Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen aus dem Münchner Stadtteil Allach.
Banken
:"Es muss wirtschaftlich auch für uns passen"
Nach der Ankündigung weiterer Filialschließungen sieht sich die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg massiver Kritik ausgesetzt. Vorstandsvorsitzender Andreas Frühschütz kann das verstehen, sieht aber keine Möglichkeit, die Entscheidung zu revidieren.
Heilpädagogische Tagesstätte in Allach
:"Am besten wäre es, die Stadt würde das Anwesen erwerben"
Der private Eigentümer will das Grundstück mit dem großen Garten im ensemblegeschützten Dorfkern Allachs verkaufen. Die Behörden signalisieren Unterstützung - doch konkrete Zusagen lassen auf sich warten.
Verkehrsunfall in München-Allach
:Fußgänger wird schwer verletzt
Ein 48-Jähriger prallt mit einem Kleinbus zusammen und wird mehrere Meter weit geschleudert.
Freimann
:Räuber droht mit Holzlatte und erbeutet Auto
20 Streifenfahrzeuge und ein Hubschrauber verfolgten den Mann - denn die Polizei wusste immer genau, wo er sich befand.
Asylpolitik
:Wo München Platz für Flüchtlinge schafft
Noch reichen die Unterkünfte aus, Hunderte Betten sind unbenutzt. Doch weil nun wieder mehr Menschen ankommen, errichtet die Stadt schon jetzt neue Quartiere. In den betroffenen Vierteln gibt es Protest - die Standorte seien ungerecht verteilt.
Ermittlungen wegen Brandstiftung
:Ausgebrannter Audi: 18-Jähriger stellt sich
Ein junger Mann gibt bei der Polizei zu, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Doch für die Ermittler sind noch viele Fragen offen.
Vollsperrung
:Lastwagen-Unfall im Allacher Tunnel
Eine ungenügend gesicherte Containertür löst eine Kettenreaktion aus, in die vier Fahrzeuge verwickelt werden. Der Tunnel muss in Richtung Salzburg für eineinhalb Stunden gesperrt werden.
Polizei
:Audi brennt komplett aus
Die Polizei geht wegen des ungewöhnlichen Abstellorts des Autos von Brandstiftung aus.
Drohendes Aus abgewendet
:Fahrradwerkstatt eröffnet in Allach
Nach der Vertreibung aus Milbertshofen hat "Fahrrad R 18" doch noch ein Ersatz-Domizil gefunden - unter neuem Namen wollen die Mitarbeiter des Jugendhilfeprojekts eine Marktlücke schließen.
Wohnungsbau in München
:Neuer Investor, altbekannte Planung
Die Empira Group aus der Schweiz übernimmt das Bauprojekt "Hirmerei" in Allach. Am Entwurf für 233 geförderte Mietwohnungen soll sich nichts ändern, die Anwohner bleiben skeptisch. Sie befürchten, dass die Gegend "nicht mehr unser Allach" sein wird.
Geflüchtete in München
:"Die Leute werden das Gefühl 'Das Boot ist voll' nicht mehr los"
Allacher Bürger wiederholen ihre Zweifel am geplanten Standort der Flüchtlingsunterkunft und fordern eine Sondersitzung zum Thema. Warum sich manche Anwohner zunehmend abgehängt fühlen.
Unterbringung von Geflüchteten
:In den Stadtvierteln wächst der Protest gegen neue Flüchtlingsunterkünfte
Das Rathaus plant sieben Container-Standorte für 1900 Menschen. In den Bezirksausschüssen kommt es zu tumultartigen Szenen.
Zwischen Allach und Karlsfeld
:Der Zauber des Würmkanals
Vor mehr als 400 Jahren haben die Wittelsbacher den Würmkanal graben lassen: als Ursprung des technisch raffinierten Netzes, das ihre Schlösser versorgt. Das Gewässer ist bis heute intakt - und ein beliebtes Ausflugsziel.
