner

Gerichtsurteil
:Gefahr in der Garage: Besondere Warnung erforderlich

Technische Tücken einer Duplex-Garage in einer Wohnanlage führen zu Schäden an einem BMW. Der Fahrer klagt vor dem Amtsgericht München und bekommt recht.

Von Andreas Salch

SZ PlusProzess in München
:Rabbiner soll Studenten sexuell belästigt haben

Der Geistliche arbeitete als Dozent und soll sich dem 27-Jährigen gegen dessen Willen genähert und ihn geküsst haben. Der Beschuldigte legt Einspruch gegen seinen Strafbefehl ein. Das Gericht zeigt sich milde.

Von Susi Wimmer

SZ PlusBewährungsstrafe
:Vergewaltigung beim ersten Date

Der Angeklagte hatte die 31-Jährige über eine Dating-App kennengelernt. Weil sie in einer Notsituation war, bot er ihr Hilfe an und lud sie zu sich nach Hause ein. Dort vergewaltigte er die Frau.

Von Susi Wimmer

Urteil am Amtsgericht München
:Ein Räumdienst, der nicht räumen kann, muss trotzdem bezahlt werden

Anfang Dezember 2023 legt ein Schneechaos die Landeshauptstadt lahm. Auch ein privater Winterdienst kommt nicht mehr durch – und erhält deshalb die Kündigung.

Von Susi Wimmer

Prozess am Amtsgericht
:„Klopfattacken“ an Wohnungsdecke – Frau muss 300 Euro bezahlen

Eine Mieterin fühlt sich durch die Nähmaschine einer Nachbarin belästigt. Doch deswegen an die Decke zu klopfen, geht nicht, urteilt das Gericht. Die Frau hätte anders vorgehen müssen.

SZ PlusVerhandlung am Amtsgericht
:„Horrorfahrt“ für Bundespolizisten – Hepatitis-Infizierter beißt zu

Ein 29-Jähriger will sein Deutschlandticket im Hauptbahnhof kündigen. Dabei kommt es zu einer Auseinandersetzung, er beißt einem Polizisten in den Unterarm. Für den Beamten beginnt eine einjährige Tortur.

Von Susi Wimmer

Prozess in München
:Weihnachtswunder für den Bremsscheiben-Dieb

Ein Disponent soll aus einem VW-Retouren-Zentrum jahrelang Autoteile gestohlen und bei einem Altmetallhändler versilbert haben. Er war bei Weitem nicht der einzige Sünder in der Firma.

Von Susi Wimmer

Amtsgericht München
:Handwerker bleibt auf Rechnung sitzen

Weil zusätzliche Arbeiten beim Innenausbau eines Lkw nicht vertraglich festgehalten worden sind, müsse der Kunde diese auch nicht bezahlen, urteilt das Gericht.

Von Andreas Salch

Prozess in München
:Sexuelle Übergriffe im Fitnessstudio

Vor dem Amtsgericht gesteht ein 50-jähriger Masseur, zwei Frauen in einem Studio an der Sonnenstraße sexuell belästigt zu haben. Seine Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt.

Von Andreas Salch

SZ PlusProzess in München
:„Leierkasten“-Türsteher prügelt Bordell-Besucher krankenhausreif

Der ehemalige Sicherheitsmitarbeiter gesteht vor dem Münchner Amtsgericht mehrere Vorfälle. Was in dem Etablissement geschehen sein soll und welche Rolle „ein bis zwei Näschen“ dabei spielten.

Von Andreas Salch

Prozess am Amtsgericht München
:Rentner gesteht, dass er seinem Online-Date Ecstasy verabreichte

Der 80-Jährige hatte einen mit Drogen versetzten Nusslikör serviert. Das Gericht verurteilt ihn zu einer Bewährungsstrafe, befindet aber: Das Gemisch war nicht als K.-o.-Tropfen gedacht – eher im Gegenteil.

Von Andreas Salch und Susi Wimmer

SZ PlusAmtsgericht München
:Hat ein 80-Jähriger seinem Internet-Date Ecstasy eingeflößt?

Der Mann soll der Frau Nussschnaps mit MDMA gegeben und sie danach angefasst haben. Doch er sagt: Ein sexuelles Interesse habe er nicht gehabt – seine Chats erzählen aber eine andere Geschichte.

