bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Neun Stunden Lockerungsübungen

      Angela Merkel und die Ministerpräsidenten basteln einen Plan für ein Ende des Lockdowns. Nach langen Diskussionen im Kanzleramt ist die Harmonie so gut wie hergestellt - als es plötzlich doch noch scheppert.

    • Bild zum Artikel

      "Die Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über lähmende Angst, wie Rituale helfen können und warum wir uns mit mehr Wärme begegnen sollten.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      "Das Totalverlustrisiko ist hoch"

      Der Investmentexperte Stefan Loipfinger rät Anlegern zu extremer Vorsicht auf dem grauen Kapitalmarkt. Hinter grünen Verheißungen stecken oft schlechte Produkte und zu hohe Risiken.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      15 Stunden im Nirgendwo

      China gibt Milliarden für Infrastrukturprojekte in Afrika aus. Was dabei herauskommt, kann man auf einer Zugfahrt von Dschibuti nach Addis Abeba erleben. Unterwegs mit chinesischen Lokführern, äthiopischen Passagieren und sehr viel Khat.

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Familie
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Adoption

bücker kinder
SZ-Magazin
Freie Radikale - die Ideenkolumne

Ist es radikal, ein Kind ohne Partner zu bekommen?

Die Kleinfamilie gilt noch immer als Ideal, dabei erodiert sie seit Jahren. Alleinerziehend zu sein, wird dagegen als Notlösung gesehen. Aber was, wenn man sich selbstbestimmt dafür entscheidet?

Von Teresa Bücker

SZ Plus
Schwule Väter

Können die das denn?

Ein Kind zu bekommen, ist für schwule Paare nicht leicht, zumal viele ihnen die Eltern-Kompetenz absprechen. Zu Besuch bei einem Regenbogen-Familienwochenende.

Von Helena Ott

SZ Plus
Adoption

"Da kam ich schon an meine Grenzen"

Mit Anfang 50 entschied sich Roswitha Schroeter, zwei Kinder aus Nepal zu adoptieren. Über den Kampf mit den Behörden, die größte Bereicherung ihres Lebens und wie es gelingen kann, dass Kinder ihre Wurzeln nicht vergessen.

Von Martina Scherf

Statistik

Adoptionen meistens von Stiefeltern

Self defense
SZ Plus
Familie

Die Tage mit Tom

Deborah Zeh betreut Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Eine Geschichte über Glück und Unglück und die Frage, ob es schlechte Eltern gibt.

Von Friederike Zoe Grasshoff, Stuttgart

x
SZ Plus
Adoption

Wunschkinder

Für manche Paare ist eine Adoption der einzige Weg zu einer eigenen Familie. Was passiert, wenn nach langem Warten der große Anruf kommt? Drei Geschichten über Kinder und Eltern, über Glück und Unglück.

Von Kathrin Aldenhoff

Lesbisches Paar mit Kind
SZ Plus
Familienrecht

Ehe ja, Eltern nein

Hat ein lesbisches Paar ein Kind, gilt nur die biologische Mutter vor dem Gesetz als Elternteil. Viele empfinden das als diskriminierend. Besuch bei einer Familie, die dafür kämpft, eine gleichberechtigte Familie zu sein.

Von Edeltraud Rattenhuber, Herbertshofen

SZ Plus
Adoption

Wunschkind mit zwei Vätern

Drei Jahre kämpft ein schwules Paar aus Niederbayern darum, ein Kind zu adoptieren. Doch auch als der kleine Felix bei ihnen einzieht, ist der aufreibende Prozess noch nicht zu Ende.

Von Helena Ott

teresa bücker kinder
SZ-Magazin
Freie Radikale - die Ideenkolumne

Warum es kein leibliches Kind sein muss

Man muss ein Kind nicht selbst austragen oder zeugen, um es zu lieben. Im Gegenteil: Es bringt sogar Vorteile, wenn sich mehr als zwei Erwachsene zu einer Familie zusammenfinden.

Von Teresa Bücker

jetzt federico delfrati kinder kriegen schwuele maenner sz
jetzt
Kinderkriegen-Kolumne

"Schwuler Single möchte Vater werden"

Mit Anzeigen wie dieser suchte Igor lange nach einer Frau, die mit ihm ein Kind bekommen will. Vor einem Jahr hat es geklappt.

Protokoll von Sina Pousset

Down-Syndrom Kind Familie
Foto: Heike Nieder (Digitale Ausgabe, über Slack zu erreichen)
SZ Plus
Familie

Geschichte einer bedingungslosen Liebe

Viele werdende Eltern fürchten sich vor der Diagnose Downsyndrom. Franziska und Jennifer Ofterdinger aber wollten Nepomuk sofort adoptieren - genau wie er ist.

Von Heike Nieder

leijla
SZ Plus SZ-Magazin
Bosnienkrieg

Schweres Erbe

Lejla Damon wurde als Baby einer im Bosnienkrieg vergewaltigten Frau geboren. Ein britisches Kriegsberichterstatter-Ehepaar adoptierte sie, Lejla wuchs in London auf. Jetzt stellt sie sich ihrer Herkunft. Hier erzählen sie und ihre Adoptiveltern ihre Geschichte.

Von Gabriela Herpell

Leihmutter
SZ Plus
Kinder von Leihmüttern

Zittern um die Elternschaft

Joachim und Robert Maier haben mit Hilfe einer Leihmutter einen Sohn bekommen. Sie wollen beide als Väter anerkannt werden - und geraten in eine Zerreißprobe zwischen Behörden und Gericht.

Von Ana Maria Michel

Rechtsanwältin Undine Krebs
Familie

"Leihmutterschaft ist in Deutschland ein Tabuthema"

Die Münchner Rechtsanwältin Undine Krebs kennt die Probleme, die mit Leihmutterschaft verbunden sein können. Sie fordert vom Gesetzgeber klarere Regeln.

Interview von Ana Maria Michel

Babybauch
Gerichtsbeschluss

Frau darf von Leihmutter ausgetragenes Kind adoptieren

Ein Paar war in die Ukraine gereist, damit eine Leihmutter ihr Kind austrägt. Ein Amtsgericht sah darin eine dem Kinderhandel vergleichbare Praxis und untersagte der Mutter die Adoption. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat dies nun zurückgewiesen.

Hebammenkolumne
SZ-Magazin
Die Wehenschreiberin: Hebammenkolumne

"Hätte ich das Kind gesehen, hätte ich es nicht geschafft"

Im Krankenhaus unserer Kolumnistin ist diesmal eine Schwangere, die ankündigt, das Kind zur Adoption freigeben zu wollen. Eine Entscheidung, für die die Hebamme großen Respekt hat.

Von Maja Böhler

Family Equality Council Impact Awards
SZ Plus
Pflegefamilie in den USA

Einer mit Herz

Rob Scheer wuchs auf der Straße auf. Die unglaubliche Geschichte von einem, der sich selbst gerettet hat - und nun sein Leben darauf ausrichtet, verlassenen Kindern ein Zuhause zu bieten.

Von Laura Hertreiter

Arkansas Adoption
SZ-Magazin
Reportage

Eine Familie beendet ihr Schwarz-Weiß-Denken

Im Schüleraustausch in den Südstaaten der USA erlebte Rebekka Endler ihre weißen Gasteltern als erzkonservativ. Mit Schwarzen hatten sie nichts am Hut. Jahre später erfährt sie, dass das Paar zwei schwarze Kinder adoptiert hat.

Pflegebereitschaft: Die Pflegemutter kümmert sich vor allem um Babys.
Bereitschaftspflege

14 Kinder in 15 Jahren

Marlene Trenker nimmt Babys bei sich auf, bis das Jugendamt eine Pflegefamilie gefunden hat. Sie weiß nicht, wie lange ein Kind bleibt. Sie weiß nur, sie muss es wieder abgeben. Wie hält man das aus?

Von Elisa Britzelmeier

Familienreport, Akademikerinnen, Kristina Schröder
SZ Plus
Adoption

Lass uns eine Familie sein

Die Zahl der ungewollt kinderlosen Menschen steigt. Trotzdem werden hierzulande immer weniger Kinder adoptiert. Über unser kompliziertes Verhältnis zur Familiengründung.

Von Ulrike Heidenreich und Wolfgang Janisch

Jochen Baier Adoption
Adoption von Kindern

"Ich bin froh, dass sich meine leibliche Mutter so entschieden hat"

Mit der Ehe für alle kommt auch das Adoptionsrecht für homosexuelle Paare. Bislang werden in Deutschland nur wenige Kinder adoptiert, die Hürden für das Prozedere sind hoch. Jochen Baier, 48, ist Adoptivkind - und froh darüber.

Interview von Ulrike Heidenreich

Copeland Prepares For The Forthcoming By-election
ÜberLeben zu Adoption

Fast Familie

Dalila und ihr Mann wünschen sich nichts mehr als Kinder. Sie setzt dafür sogar ihre Gesundheit aufs Spiel. Schließlich bekommt das Paar die Gelegenheit zur Adoption - dann geht alles schief.

Protokoll von Hannes Munzinger

Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft
BGH-Entscheid

Erst heiraten, dann adoptieren

Der BGH stärkt das Privileg der Ehe und weist die Klage einer Witwe und ihres Partners ab. Der will sie nicht ehelichen, aber ihre Kinder annehmen.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Adoption

Veraltete Paragrafen

Das Gesetz behandelt unverheiratete Eltern wie eine suspekte Lebensform.

Von Wolfgang Janisch

Madonna Kinder Malawi
Promis

Madonna adoptiert Zwillingsmädchen aus Malawi

Sie adoptiert, sie adoptiert nicht, sie adoptiert ... Nach einiger Verwirrung bestätigt die Sängerin die Gerüchte bei Instagram. Damit ist sie jetzt sechsfache Mutter.

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
17 aus 2017 Adoptionsrecht Ehe für alle Gleichgeschlechtliche Ehe Homo-Ehe Kinderwunsch Leihmutterschaft Malawi Reproduktionsmedizin ÜberLeben

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB