Das Adventsquiz-Gewinnspiel der Süddeutschen Zeitung
SZ-Adventskalender
:Keine Reserven mehr
Martina F. hat sich und ihrer Tochter mit einfachen Mitteln ein Zuhause geschaffen, doch es ist dringend renovierungsbedürftig.
Advent in München
:Alle Jahre wieder
Der diesjährige Münchner Christbaum ist ungewöhnlich hoch gewachsen. Er reicht fast bis zum Dach des Rathauses.
Adventskalender
:Finanzieller Engpass
Frau G. möchte ihren Töchtern neue Betten kaufen
SZ-Adventskalender
:Was sich Münchnerinnen und Münchner zu Weihnachten wünschen
Wenn das Einkommen nur knapp zum Leben reicht, machen schon kleine Hilfen das Leben ein wenig angenehmer - zehn Geschichten über ganz verschiedene Träume.
Adventskalender
:Die kleine Rente reicht einfach nicht
Frau S. lebt im Landkreis Freising. Vor etwa eineinhalb Jahren starb ihr Mann, den sie sehr lange gepflegt hat, an Krebs. Die Miete für die Wohnung, in der das Paar viele Jahre lang gelebt hat, war zu zweit noch bezahlbar. Nun, da sie nur eine sehr ...
SZ-Adventskalender
:Zu viel Frust im Lockdown
Der Suchthilfeverein Blaues Kreuz bekommt in der Corona-Pandemie viele Anrufe von Betroffenen.
SZ JetztAdventskalender
:Kitschig oder romantisch?
An selbstgebastelten Pärchen-Adventskalendern scheiden sich die Geister. Ein Liebesbeweis, findet unsere Autorin. Furchtbar kindisch, meint unser Autor.
Sammlung Böhmke
:Die schönsten Adventskalender
Der Eglinger Siegfried Böhmke hat über 3300 Adventskalender in seinem Besitz. Hier zeigt er einige seiner geschichtsträchtigen Raritäten.
Kaufbeuren
:Der wohl kürzeste Adventskalender der Welt
Wegen akuten Schimmelverdachts muss der Adventskalender am Kaufbeurer Rathaus bereits nach dem ersten Türchen abgebaut werden. Ein Fall für das Guinness-Buch der Rekorde?
SZ-Adventskalender
:"Ich will nicht, dass du arm wirst"
Die alleinerziehende Mutter erhofft sich ein geregeltes Leben - und möchte ihren drei Töchtern kleine Wünsche erfüllen.
Hier geht es zum Adventskalender
:Adventskalender 2019
Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie tolle Preise!
Jetzt miträtseln und gewinnen
:Adventskalender 2018
Spielen Sie bis zum 27. Dezember, 10 Uhr alle 24 Tages-Quizze und sichern Sie sich so die Chance auf den Hauptgewinn: Eine Übernachtung in der Maximilian Suite des "Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München".
Adventskalender
:Empfang für Fremde
Der Germeringer Jürgen Wrede öffnet seine Haustür
Weihnachten
:Starnberger Wintergewimmel
Annelie Herrmann hat einen Adventskalender für die Kreisstadt gezeichnet. Manch ein Bürger könnte sich wiedererkennen.
Vorweihnachtszeit
:Wurst, Bier oder Sexspielzeug
Das Geschäft mit Adventskalendern für Erwachsene boomt - und es gibt immer ungewöhnlichere Varianten.
SZ-Spendenaktion
:Eine große Sache: Menschen in Not spontan zu helfen
Bei der 69. Aktion des "Adventskalenders für gute Zwecke" der Süddeutschen Zeitung kommen mehr als 5,4 Millionen Euro zusammen.
Adventskalender 24. Dezember 2017
:Das dritte Geschlecht
Drei Möglichkeiten gibt es bisher für die Angabe des Geschlechts in Deutschland: Mann, Frau oder keine Angabe. Das Bundesverfassungsgericht forderte im November eine Änderung für 2018. Wie gut kennen Sie sich schon jetzt aus?
SZ JetztWeihnachten
:Sind Pärchen-Adventskalender gut oder böse?
Unsere Autoren sind sich bei der Antwort ganz und gar nicht einig. Folge eins der großen Streitfragen rund um Weihnachten.
Jetzt anmelden
:Adventskalender-Erinnerung per E-Mail
Abonnieren Sie die tägliche Erinnerung an den SZ.de-Adventskalender mit den besten SZ-Texte aus dem vergangenen Jahr als Newsletter.
Jetzt miträtseln und gewinnen
:Adventskalender 2017
Spielen Sie noch bis zum 27. Dezember, 10 Uhr alle 24 Tages-Quizze und sichern Sie sich so die Chance auf den Hauptgewinn: Eine einwöchige Island-Reise von Katla Travel.
Adventskalender
:Gegenseitige Besuche
Katholische und evangelische Christen öffnen ihre Haustüren
Benefizkonzert für SZ-Adventskalender
:Hundling schreiben Münchner Musikgeschichten
Bei der Band klingt alles lässig, nach Siebzigern, nach Tscharlie und Helmut Dietl. Die Gewinner des Heimatsound-Wettbewerbs treten im Gautinger Bosco zugunsten des SZ-Adventskalenders auf.
Adventskalender
:Ein herzliches Danke
Die Spenden der SZ-Leser helfen vielen Menschen im Landkreis Dachau aus akuten Notlagen
Adventskalender
:Lichtblicke im Alltag
Die Spenden der SZ-Leser helfen Menschen im Landkreis, die sich medizinische Hilfsmittel oder eine Fahrkarte nicht leisten und selbst kleinste Wünsche nicht erfüllen können. Auch Sozialeinrichtungen werden unterstützt
Adventskalender
:SZ-Leser können Not lindern
Beim Adventskalender 2016 gehen fast 5,7 Millionen Euro ein
SZ-Adventskalender
:Das Martyrium des kleinen Max
Ein zu spät erkannter Infekt wirft eine Familie in große Not.
Adventskalender
:Zeit schenken und zuhören
Ehrenamtliche Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser helfen Familien in schwerer Zeit. Offenheit, Menschenliebe und Toleranz sind Grundvoraussetzung
Kritik von Foodwatch
:Mineralöl in Adventskalender-Schokolade entdeckt
Doch die Behörden wollen die Namen der fünf Hersteller nicht veröffentlichen - obwohl die Stoffe womöglich krebserregend sind.
Quiz
:Haben Sie das Zeug zum Weihnachtsmann?
Fremdsprachenkenntnisse, Zeitmanagement, Rentierpflege: Sind Sie geeignet für eine Karriere im gehobenen Bescherungsdienst? Testen Sie sich in unserem Sechs-Fragen Quiz.
Adventskalender 2015
:Jetzt mitmachen und gewinnen!
Advent auf SZ.de: Freuen Sie sich auch dieses Jahr wieder auf 24 spannende Quizze und tolle Preise!
Adventskalender 2015
:Täglich Quizze lösen und tolle Preise gewinnen!
Ab 01. Dezember geht es los: Freuen Sie sich auch dieses Jahr wieder auf 24 spannende Quizze und tolle Preise!
SZ-Adventskalender
:Kein Geld für Begräbnis der Ehefrau
Bevor sie starb, hatte er ihr zugesichert, er werde sie würdevoll beerdigen lassen. Finanziell schwierig war es schon zu Lebzeiten seiner Frau gewesen. Ein Wolfratshauser bittet um Spende, um die Beerdigungskosten begleichen zu können.
Adventskalender: 24. Dezember 2014
:Zahlen sind nicht alles
Höher, schneller, weiter: In der Wirtschaft zählen oft Superlative. Für das Wohlergehen der Menschen sind aber auch andere Kriterien als das Bruttoinlandsprodukt wichtig. Welches Land hat die meisten Feiertage? Und wo lebt es sich am glücklichsten?
Stadt-Quiz
:Münchner Rekorde
Für viele Münchner steht außer Frage, dass die Stadt und ihr Umland ein einziger Weltrekord sind. Darüber lässt sich streiten. Nicht streiten lässt sich über echte Münchner Rekordmarken, etwa in Sachen Volksfest oder Technikmuseum.
Adventskalender: 22. Dezember 2014
:Weltmeister der Trennung
Nach dem Titel kamen die Trennungen: Nicht nur für Sarah Brandner und Bastian Schweinsteiger folgte nach der WM das Liebes-Aus. Wer hat sich von wem getrennt und warum? Testen Sie Ihr Wissen.
Adventskalender: 21. Dezember 2014
:Wo sind die Franken die besseren Bayern?
Egal ob im Fußball, bei Wurstspezialitäten oder bei revolutionären Erfindungen. Wenn es um Rekorde geht - und mögen sie noch so bizarr sein -, sind die Franken Weltmeister unter den Bayern. Versprochen.
Adventskalender: 20. Dezember 2014
:Qualvoller als bei Schweinsteiger
Nicht nur die deutschen Fußballer werden 2014 Weltmeister. Wie lange muss Sebastian Kienle leiden, bis er den Ironman auf Hawaii gewinnt? Welche Strategie wählt Magnus Carlsen bei der Schach-WM? Und in welcher Sportart triumphiert Max Hartung?
Adventskalender: 18. Dezember 2014
:Wofür bekam Poldi den blauen Brief?
Auf dem Platz war die deutsche Nationalelf in Brasilien spitze. Aber wie haben sich unsere Weltmeister eigentlich in der Schule geschlagen? Welchen Abschluss hat Bastian Schweinsteiger? Und kann Jogi mehr als Fußballlehrer?
Adventskalender: 17. Dezember 2014
:Alles hat seinen Preis
Nicht nur bei der Fußball-WM liegen Sieg und Niederlage nah beieinander, auch in der Welt der Rohstoffe kann sich binnen Sekunden alles ändern. Wissen Sie, zu welcher Zeit Sie am günstigsten tanken? Und warum Öl derzeit so billig ist?
Adventskalender: 15. Dezember 2014
:Weltmeister des Wissens
Deutsche Nobelpreisträger und Weltraummissionen made in Germany: Was wissen Sie über die Entdeckungen, Jahrestage und Rekorde in der Wissenschaft?
Adventskalender: 14. Dezember 2014
:Wer kocht am besten?
Die Deutschen sind berühmt für ihre Disziplin. Doch was ist mit den schönen Seiten des Lebens - können sie sich daran auch erfreuen? Wer ist Rekordhalter im Genießen? Raten Sie mit!
Adventskalender: 13. Dezember 2014
:Es weltrekordet sehr
Sie wissen, welches Auto das schnellste auf Eis ist? Oder wie lange der längste Kuss in einem Auto währte? Die abgefahrensten Auto-Bestmarken mit deutscher Beteiligung - inspiriert vom Guiness-Buch der Rekorde.
Adventskalender: 12. Dezember 2014
:Wir kümmern uns um die Details!
Es gibt Probleme, die dem gemeinen Bürger gar nicht bewusst sind - und doch hat der Gesetzgeber sie schon gelöst. Hier ein paar Anwärter auf den Weltmeistertitel für skurrile Regelungen. Kennen Sie sich aus?
Adventskalender: 11. Dezember 2014
:Topp, die Wette gilt!
Deutschland, weltmeisterliches Medienland? Hier können Sie herausfinden, wie gut Sie sich mit deutschen Medienkonzernen, TV-Serien und -Shows auskennen. Testen Sie Ihr Wissen.
Adventskalender: 10. Dezember 2014
:CSU, die Problempartei
Absolute Mehrheit und dazu eine uneinige Opposition: Eigentlich könnte die CSU in Bayern geräuschlos regieren. Wenn die Partei nur nicht dieses einzigartige Talent hätte, sich selbst Probleme zu machen. Was wissen Sie noch über Kreidl, Haderthauer und die Pkw-Maut?
Adventskalender: 7. Dezember 2014
:Weltmeister am Joystick
Nicht nur im Fußball geht es um Weltmeistertitel. Auch Computerspieler stellen mit Ausdauer und Erfindungsreichtum so manche Bestmarke auf. Der schnellste Speedrun, die weiteste digitale Wanderung, von Donkey Kong bis Minecraft: Wie gut kennen Sie sich in der Welt der digitalen Spiele aus?
Adventskalender: 6. Dezember 2014
:Teuer, teurer, Kunst
Der Wert von Kunst liegt immer im Auge des Betrachters. So manches Stück sprengt jedoch bei Versteigerungen regelmäßig den Rahmen des Vorstellbaren. Kennen Sie sich mit weltmeisterlich teurer Kunst aus?
Adventskalender: 5. Dezember 2014
:Kennen Sie die deutschen Karriere-Weltmeister?
2014 war ein Weltmeister-Jahr für Deutschland. Aber nicht nur im Fußball belegt das deutsche Nationalteam den Spitzenplatz. Wissen Sie, welche Erfolge Heidi Klum, Dirk Nowitzki und Angela Merkel zu vermelden haben?
Adventskalender: 4. Dezember 2014
:Weltmeister im Geld verdienen
Nicht nur zu Weihnachten wirtschaften die großen Unternehmen weltmeisterlich. Mit Smartphones, Autos und Öl machen sie Milliarden. Wer verdient am meisten? Und welche Marken sind am wertvollsten?
Adventskalender 3. Dezember 2014
:Wir sind Reiseweltmeister! Oder?
Deutsche reisen bekanntermaßen gerne - aber wohin am liebsten? Wie lange sind wir dann mal weg? Und was ist uns der Urlaub wert? Miträtseln und gewinnen.