Zehn bemerkenswerte Momente in der Geschichte der astronautischen Raumfahrt.
Serie: Meine Leidenschaft
:"Einmal aus dem All auf die Erde schauen, das würde ich auch gern!"
Völlig losgelöst von der Erde: Der Sänger Peter Schilling hat mit dem Song "Major Tom" Karriere gemacht, der Weltraum fasziniert ihn bereits seit seiner Kindheit. Eine Begegnung im Planetarium.
Leute
:Rolli gegen die Krise
Emmanuel Macron geht warm angezogen mit gutem Beispiel voran, Sky Du Mont will ein Haus in Österreich bauen und Alexander Gerst steht nicht gern im Mittelpunkt.
Leute
:Studentin sucht Biochemiker
Kim Kardashian schlägt bei der Partnersuche neue Wege ein, Thomas Müller will nicht auf Fleisch verzichten, und Jacinda Ardern hat kein Problem mit Busfahren.
Leute
:Grusel mit Würstchen und Sauerkraut
Heidi Klum legt sich zu Halloween ins Zeug, Jon Bon Jovi hat trotz Impfung Corona, und Boris Johnson weiß Neues zur Gesundheit der Queen zu berichten.
Leute
:"Ob sie mich wohl sehen kann?"
Kristen Stewart fühlt sich von Prinzessin Diana beobachtet, Ronaldo bekommt Zwillinge, Ed Sheeran feiert allein, und der Snowboarder Alex Pullin wird Vater - 15 Monate nach seinem Tod.
Leute des Tages
:Fremd und vertraut
Alexander Gerst weiß, was Aliens denken, Arnold Schwarzenegger hat einen Auftritt im Stephansdom und Liam Neeson einen besonderen Drehpartner.
Leute des Tages
:Abschied von Malibu Beach
Pamela Anderson zieht zurück nach Kanada, Street-Art-Künstler Banksy malt nach Anleitung von Bob Ross, und Boris Johnson lebt jetzt ohne Late-Night-Käse.
Raumfahrt
:Diese Frau spricht mit Alexander Gerst im All - auf Bairisch
Berti Meisinger gilt als die rechte Hand des deutschen Astronauten, von Oberpfaffenhofen aus hat sie seinen Kontakt zur Erde gehalten. Nun macht sie sich bereit für ihre letzte Mission.
Alexander Gerst
:@Astro_Alex und die wunderschöne Welt
Der Unprätenziöse: Ohne jede Angeberei hat es der deutsche Astronaut zum Superstar gebracht.
Nach Rückkehr von der ISS
:Astronaut Gerst muss "Liegestütze unter dem Weihnachtsbaum" machen
Nach 197 Tagen im All hat "Astro-Alex" seine erste Pressekonferenz in Köln gegeben. Es ging um seine Fitness, fehlende Weihnachtsgeschenke - und Brokkoli.
SZ Espresso
:Nachrichten am Morgen - die Übersicht für Eilige
Was wichtig ist und wird.
Alexander Gerst
:Landung auf der Erde nach drei Stunden Flug
Über sechs Monate war der deutsche Astronaut an Bord der Internationalen Raumstation. Jetzt ist er zurück
Raumfahrt
:Alexander Gerst ist zurück auf der Erde
Ein halbes Jahr lang war der deutsche Astronaut an Bord der Internationalen Raumstation. Dort forschte er, fotografierte Sonnenaufgänge und feierte zu einem Konzert von "Kraftwerk". Ein Rückblick.
Astronaut Alexander Gerst
:Die Welt von oben
Noch auf der Suche nach dem passenden Urlaubsort? Vielleicht hilft der Blick von ganz weit oben - mit Fotos, die Astronaut Alexander Gerst von der Raumstation ISS aus gemacht hat.
SZ Espresso
:Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige
Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Internationale Raumstation
:Wer gerade auf der ISS arbeitet
Amerikaner, Russen und der Deutsche Alexander Gerst. Die Besatzung der ISS ist international. Doch gerade gibt es im All Streit um ein winziges Leck in der Sojus-Kapsel, die das Team zurück auf die Erde bringen soll.
