Ein 73-Jähriger prallt auf der Bundesstraße 2 gegen einen Anhänger. Im Krankenhaus erliegt er seinen Verletzungen.
Landtagswahlkampf in Fürstenfeldbruck-Ost
:Der Pragmatische
Grünen-Kandidat Andreas Birzele, Schreinermeister aus Hörbach, hat im Wahlkampf in Betrieben mitgearbeitet - jeweils einen Tag lang.
Althegnenberg
:Betrug scheitert an Bankmitarbeiterinnen
Gauner versuchen, mit der Schockmethode zwei Rentnerinnen Geld abzuknöpfen.
Althegnenberg
:Pfeifenpaten gesucht
Die Orgel der katholischen Kirche Sankt Johannes Baptist wird saniert. Spenden sollen zur Finanzierung beitragen.
Artenschutz
:Wie man Wildtieren einen Lebensraum schafft
Hecken, Steinhaufen, Totholz: Berater Tilo Scholze erklärt Landwirten, wie sie etwas für die Artenvielfalt tun können und welche Maßnahme wie gefördert wird.
Nahverkehr
:Gemeinden kämpfen für mehr Zughalte
Bürgermeister und Gemeinderäte aus dem westlichen Landkreis treffen Vertreter von Go-Ahead. Das Unternehmen sagt Verbesserungen auf der Strecke München-Augsburg zu.
Fürstenfeldbruck
:Auf der Suche nach den Blüten
Mähwiesenprojekt der Regierung von Oberbayern geht in die zweite Runde. Heuer werden Flächen im Norden des Landkreises besucht.
Bei Althegnenberg
:Tödlicher Verkehrsunfall auf der B2
72-jähriger Autofahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß. Ein Augsburger war in den Gegenverkehr geraten.
Althegnenberg
:Wagen gerät in Gegenverkehr
Bei einem Unfall auf der B 2 erleidet eine 80 Jahre alte Autofahrerin schwere Verletzungen.
Althegnenberg
:Drei verletzte Kinder bei Schulbusunfall
Fahrer schneidet Kurve und kollidiert mit entgegenkommendem Auto.
Althegnenberg
:Im "Sandmeir" wird wieder gekocht
Neuer Wirt betreibt das Gasthaus in Hörbach. Mit ihm kehrt auch das Montagsbrettl an die alte Wirkungsstätte zurück.
Althegnenberg
:Blühende Energielandschaften
Grünen-Landespolitiker besuchen das Feld am Ortsrand, auf dem seit Mai 2020 Strom produziert und gleichzeitig Ackerbau betrieben wird.
Althegnenberg
:41-Jähriger stürzt vom Dach in die Tiefe
Rettungshubschrauber fliegt Schwerverletzten in eine Klinik. Beim Säubern von Nistkästen hatte der Mann das Gleichgewicht verloren.
Als Folge der zunehmenden Trockenheit
:Große Sorgen um die Zukunft des Haspelmoors
Die Unabhängigen Bürgervereinigungen im Landkreis fordern den Landrat zum Handeln auf. Als erste Maßnahme sollen die Entwässerungsgräben zurückgebaut werden.
Ein Blick in die Archive - SZ-Serie, Folge 20
:Alte Dokumente im Kindergarten
Das Althegnenberger Gemeindearchiv wird seit 120 Jahren sortiert und gepflegt. Und ist nicht nur deshalb eine Besonderheit im Landkreis.
Althegnenberg
:Fahrerflucht dank Zeugen gestoppt
79 Jahre alter Autofahrer verursacht fast einen Frontalzusammenstoß und fährt zunächst weiter.
Fürstenfeldbruck
:Vier Verletzte bei Unfällen auf glatten Straßen
Bei Zusammenstoß werden zwei Menschen verletzt. In Gröbenzell stürzen zwei Radfahrerinnen.
Althegnenberg
:Der Rentner mit dem Kick
Gerhard Feldmann aus Althegnenberg hat im Alter von 69 Jahren den schwarzen Karate-Gürtel erworben - nach einer Bandscheiben-Operation.
Althegnenberg
:Der Rentner mit dem Kick
Gerhard Feldmann aus Althegnenberg hat im Alter von 69 Jahren den schwarzen Karate-Gürtel erworben - nach einer Bandscheiben-Operation.
Unterwegs mit der Bahn
:Kleine Verbesserungen für die Zugfahrgäste
Mit dem Fahrplanwechsel gibt es einige weitere Halte im Nordwesten des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Althegnenberg
:Brand in Einfamilienhaus
Keine Verletzten, aber ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Verkehrspolitik
:Regionalzüge fahren weiter an den Bahnhöfen vorbei
Althegnenberg, Haspelmoor und Mammendorf wünschen sich seit Jahrzehnten eine bessere Anbindung an den Schienenverkehr. Die Antwort des Verkehrsministeriums auf entsprechende Forderungen aus dem Landkreis lautet: Dies geht nicht und das auch nicht.
Althegnenberg
:Trauer um Helmut Hilscher
Altbürgermeister im Alter von 81 Jahren gestorben.
Althegnenberg
:Betrugsmache per WhatsApp
Polizei warnt vor Trickbetrügern, denen jüngst eine 58 Jahre alte Frau auf den Leim gegangen ist.
Althegnenberg
:Ortsdurchfahrt wird gesperrt
An der B 2 in Althegnenberg wird eine Ampel errichtet.
Freilufttheater
:Fantasy-Abenteuer im Wald bei Althegnenberg
Schauspieler verwandeln für Kinder den Forst in einen mystischen Ort
Landtagswahl
:Birzele will Runge beerben
Der Hörbacher Kommunalpolitiker bewirbt sich um die Landtagskandidatur der Grünen. Als Schreinermeister stellt er Themen des Handwerks in den Vordergrund.