Von Susi Wimmer

Prozess am Münchner Amtsgericht
:„Ich hatte ’ne Kugel im Bein. Warum, das müssen Sie ihn fragen“

Bei Zielübungen mit einer Softair-Pistole trifft ein Mann einen anderen in der Wade. Danach pult der Schütze die Kugel aus der Wunde und klebt ein Pflaster darauf. Das Opfer findet das witzig – die Richterin aber nicht.

Von Susi Wimmer

Polizei in München
:Gerichts-Mitarbeiter verhindern Betrug nach Schockanruf

Unbekannte fordern eine Frau auf, mit 50 000 Euro zum Amtsgericht zu kommen. Doch als sie das Geld im Gebäude abgeben will, bemerken Wachdienstler, dass etwas nicht stimmt.

Amtsgericht München
:Bewährungsstrafe für Flaschenwerfer

Vor dem EM-Spiel Serbien gegen Dänemark kommt es auf dem Marienplatz zu heftigen Ausschreitungen. Monate später müssen sich die mutmaßlichen Täter der Reihe nach verantworten. Die Richterin findet für die Fußballfans nicht nur die üblichen Strafen.

Von Susi Wimmer

Tisch und Flaschen auf Polizisten
:Randale bei Fußball-EM in München: Erster serbischer Fan verurteilt

Auf dem Marienplatz eskalierte im Juni eine Auseinandersetzung zwischen Beamten und serbischen Fans. Ein 25-Jähriger gesteht – und die Amtsrichterin redet ihm ins Gewissen.

SZ PlusUrteil am Amtsgericht
:Ein totes Reh beweist noch keinen Wildunfall

Ein Autofahrer verlangt knapp 3000 Euro Entschädigung, weil ihm das Tier auf die Motorhaube gesprungen sei und er dadurch zweimal die Leitplanke touchiert habe. Warum die Versicherung trotzdem nicht zahlen muss.

Von Susi Wimmer

Zivilprozess um Ebay-Kauf
:Neuwertig ist nicht neu

Vor Gericht streitet sich ein BMW-Fahrer mit einem Ebay-Verkäufer über eine Felge – und über einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied.

Von Andreas Salch

Amtsgericht München
:Wiesn-Grapscher muss 2250 Euro zahlen

Das Gericht ist überzeugt, dass der Angeklagte eine Frau unerlaubt geküsst und sexuell belästigt hat. Die Verteidigung des 47-Jährigen: Er habe doch den Begleiter der Frau um Erlaubnis gebeten.

Von Susi Wimmer

Zivilprozess in München
:Duplex-Parker verklagt Mitnutzer – ohne Erfolg

Als der obere Nutzer einer Doppelgarage die Hebebühne in Gang setzt, werden Antenne und Dach des darunter parkenden Audi A 6 beschädigt. Dessen Halter verlangt Schadenersatz.

Von Andreas Salch

SZ PlusPrügelei am Tennisplatz
:Spiel, Satz und Nasenbeinbruch

Ein Vater, der seinen Sohn abholen will, unterbricht das Match von vier Senioren und schlägt einen 74-Jährigen krankenhausreif. Vor Gericht lässt er seinen zehnjährigen Sohn als Zeugen aussagen – doch der Richter glaubt ihm nicht.

Von Susi Wimmer

Prozess
:Paketdienst-Chef fälscht Vertrag mit Amazon

Er brauchte Transporter für sein Unternehmen – die bekam er vom Autovermieter Sixt dank des angeblichen Vertrags mit dem Versandriesen. Doch als das Weihnachtsgeschäft überraschend schlecht läuft, fällt der Betrug auf – und 350 000 Euro sind weg.

Von Susi Wimmer

SZ PlusProzess um Stalkerin
:Juristin im Liebeswahn

Ein Jahr lang macht eine 39-Jährige ihrem Kollegen Avancen, bedrängt ihn, schreibt ihm binnen weniger Tage 109 E-Mails – auch noch, als dieser gekündigt hatte und in eine andere Stadt gezogen war. Beim Prozess zeigt sich selbst der Richter fassungslos.

Von Susi Wimmer

L’Osteria am Lenbachplatz
:Keine Gratis-Drinks: Kellnerin soll aus Frust ihren Kollegen attackiert haben

Sie soll dem Mann ein Weinglas ins Gesicht geschleudert und ihn dabei schwer verletzt haben. Zum Prozess erscheint sie nicht, nun sucht die Polizei nach ihr.

Von Susi Wimmer

SZ PlusWohnungsmarkt in München
:Eigenbedarf oder ein Fall von Entmietung?