Roboter
:Mensch, Maschine!
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst bekommt eine Art Roboter-Kumpel auf die Internationale Raumstation geschickt. In Filmen nehmen solche Beziehungen oft kein gutes Ende. Eine Übersicht.
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:All für alle
Der Nerd ist der Held unserer Tage: An nichts lässt sich das so gut zeigen wie an der Begeisterung für Alexander Gerst, der bald Kommandant auf der ISS wird. Doch wie ist er gekleidet? Über- oder unterirdisch? Eine Stilkritik.
Raumfahrt
:Astronaut Alexander Gerst erreicht die ISS
Nach planmäßigem Flug ist der deutsche Astronaut auf der Internationalen Raumstation angekommen. Jetzt beginnt die Arbeit.
Weltraumflug zur ISS
:"Es fühlt sich an, wie nach Hause zu kommen"
Alexander Gerst ist am Freitagabend auf der Raumstation ISS angekommen. Zuvor musste die Crew allerdings 34-mal um die Erde kreisen - zwei Tage lang, in einem Modul ohne Toilette. Ein Vorteil für die Astronauten.
Kontrollzentrum Oberpfaffenhofen
:Applaus für die Astronauten
Als die Sojus-Kapsel mit Alexander Gerst und seinen beiden Begleitern am Mittwoch den Orbit erreicht, klatschen die Wissenschaftler und Beobachter im Kontrollzentrum Oberpfaffenhofen Beifall. Die eigentliche Arbeit für sie beginnt am Freitag.
ISS
:Elektropop und Höllenfeuer
26 Millionen PS haben Alexander Gerst ins All befördert. Auf ihn warten 300 Experimente - und ein Roboter, der ihm über die Schulter schaut.
Raumfahrt
:Ab ins All
Pünktlich und ohne Zwischenfälle sind der deutsche Astronaut Alexander Gerst und seine Crew zur Internationalen Raumstation gestartet. Am Freitag werden die Raumfahrer dort ankommen.
Raumfahrt
:"Astro-Alex" und sein Weg ins All
Der deutsche Raumfahrer startet seine zweite Mission zur Internationalen Raumstation ISS. Die Bilder.
Raumfahrt
:Überirdisches Unterfangen
Die Begeisterung um den deutschen "Astro-Alex" Alexander Gerst ist verständlich. Aber die Wahrheit ist: Die Kosten für bemannte Missionen sind irrwitzig. Astronauten fliegen ins All, weil es begeistert, weil es stolz macht. Das Geld wäre besser anzulegen.
Raumfahrt
:Die zweite Mission von Alexander Gerst beginnt
Der deutsche Astronaut ist ein PR-Genie, und dank seiner Erfahrung das wichtigste Mitglied der Besatzung der Internationalen Raumstation.
ISS-Mission
:Das passiert in den letzten Stunden vor dem Start
Die Tage, Stunden und Minuten vor dem Raketenstart sind exakt durchgeplant. Eine Chronologie des Countdowns.
Ein Deutscher im Weltraum
:Alexander Gersts Fahrschule zum Himmel
Am 6. Juni wird der deutsche Astronaut zur Internationalen Raumstation fliegen und drei Monate lang das Kommando übernehmen. Bis es soweit ist, muss er erstmal einparken lernen.
Frauen in der Forschung
:"Ich will liebend gern in der Schwerelosigkeit forschen"
Noch hat keine deutsche Frau die Erde aus dem All gesehen. Per öffentlicher Ausschreibung wird nun Deutschlands erste Astronautin gesucht. Eine aussichtsreiche Kandidatin ist Ramona Ritzmann.
ISS-Kommandant
:Alexander Gerst: "Ich muss das Raumschiff einparken"
Der Geophysiker wird als erster Deutscher Kommandant auf der Internationalen Raumstation. Obwohl er schon einmal auf der "ISS" war, muss er erneut ein aufwendiges Programm absolvieren.