Trickbetrug
:Ein Dankeschön von der Polizei
Zwei aufmerksame Bankangestellte aus Althegnenberg haben einen Kunden vor großem finanziellen Verlust bewahrt. Dafür gibt es eine Aufmerksamkeit der Kripo.
Althegnenberg
:Einkaufen beim Nachbarn
Erstmals gibt es in Althegnenberg einen Hofflohmarkt. Die Organisatorinnen zeigen sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden und versprechen eine Wiederholung im Herbst.
Freizeitspaß
:Das Wochenende der Hofflohmärkte
Am Samstag bauen Privatleute in Althegnenberg, am Sonntag in Gröbenzell ihre Stände auf.
Hörbach
:Traditionswirtshaus auf der Suche nach einem neuen Pächter
Im Herbst soll es im momentan geschlossenen Sandmeir in Hörbach weitergehen - auch mit dem Montagsbrettl
Bäume und Erderwärmung
:So geht Klimawald
Mehr als 70 Leute lassen sich von Jakob Drexler und dem Landtagsabgeordneten Hans Urban erklären, wie man den Forst widerstandfähig macht.
Polizei
:Einbruch in Einfamilienhaus
Täter entwenden Schmuck und Bargeld.
Sturmtief Roxana
:30 Einsätze für Feuerwehren
Feuerwehren müssen vor allem umgestürzte Bäume beseitigen. Schwerpunkt liegt in Gröbenzell.
Vom Finsterbach zum Mississippi
:Der letzte Rasso-Räuber
Der Autor Toni Drexler hat das von Brutalität und Elend geprägte Leben des Banden-Chefs Georg Müller erforscht, der vor 150 Jahren spektakuläre Verbrechen verübte und aus dem Gefängnis floh. Seine Spur verliert sich in Amerika.
Althegnenberg
:Einbruch in Bäckerei-Filiale
Unbekannte Täter sind im Zeitraum von Sonntag 15.30 Uhr bis Montag 4.30 Uhr in die Bäckerei-Filiale im Netto-Markt in Althegnenberg eingebrochen. Durch den oder die Täter wurden eine Nebentüre der Bäckerei aufgebrochen und die Räumlichkeiten nach ...
München/Althegnenberg
:Fahrgast schlitzt Zugbegleiter den Hals auf
Wegen eines Angriffs im ICE muss sich ein 26-Jähriger vor dem Landgericht wegen versuchten Mordes verantworten
Bundestagswahl
:Lokalrunde
Der Wahltag ist zu Ende, jetzt wird ausgezählt. Doch was ist passiert, während die Stimmen abgegeben wurden? Beobachtungen am Wahlsonntag
Interessengemeinschaft gegründet
:Konflikt um Schülerbeförderung
Eltern aus Althegnenberg wollen, dass das Landratsamt ihren Kindern die Fahrt zur Schule in Mering bezahlt
Althegnenberg
:Solarstrom vom Acker
Lehrer und Schüler engagieren sich für Pilotprojekt
Althegnenberg
:Agro-Photovoltaik erhält Energiepreis
Mit Sonnenenergie Strom erzeugen und auf derselben Fläche Ackerbau betreiben ist das Ziel von Agro-Photovoltaik. Dass diese Doppelnutzung nicht nur möglich ist, sondern sogar höhere Erträge bringt, hat die Agro-Photovoltaik-GbR mit ihrem Projekt in ...
Althegnenberg
:Straßenreinigung in Althegnenberg
Am Freitag, 28. Mai, werden in der Gemeinde Althegnenberg wieder die Ortsstraßen gereinigt. Die Gemeinde bittet darum, die Straßen von parkenden Kraftfahrzeugen freizuhalten, damit die Kehrarbeiten ungehindert vorgenommen werden können.
Althegnenberg
:Bürgerversammlung digital
Rainer Spicker geht in der Pandemie neue Wege
Althegnenberg
:Zu schnell bei Schneeglätte
Winterliche Straßenverhältnisse haben am Mittwochmorgen auf der Ortsverbindung von Eresried nach Luttenwang zu einem Unfall geführt. An der Einmündung nach Hörbach kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastwagen. Der Autofahrer hatte ...
Althegnenberg
:Angst vorm Glücksbringer
Wegen einer möglichen Corona-Infektion mag ein Hausbesitzer den Kaminkehrer nicht einlassen. Nun setzt das Landratsamt die Prüfung der Heizung durch
Althegnenberg
:Anschluss verloren
Stundentakt an Werktagen für den Landkreis-Westen verzögert sich
Althegnenberg
:Weiter Streit über Neubau für die Feuerwehr
Gemeinschaftshaus für Althegnenberg und Hörbach würde laut Gutachten zu lange Einsatzzeiten mit sich bringen
Althegnenberg
:Bürgerversammlung geht online
Da eine Bürgerversammlung auf gewohnte Weise wegen der Corona-Vorsorge derzeit nicht in der Mehrzweckhalle von Althegnenberg stattfinden kann, weicht Bürgermeister Rainer Spicker auf das Internet aus. Am Freitag, 13. November, von 20 Uhr an können ...
Vorfall zwischen München und Augsburg
:Kontrolleur mit Messer schwer verletzt - Verdächtiger verhaftet
Ein Mann attackiert in einem ICE einen Bahn-Mitarbeiter und flüchtet. Am Montag ist in einem anderen Zug ein 25-Jähriger festgenommen worden, er sitzt nun in Untersuchungshaft.
Althegnenberg/Erfurt
:Messerstecher festgenommen
25-Jähriger fällt Schaffner in einem Schnellzug bei Erfurt auf