Mieter eines Hauses in Bogenhausen bekommen die Kündigung. Die Eigentümerfamilie plant dort angeblich ein Mehr-Generationen-Haus mit einer Studenten-WG. Doch vor Gericht wirkt einiges an ihren Plänen seltsam unstimmig.

Von Sebastian Krass, Ulrike Steinbacher

Löwen-Fans attackieren Polizisten
:„Meinen Buam nehmt ihr nicht mit!“

Nach einem Spiel des TSV 1860 gehen zwei Fans auf Polizisten los, um einen Verwandten aus den Händen der Beamten zu befreien. Vor Gericht geben sich die beiden angeklagten Löwen reumütig.

Von Andreas Salch

Vorfall in der Maxvorstadt
:Mann in Wohnung gelockt und vergewaltigt

Wo beginnt eine Vergewaltigung? Das Amtsgericht München geht der Frage am Fall eines Mannes nach.

Von Susi Wimmer

Amtsgericht München
:Betrunkener Autofahrer tötet betrunkenen Radler

Der 53-Jährige war ohne Führerschein unterwegs, ließ den Schwerstverletzten liegen und flüchtete. Das Amtsgericht verhängte nun eine Bewährungsstrafe gegen den Angeklagten, der an Lungenkrebs leidet.

Von Susi Wimmer

Prozess gegen Spitzenjuristen
:Traunsteiner Justiz-Skandal

Der frühere Präsident des Landgerichts in der oberbayerischen Kreisstadt soll seine Vorzimmer-Mitarbeiterin sexuell belästigt haben. Das Amtsgericht München hat ihn nun zu einem halben Jahr Haft auf Bewährung verurteilt.

Von Matthias Köpf

SZ PlusAutodieb zu Haftstrafe verurteilt
:Wie bei "Fast and Furious", nur auf der A9

Marcin K. "überführt" gerade für eine Autoknackerbande einen Dodge Durango, als ihn die Polizei stoppen will. Am Ende einer Verfolgungsjagd sind zwei Beamte verletzt - und K. muss nun ins Gefängnis.

Von Susi Wimmer

Zivilverfahren in München
:Fünf Klicks bis zum Reise-Storno - ein Versehen?

"Unbeabsichtigt" will der Bucher einer Portugal-Reise von dieser zurückgetreten sein - und hohe Stornokosten deshalb nicht hinnehmen. Das Münchner Amtsgericht überzeugt seine Darstellung nicht.

Von Andreas Salch

Islamisches Zentrum Freimann
:Imam muss nach Facebook-Post zu Israel vor Gericht

Weil er Straftaten gebilligt haben soll, muss sich der Vorbeter vor dem Amtsgericht München verantworten. Das Islamische Zentrum München hatte ihn dafür zunächst suspendiert, inzwischen ist er wieder im Amt.

Prozess am Amtsgericht
:Betrunken am Steuer - mutmaßlicher "Reichsbürger" vor Gericht

Der frühere Bundeswehr-Oberst Maximilian Eder ist wegen diverser Verkehrsdelikte angeklagt. Ende Mai muss er sich auch in einem Terrorismus-Verfahren in Frankfurt verantworten.

Attacke im Strafjustizzentrum
:Schläger auf freiem Fuß

Zwei verfeindete Familien sind im Münchner Strafjustizzentrum aufeinander losgegangen, ein Mann wurde am Kopf verletzt. Die Polizei hat drei Tatverdächtige festgenommen - aber nur kurzzeitig.

Attacke im Strafjustizzentrum
:Verfeindete Familien prügeln sich vor Gerichtssaal

Dutzende Justizbeamte sind im Einsatz, um die Kontrahenten zu trennen. Weil das Gericht eine weitere Eskalation mit Angehörigen fürchtet, rückt auch die Polizei mit einem Großaufgebot an.

Von Susi Wimmer

SZ PlusProzess in München
:Vernarrt in Handgranaten

Ein Münchner beleidigt in einem Hass-Post die ermordeten Polizisten von Kusel und schwurbelt wie ein Reichsbürger. Als die Polizei seine Wohnung durchsucht, stößt sie auf ein Waffenarsenal.

Von Susi Wimmer

Amtsgericht München
:Kunde demoliert Selbstbedienungskasse

Ein Mann verliert beim Bezahlen im Supermarkt die Nerven und schlägt auf das Display. Er sagt, das Gerät habe schon vorher einen Schaden gehabt - das Gericht glaubt ihm kein Wort.

Von Andreas Salch

Amtsgericht München
:Nicht einmal die Geldzählmaschine erkannte die Blüten

Ein 32-Jähriger hatte 500-Euro-Scheine bei sich, die mit täuschend echt aussehenden Sicherheitsmerkmalen versehen waren. Dafür muss er zwei Jahre und acht Monate in Haft.

Von Susi Wimmer

Prozess in München
:S-Bahn-Unglück von Schäftlarn: Bewährungsstrafe für Lokführer

Beim Zusammenstoß zweier S-Bahnen bei München starb ein junger Mann, Dutzende Menschen wurden verletzt. Nun ist das Urteil gefallen: Richard Z. habe "grob pflichtwidrig gehandelt", ins Gefängnis muss er aber nicht.

Von Susi Wimmer

SZ PlusProzess am Amtsgericht München
:Kundin erleidet Verbrennungen und dauerhaften Kahlschlag beim Friseur

Eine Haaraufhellung geht bei einer Münchnerin gehörig schief: Noch im Friseursalon wölbt sich eine Beule am Hinterkopf der Frau - die klagt nun.

Von Susi Wimmer

SZ PlusProzess in München
:Zwei Jahre auf Bewährung nach tödlichem Unfall

Mit seinen Kollegen wollte der Angeklagte Bier von der Tankstelle holen - auf der Rückfahrt überfuhr er an der Moosacher Straße eine rote Ampel und zwei Menschen starben. Nun musste er sich vor Gericht verantworten.

Von Andreas Salch

Oktoberfest
:6400 Euro Strafe für Po-Grapscher auf der Wiesn

Ein 49-Jähriger greift einer jungen Studentin im Augustiner-Zelt zweimal ans Gesäß. Sie geht zum Safe Space und dann zur Polizei. Der Mann bestreitet die Tat, aber das Amtsgericht ist von der Aussage der 21-Jährigen überzeugt.

Von Susi Wimmer

Prozess zum S-Bahn-Unglück
:Gutachter schließen technische Fehler aus

Der angeklagte Lokführer hat die Schuld an dem Zugunfall bei Schäftlarn vor Gericht zwar gestanden, sagt aber, er könne sich an nichts mehr erinnern. Der Rechtsmediziner entdeckt Ungereimtheiten.

Von Susi Wimmer

Prozess um tödlichen S-Bahn-Unfall von Schäftlarn
:"Ich weiß nicht, wie mir das passieren konnte"

Zwei Jahre nach dem Unfall, bei dem ein Mann starb und 51 Menschen verletzt wurden, hat der Prozess gegen den Lokführer begonnen. Der Angeklagte gibt an, bei ihm sei jede Erinnerung an das Unglück und dessen Umstände gelöscht.

Von Susi Wimmer

Münchner Amtsgericht
:Diebstahl über das Funksignal

Mit einem sogenannten Code-Grabber fängt der Mann Funkwellen beim Absperren von Autos auf - und räumt dann die Wagen oder die Wohnungen der Besitzer aus. Das Amtsgericht spricht eine hohe Haftstrafe aus.

Von Susi Wimmer

Komödie im Bayerischen Hof
:Bewährungsstrafe für Ex-Theaterchef Pekny

Wegen des Abrufens kinder- und jugendpornografischer Inhalte musste sich der ehemalige Chef der Komödie im Bayerischen Hof vor Gericht verantworten - und erschien nicht. Nun hat er einen Strafbefehl erhalten.

Von Susi Wimmer

SZ PlusNeuer Prozess um tödlichen Raser-Unfall
:"Für die Eltern war es eine brutale Ohrfeige, dass die Sache vor dem Amtsgericht verhandelt wurde"

Ein junger Mann fährt auf der Flucht vor der Polizei bei Rot in die Haltestelle am Leonrodplatz. Sein Auto erfasst einen 18-jährigen Schüler, der noch am Unfallort stirbt. Am ersten Prozesstag wird der Fall plötzlich ans Landgericht verwiesen. Aber wieso?

Von Susi Wimmer

SZ PlusAmtsgericht München
:Alle Zweifel weggeküsst

Der ehemalige Jahn-Regensburg-Präsident Franz Nerb und ein Immobilien-Kaufmann ziehen einer Frau mit angeblich historischen Wertpapieren eine halbe Million Euro aus der Tasche.

Von Susi Wimmer

Gutscheine: