Ein unschönes Wort, das dank des Bundeskanzlers gerade Karriere macht – obwohl es anfangs gar nicht von ihm stammte.
Aktuelles Lexikon
:Pinakothek
Altgriechischer Begriff für einen Bildersaal. In München oft gleichgesetzt mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, die immer noch einiges aufzuarbeiten haben.
Aktuelles Lexikon
:Kananaskis
Eindrucksvolle Bergregion westlich der kanadischen Großstadt Calgary, Ort des G-7-Gipfels.
Aktuelles Lexikon
:No Kings
Was eine Bewegung immer braucht: einen Auslöser – und einen griffigen Namen.
Aktuelles Lexikon
:Schengen
Luxemburgische Gemeinde an der Mosel. Kennt man, jedenfalls als Wort.
Aktuelles Lexikon
:Sloop John B
Wer war eigentlich dieser Kerl aus dem berühmten Song der „Beach Boys“? Nun, es war kein Mensch. Es war ein Schiff.
Aktuelles Lexikon
:Papiertiger
Geschöpf, das in der Politik und jetzt auch in der Bundeswehr gefürchtet ist.
Aktuelles Lexikon
:Gastgeschenk
Es gehört zur diplomatischen Tradition, dass man beim Besuch ausländischer Staatschefs etwas mitbringt. Friedrich Merz hat mit seiner Idee für Donald Trump für gute Bilder gesorgt. Aber er war nicht der Erste, der sie hatte.
Aktuelles Lexikon
:Fluggastrechte
Wenn Airlines sich verspäten, haben Passagiere Anspruch auf Entschädigung. Die EU-Verkehrsminister wollen die Regeln abschwächen, können sich aber nicht einigen.
Aktuelles Lexikon
:Booster
Finanzminister Lars Klingbeil hat einen „Investitions-Booster“ angekündigt. Ob er sich damit auf das mittelenglische Gedicht „Cursor Mundi“ bezieht?
Aktuelles Lexikon
:Pearl Harbor
Stützpunkt der US-Streitkräfte auf der hawaiianischen Insel Oahu, am 7. Dezember 1941 von Japan angegriffen. Die Attacke markierte einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
Aktuelles Lexikon
:Taco
Neuer Spitzname für Donald Trump, den dieser nicht mag, wie gerade seine Reaktion auf einer Pressekonferenz gezeigt hat. Was er bedeutet?
Aktuelles Lexikon
:Turbo
Eine Technologie, die Dinge schnell in Gang bringt, etwa Autos. Und die auch mancher Politiker, manche Politikerin gerne zum Einsatz bringt – zumindest rhetorisch.
Aktuelles Lexikon
:Acab
Akronym mit der Bedeutung „All Cops Are Bastards“. Erstmals bei Arbeiterstreiks in Großbritannien geprägt, heute vielfältig interpretiert. Auch von jungen Politikerinnen.
Aktuelles Lexikon
:Waffenbesitzkarte
Amtliche Erlaubnis, eine Waffe zu kaufen, die nur zuverlässigen Menschen gewährt wird. Sachsen-Anhalt überprüft nun die Berechtigungen von AfD-Mitgliedern.
Aktuelles Lexikon
:Übertragungsrechte
Veranstalter dürfen bestimmen, wer aus den Stadien senden darf. Und bekommen dafür – wie der Weltfußballverband Fifa – viel Geld. In Deutschland gelten aber noch weitere Regeln.
Aktuelles Lexikon
:Brigade
Großverband des Heeres, den die Bundeswehr nun in Litauen stationiert.
Aktuelles Lexikon
:Stagnation
Anderer Begriff für Stillstand, unter Ökonomen gefürchtet.
Aktuelles Lexikon
:Memorandum
Ein Dokument, in dem Diplomaten mitunter Vereinbarungen zwischen Staaten festhalten. Das aber, siehe Russland, auch nur von zweifelhafter Verbindlichkeit sein kann.
Aktuelles Lexikon
:Bodenspekulation
Weil die Ressource Grund nur sehr begrenzt verfügbar ist, kann das Angebot nicht mit der Nachfrage steigen. Und das treibt die Preise - zur Freude einiger weniger Menschen.
Aktuelles Lexikon
:Schlager
Ein Genre, das dem Eurovision Song Contest zugrunde liegt, sich aber kaum definieren lässt.
Aktuelles Lexikon
:Hauptversammlung
Treffen der Anteilseigner einer Aktiengesellschaft. Und vor allem eines der drei wichtigsten Beschlussorgane dieser Firmen.
Aktuelles Lexikon
:Streikposten
Sie kümmern sich darum, dass möglichst viele Kolleginnen und Kollegen an einem Ausstand teilnehmen, so wie derzeit bei Ford in Köln.
Aktuelles Lexikon
:Afrikaaner
Über den Ursprung der Volksgruppe, von denen nun einige als „Flüchtlinge“ in Trumps USA dürfen.
Aktuelles Lexikon
:Cannes
Dies war einmal ein Fischerdorf an der Côte d’Azur, jetzt pumpt es sich einmal im Jahr zur Weltzentrale einer Traumfabrik auf.
Aktuelles Lexikon
:Neustart
Aus- und wieder einschalten, das wirkt bei technischen Geräten wahre Wunder. Im Reich der menschlichen Beziehungen sehr viel schwieriger.
Aktuelles Lexikon
:Augustiner
Ein kirchlicher Bettelorden, der unter anderem drei Berühmtheiten hervorgebracht hat: Martin Luther, ein Münchner Bier und Papst Leo XIV.
Aktuelles Lexikon
:Schornstein
Langes Rohr, das die Feinstaubbelastung in Räumlichkeiten senkt und auch prima dazu geeignet ist, Rauchzeichen zu senden.
Aktuelles Lexikon
:Fraktion
In ihr finden sich Abgeordnete zusammen, weil sie (meist) einer Partei angehören. Was aber nicht heißen muss, dass sie immer dasselbe Ziel haben – siehe Kanzlerwahl.
Aktuelles Lexikon
:Gewissen
Eine Art innerer Wertekompass, der das Handeln der Menschen in einer Gesellschaft bestimmt. Und auch das Abstimmungsverhalten im Bundestag.
Aktuelles Lexikon
:Reform UK
Die Partei, Pardon, nominell ist es ja eine Firma, welcher der britische Populist Nigel Farage vorsteht. Das ändert aber nichts daran, dass sie gerade Wahlen gewinnt.
Aktuelles Lexikon
:Drusen
Eine Religionsgruppe, die aus dem Islam hervorgegangen ist und inzwischen ganz eigenen Glaubenssätzen folgt.
Aktuelles Lexikon
:EVP
Europäische Parteienfamilie, gegründet 1976, die christdemokratische und konservative Strömungen vereint.
Aktuelles Lexikon
:Sipri
Abkürzung für ein Institut von Friedensforschern, die der Welt gerade wieder vorrechnen, wie viel Geld diese für Waffen ausgibt.
Aktuelles Lexikon
:Aufbahrung
Ritual, bei dem ein Leichnam wie jetzt in Rom der des verstorbenen Papstes Franziskus feierlich ausgestellt wird, damit Menschen Abschied nehmen können – auch wenn das andere gruselig finden.
Aktuelles Lexikon
:Deal
Begriff aus dem Englischen, der sich mit Abmachung oder Handel übersetzen lässt. Vom US-Präsidenten gerne genutzt.
Aktuelles Lexikon
:Sedisvakanz
Die Zeit zwischen Tod oder Rücktritt eines Papstes bis zur Neuwahl eines Nachfolgers durch das Konklave.
Aktuelles Lexikon
:Carfreitag
So eine Art höchster Feiertag – nämlich derjenigen, die immer gern an ihren Autos herummachen.
Aktuelles Lexikon
:Bauchgefühl
Ist mein Gegenüber sympathisch? Soll ich Wirtschaftsminister werden oder lieber CDU-Generalsekretär bleiben? Über einen Faktor bei Entscheidungen – auch bei Carsten Linnemann.
Aktuelles Lexikon
:Dastar
Turban, traditionelle Kopfbekleidung der Sikhs. Männer, die dieser Religion angehören, verbergen ihr Haar aus Respekt vor ihrem Guru, der Welt und der Schöpfung. Der bayerische Ministerpräsident Söder trägt ihn vermutlich, weil das fotogen ist.
Aktuelles Lexikon
:Vandalen
Germanisches Volk, dem ein Hang zur Zerstörungswut nachgesagt wird. Womit man bei Donald Trump wäre, zumindest in den Augen mancher Zeitgenossen.
Aktuelles Lexikon
:Dax
Die Abkürzung für „Deutscher Aktienindex“, der 1988 eingeführt wurde und sich seither prächtig entwickelt hat – trotz des derzeitigen Crashs.
Aktuelles Lexikon
:ARD
„Das Erste“ wurde vor 75 Jahren gegründet. Für den Sender ist das gerade ein Grund zum Feiern – und für viele andere wirft es die Frage auf: Wofür steht diese Abkürzung?
Aktuelles Lexikon
:Rosengarten
Weltbekannte Gartenanlage in der US-Hauptstadt, die immer wieder als Kulisse für Ereignisse von historischem Rang herhalten muss, so wie nun im Zollstreit.
MeinungAktuelles Lexikon
:Karenztag
Früher üblich, heute unpopulär, aber wieder einmal in der Diskussion: Die Maßnahme soll Fehlzeiten wegen Krankheit reduzieren.
Aktuelles Lexikon
:Passives Wahlrecht
Begriff, der die Möglichkeit beschreibt, gewählt zu werden. In Frankreich hat Marine Le Pen sie verloren, in Deutschland hätte sie sie behalten.
Aktuelles Lexikon
:Boykott
Form des Protests gegen Willkür, die nach einem Landlord in Irland benannt ist. Derzeit in der Türkei praktiziert.
Aktuelles Lexikon
:The Atlantic
Aus dem 1857 gegründeten Magazin ist ein Medienunternehmen geworden, das immer wieder Aufsehen erregt. Jüngstes Beispiel: die Chat-Panne der US-Regierung.
Aktuelles Lexikon
:Animal Rebellion
Bündnis von Aktivistinnen und Aktivisten, die mit radikalen Methoden für eine pflanzenbasierte Ernährung kämpfen. Jüngst auf dem Hof des bayerischen Bauernverbandspräsidenten.
Panne der US-Regierung
:Signal, eine App für fast jedes Geheimnis – sofern der Chat-Partner stimmt
Die Anwendung genießt unter Experten für Cybersicherheit den besten Ruf, weil sie die Privatsphäre ihrer Nutzer wahrt und am wenigsten Daten über diese sammelt.