Überfall am Bahnhof
:14-Jähriger in Allach beraubt
Die Täter wollten nur seine Markenschuhe. Die Polizei konnte die beiden Jugendlichen noch nicht ausfindig machen.
Müll
:Welche Adressen die gelbe Tonne und den gelben Sack testen
Die Stadt startet den Pilotversuch in fünf Stadtbezirken - aber nur in bestimmten Gebieten. Diese Straßenzüge gehören dazu.
Müll
:Fünf Stadtviertel bekommen den gelben Sack oder die gelbe Tonne
Die Stadt lässt 60 000 Münchnerinnen und Münchner das System testen - in unterschiedlichen Varianten. Ein großes Ärgernis an den Wertstoffcontainern lässt sich damit aber nicht abstellen.
Bauprojekt
:Streit über Standort von Allacher Flüchtlingsunterkunft
Etwa 290 Schutzsuchende sollen künftig in einen Neubau an der Servetstraße ziehen. Die Bedenken von Anwohnern sind groß: Sie führen vor allem die Versiegelung einer Grünfläche an - doch manche vermuten andere Gründe hinter dem massiven Widerstand.
Allach
:Geplante Flüchtlingsunterkunft löst Proteste aus
Insgesamt will die Stadt an acht neuen Standorten Platz für bis zu 2000 Schutzsuchende aus der Ukraine schaffen. Allacher Bürger gehen deswegen auf die Barrikaden - und schlagen teils klar rassistische Töne an.
Allach
:Leck in der Lok - 300 Liter Diesel fließen in die Würm
Der Kraftstoff trat bei Bauarbeiten auf einer Brücke aus. Bei Karlsfeld bildete sich ein Ölfilm im Kanal.
Grünflächen oder Wohngebiete
:"Nagelprobe" für das Bürgerbegehren
Welche Auswirkungen hat die Grünflächen-Entscheidung auf geplante Bauprojekte? Beim ersten konkreten Test im Stadtrat zeigt sich, dass die Politiker die Vorgaben nicht ganz so streng auslegen. Drei Vorhaben werden mit großer Mehrheit beschlossen.
40 Bäume müssen weichen
:Bauarbeiten für neues Altenheim starten
In Allach entsteht bis 2025 ein neues Haus des städtischen Trägers Münchenstift mit mehr als 200 Pflegeplätzen. Lange wurde im Viertel über das Projekt gestritten - nun rücken die Bagger an.
Moosach
:Einbrecher vom Balkon verjagt
Gleich zwei Einbrüche in Moosach im Norden Münchens hat die Polizei am Freitag registriert - bei einem blieb es beim Versuch, weil der Wohnungsinhaber den Einbruch vereitelte. Als er gegen 18 Uhr verdächtigen Geräuschen nachging, habe er auf seinem ...
Pilotprojekt in München
:Der richtige Riecher für kriminelle Daten
Die zweieinhalbjährige Schäferhündin "Miss Moneypenny" erschnüffelt für die Münchner Polizei versteckte Festplatten, Sim-Karten oder Handys. Ihre Erfolgsquote liegt bei fast hundert Prozent. Doch was genau sie eigentlich riecht, weiß niemand.
Allach
:Panzer testen mit Genehmigung
Seit 1964 rollen Panzer über die Allacher Testrecke des Rüstungskonzerns Krauss-Maffei Wegmann (KMW) an der Ludwigsfelder Straße. Baurechtlich genehmigt ist die Anlage bislang nicht, doch das soll sich jetzt ändern: Von Mittwoch, 28. Dezember, bis ...
Polizeieinsatz
:Schüler rast betrunken und mit Schreckschusspistole durch München
Nach einem Streit schnappt sich der 19-Jährige aus Niederbayern das Auto seines Vaters und braust davon. Die Polizei kann ihn schließlich mittels Handyortung ausfindig machen.
Alte Suppenwürze Allach
:So soll die alte Malzfabrik bald aussehen
Wo einst Malzbonbons und Ovomaltine produziert wurden, entsteht nun ein moderner "Campus" mit Raum für Büros, Werkstätten und kreative Ideen. Erste zukünftige Mieter sind bereits bekannt. Wie die Pläne für das Areal aussehen.