Raumfahrt
:Astronaut Gerst wird erster deutscher ISS-Kommandant
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst soll zurück ins Weltall fliegen - diesmal sogar als Kommandant der Raumstation ISS.
SZenario
:Schwerelos
Ein Gefühl, wie nach Hause zu kommen: Astronaut Alexander Gerst erzählt in Oberpfaffenhofen im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt über seine Mission. Stunden später begeistert er an der TU in Garching die Studenten mit einer Vision: "Die Raumfahrt wird in absehbarer Zeit für viele bezahlbar sein."
Interview mit Alexander Gerst
:"Eine kleine, zerbrechliche Oase"
Verlorene Löffel, gerettete Experimente und Fotos von Israel und Palästina: Nach einem halben Jahr im All erklärt Alexander Gerst im Interview, wie der Weltraum den Blick auf die Erde verändert - und warum Geld für die Raumfahrt eine gute Investition ist.
Deutscher im All
:Astronaut Gerst in Kasachstan gelandet
Fast ein halbes Jahr lang war er im All, jetzt ist der Deutsche Alexander Gerst wieder auf der Erde. Die "Sojus"-Kapsel mit ihm und zwei Raumfahrer-Kollegen landete in Kasachstan.
02:51
Internationale Raumstation ISS
:Mit freundlicher Unterstützung der Erde
Der Deutsche Alexander Gerst kreist derzeit an Bord der Internationalen Raumstation um die Erde. Wie genau sich die Wohnanlage im All hält und warum die ISS selbst in 400 Kilometer Entfernung gegen Luftwiderstand zu kämpfen hat - die Analyse im Video.
Markt Indersdorf
:Kurzer Draht ins Weltall
Schüler des Gymnasiums Markt Indersdorf nehmen per Funk Kontakt mit der Internationalen Raumstation auf. Fast 600 Menschen in der Schulaula verfolgen das Gespräch mit dem deutschen Astronauten Alexander Gerst.
Deutscher Astronaut im All
:Gerst erreicht Raumstation ISS
Schon der Start verlief nach Plan, jetzt ist auch das Andockmanöver geglückt: Der deutsche Raumfahrer Alexander Gerst ist in der Nacht an der Raumstation ISS angekommen - dort soll er in den kommenden Monaten etwa 100 Experimente durchführen.
Alexander Gerst
:Der dritte Deutsche auf der ISS
Astronaut Alexander Gerst startet vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan in einer Sojus-Rakete ins All. Sechs Monate bleibt er auf der Internationalen Raumstation ISS.
Vor dem Start zur ISS
:Mit Pathos gegen die Krise der Raumfahrt
Start aus internationalen Verwerfungen heraus: Während der Deutsche Alexander Gerst sich auf seinen Flug zur ISS vorbereitet, schwelt die Krise um die ungewisse Zukunft der Raumfahrt. Die Weltraumfahrer reagieren mit demonstrativen Freundschaftsbeweisen - und seltsamen Ritualen.
Interview mit einem Astronauten
:Üben für den Weltraum
Der Deutsche Alexander Gerst wird gerade zum Astronauten ausgebildet. Dazu gehört auch, zu lernen, wie man die Toiletten einer Raumstation repariert. Besonders freut Gerst sich darauf, die Erde einmal von ganz weit weg zu sehen.
Raumfahrt
:Deutscher Astronaut fliegt 2014 zur ISS
Nun steht es endlich fest: Alexander Gerst wird als dritter Deutscher auf der Internationalen Raumstation arbeiten. Allerdings muss er sich noch weitere drei Jahre auf die Reise ins All vorbereiten.
Deutschlands nächster Astronaut
:Unser Mann da oben
Im Europäischen Astronautenzentrum in Köln-Porz wird aus dem Geophysiker Alexander Gerst der nächste deutsche Raumfahrer. Er ist einer der sechs, die sich im Auswahlverfahren der Esa gegen 8413 andere Kandidaten durchgesetzt haben.