Allacher Tunnel
:Ideen gegen den Sanierungs-Kollaps
Die mehrjährigen Arbeiten am Allacher Tunnel werden Durchgangsverkehr in die angrenzenden Stadtviertel lenken. Ein erster Lösungsvorschlag kommt von der Autobahn-Gesellschaft des Bundes: eine Mobilitätsstation an der Langwieder Seenplatte.
Allach
:20-Jähriger mit 70 Gramm Koks gefasst
Einen 20-Jährigen mit 70 Gramm Kokain in der Tasche und noch einmal fünf Gramm in der Wohnung hat die Polizei am Samstag in Allach erwischt. Der junge Mann war gegen 17.15 Uhr einer Zivilstreife an der Otto-Warburg-Straße aufgefallen.
Allacher Porzellan
:Nazikitsch, hergestellt von KZ-Häftlingen
Der Handel mit Allacher Porzellan ist schwunghaft und lukrativ. Ausgeblendet wird dabei bis heute, unter welchen Umständen viele der Figürchen, Tassen und Teller hergestellt wurden.
KZ-Gedenkstätte Dachau
:Historisch belastetes Porzellan
Mit einem Vortrag von Albert Knoll, Archivar der KZ-Gedenkstätte Dachau, und einer anschließenden Diskussionsrunde will sich der Runde Tisch gegen Rassismus der Geschichte und der heutigen Bedeutung des Allacher Porzellans nähern. "Das Allacher ...
Verkehr
:Wo Sommerbaustellen Auto- und Radfahrer ausbremsen
Die Stadt München legt viele Bauarbeiten in die verkehrsarmen Sommerferien. Ein Überblick, wo es für Autos, Radler und auch Fußgänger schwierig wird - und wie lange.
Feuerwehreinsatz in Moosach
:Geparkter Wohnwagen brennt aus
Aus noch ungeklärten Gründen ist am Mittwoch in Moosach ein am Straßenrand geparkter Wohnwagen ausgebrannt. Als die gegen 18.45 Uhr alarmierte Feuerwehr am Einsatzort in der Georg-Kainz-Straße eintraf, gelang es zwar, das Feuer zügig zu löschen ...
Allach
:Tunnel mit Parkhaus verwechselt - Mann fährt mit Auto Treppe hinunter
Nach der Bergung des Wagens wollte der 86-jährige Fahrer damit nach Hause fahren. Eine Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit wurde angeordnet.
Allach-Untermenzing
:Kritik an neuem Mobilitätskonzept
Die Stadt legt ihre Pläne für Allach-Untermenzing vor. Doch weder Autos noch der öffentliche Nahverkehr sollen dabei eine Rolle spielen. Politiker aus dem Stadtteil reagieren verärgert.
Allach
:Parkplätze bremsen Pflegeheim aus
Der Bau einer neuen Seniorenwohnanlage in Allach verzögert sich, weil laut Einschätzung der Behörde nicht genügend Stellplätze vorgesehen sind. Auch wenn die meisten der künftigen Bewohner vermutlich kein Auto haben.
Zwölf und 14 Jahre alt
:Jungen stolpern über gestohlenes Kennzeichen
An einem fremden Motorroller erkannte ein 21-jähriger Münchner am Sonntagabend in Allach sein eigenes Versicherungskennzeichen - letzteres war ihm zwei Tage zuvor gestohlen worden. Der junge Mann informierte die Polizei, die kurz darauf zwei ...
Neues Quartier gefunden
:Rettung für Fahrradwerkstatt R18
Die Fahrradwerkstatt R18 der Evangelischen Jugend München ist gerettet: Voraussichtlich ab Frühjahr 2023 zieht die Einrichtung der Berufsbezogenen Jugendhilfe von Milbertshofen nach Allach um. Dort habe man Räume im Neubaugebiet auf dem Gelände der ...
Klima-Protest der "Letzten Generation"
:Polizei vereitelt Straßenblockade
Nachdem Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" an den beiden vorherigen Montagen Einfallstraßen nach München blockiert haben, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen, hat die Polizei an diesem Montag eine weitere Straßenblockade vereitelt. Gegen ...
Allach
:Mehr Platz fürs Pauken
Eine neue Sporthalle, Mensa, Tiefgarage und mehr Platz für Schülerinnen und Schüler: Wie die Grundschule an der Manzostraße erweitert werden soll.
Allach
:Betriebsunfall auf MAN-Gelände
Von einem zwei Tonnen schweren Rolltor ist am Samstagabend ein Mitarbeiter des Werksicherheitsdienstes auf dem MAN-Werksgelände in Allach erschlagen worden. Der 65-Jährige aus dem Vogtlandkreis bemerkte auf dem Gelände an der Bauschingerstraße im ...
Passanten hörten "Schüsse"
:Böller am Rangierbahnhof lösen Großeinsatz aus
Weil Passanten Schüsse gehört und den Notruf gewählt haben, ist es im Münchner Norden am Donnerstag gegen 18 Uhr zu einem Großeinsatz von Bundes- und Landespolizei gekommen. Auch ein Hubschrauber kreiste über dem Rangierbahnhof Nord, dessen Gleise ...
Geschichte der Enteignung
:Wenn der Bautrupp plötzlich im Garten steht
Ob für Bahngleise, Straßen oder den Mittleren Ring: In der Münchner Geschichte ist es immer wieder zu Enteignungen gekommen. Oft enden die Streitigkeiten vor Gericht.
Allach
:Mann feuert Schüsse in die Luft ab
Ein 48 Jahre alter Lagerist hat am Sonntag für einen größeren Polizeieinsatz in Allach gesorgt. Nachdem eine Passantin gegen 16 Uhr den Notruf gewählt hatte, weil ein Mann in der Nähe der Wilhelm-Zwölfer-Straße mit einer Schusswaffe hantiert und in ...
Münchner Nordwesten
:2700 Unterschriften für die Panzerteststrecke
Unterzeichnet haben die Forderung nicht nur Mitarbeiter von Krauss-Maffei Wegmann, sondern auch Allacher Anwohner. Eine Klage gegen den Fortbestand der Anlage liegt dem Verwaltungsgericht vor.
Dreckige Wertstoffinsel
:"Es stinkt dort, und überall liegt Müll herum"
Schülerinnen und Schüler beschweren sich über die Container an der Franz-Nißl-Straße.
MeinungRüstungskonzern in München
:Panzer, streng vertraulich
Der Standort ist für Krauss-Maffei Wegmann ideal: Er liegt am äußersten Stadtrand bei zugleich exzellenter Schienenanbindung. Hier lassen sich die Kettenfahrzeuge diskret testen.
MeinungGeflüchtete in München
:Beschämender Umgang mit Menschen
Zwei Dutzend Geflüchtete müssen Hals über Kopf kurz vor Weihnachten ihre Unterkunft verlassen, damit andere dort einziehen. Das ist völlig unverständlich.
Gemeinschaftsunterkunft in Allach
:Politiker entsetzt über Verlegung Geflüchteter
Kurz vor Weihnachten mussten zwei Dutzend Menschen unvermittelt ihre Unterkunft verlassen. Das Sozialreferat, das von der Aktion nichts wusste, bemüht sich nun um neue Bleiben in der alten Umgebung.
Allacher Firmengelände
:Panzertests unter Beschuss
Die Panzerteststrecke in Allach ruft zunehmend Kritiker auf den Plan. Die Fraktion Grüne/Rosa Liste im Stadtrat sieht zahlreiche offene Fragen zum Immissionsschutz und zum baurechtlichen Status. Sie fordert in einem Antrag an Oberbürgermeister ...
Allach
:Was soll aus dem Einkaufszentrum am Bahnhof werden?
Im Evers stehen viele Läden leer, zudem liegt es mit ehemaligen Mietern im Clinch. Das Center-Management glaubt indes an eine gute Zukunft.