Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Krankheiten
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Adipositas

Thema folgen lädt
Post Workout stretches at home model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright
SZ Plus
Gesundheit

Mythos Kalorienverbrauch

Hilft Sport dabei, schlanker zu werden? Der evolutionäre Anthropologe Herman Pontzer hat herausgefunden: nicht wirklich. Warum man trotzdem nicht damit aufhören sollte - und wann man tatsächlich abnimmt.

Von Ann Gibbons

SZ Plus
Jugendliche in der Pandemie

"Gewichtszunahmen von 20 bis 30 Kilogramm in sechs Monaten"

Elfjährige mit Altersdiabetes, schwer adipöse junge Menschen: Die Pandemie hat nicht nur psychische Folgen - immer mehr Kinder nehmen zu. Ein Gespräch mit der Ärztin Susann Weihrauch-Blüher über Faktoren und Auswege.

Interview von Berit Uhlmann

SZ Plus
Medizin

"Die größte Stellschraube ist das Essen"

Alexander Bartelt erforscht den menschlichen Stoffwechsel. Im Interview spricht er über Diäten, die er empfehlen kann, den Nutzen von Intervallfasten und darüber, wie man mittels Kälte vermehrt Kalorien verbrennen kann.

Interview von Frederik Jötten

Medizinsche Trainingstherapie in Wolfratshausen
SZ Plus
Adipositas bei Kindern

"Ich bin wie in ein Loch gefallen"

In der Coronazeit haben viele Menschen zugenommen. Auch adipöse Kinder und Jugendliche sind noch adipöser geworden, eine gefährliche Entwicklung. Wie geht man krankhaftes Übergewicht an? Ein Patient und eine Patientin erzählen.

Von Kathrin Müller-Lancé

SZ Plus
Adipositas und Diskriminierung

"Dargestellt werden vor allem die schönen, jungen und gesunden Körper"

Im Internet werden unrealistische Körperideale verbreitet. Doch hier formiert sich auch Protest. Die Historikerin Katja Patzel-Mattern über Diskriminierung, Normen und deren Ursprung.

Von Josephine Kanefend

SZ Plus
Adipositas

Iss doch einfach weniger

Übergewichtige Menschen müssen damit leben, dass andere ungefragt über ihren Körper urteilen. Dabei ist Adipositas eine Krankheit, die nicht nur mit Essen zusammenhängt.

Von Josephine Kanefend

THUNDER FORCE; Thunder Force
"Thunder Force" auf Netflix

Zum Donner

Die Netflix-Komödie "Thunder Force" wird spektakulär schlecht bewertet im Netz. Dabei haben die neuen Superheldinnen Liebe verdient.

Von Juliane Liebert

Übergewicht
Typisch deutsch

Schluss mit der Verschwörung gegen die Pfunde

Warum hört man in München so gut wie nie etwas von Menschen, die zunehmen wollen? Ein Plädoyer für versteckte Fette.

Kolumne von Olaleye Akintola

Fleisch
SZ Plus
Ernährung

Sündenbock Fleisch

Herzinfarkt, Schlaganfall, Gicht und Übergewicht: Viele gesundheitliche Probleme sollen durch tierische Lebensmittel mehr oder weniger direkt begünstigt werden. Doch wie ungesund ist Fleischessen wirklich?

Von Werner Bartens

Fettabsaugung Lipödem
SZ Plus
Gesundheit

Muss das Fett weg?

Viele Frauen vermuten zu Unrecht, an einem krankhaften Lipödem zu leiden. Ausgerechnet Gesundheitsminister Spahn befördert jetzt diesen Trend - er will das Fettabsaugen in diesem Fall zur Kassenleistung machen.

Von Christina Berndt, Kristiana Ludwig und Daniela Prugger

Engländer
SZ Plus
Fettleibigkeit in Großbritannien

Fat for Fun

Die Briten sind die dicksten Europäer, und Ärzte warnen bereits vor einer "nationalen Katastrophe". Beeindruckt das die Menschen? Nein, sie scheinen das fette Problem eher zu feiern.

Von Cathrin Kahlweit

Apfel
Geheime Diät-Fallen

Der Kopf isst mit

Sie wollen ein paar Pfunde loswerden? Wie Ihr Schlaf, Ihr Geschirr und die Größe Ihrer Tischgesellschaft den Erfolg der Diät beeinflussen.

Von Berit Uhlmann

Diäten-Check

Medizinische Diäten - Abspeckkuren für Adipositas-Patienten

Schwer übergewichtigen Menschen zahlt die Krankenkasse eine Abnehmkur. Was die Patienten davon erwarten können.

Von Berit Uhlmann

SZ-Magazin Hebammenkolumne Illustration
SZ-Magazin
Die Wehenschreiberin: Hebammenkolumne

Schweres Erbe

Atembeschwerden, Diabetes und nahezu bewegungsunfähig: Die Wehenschreiberin erzählt von einer stark übergewichtigen Schwangeren, die ihr viertes Kind bekommt - und von deren beklemmender Familiengeschichte.

Von Maja Böhler

Medical consultation MODEL RELEASED Medical consultation General practioner measuring the waist of 03:12
Der Nächste bitte

Dicke werden in der Medizin diskriminiert

Viele Ärzte und Pfleger behandeln übergewichtige Menschen nachweislich schlechter als normalgewichtige Patienten. Das hat gravierende Folgen für deren Gesundheit.

Videokolumne von Werner Bartens

Adipositas

Fette Preise

Immer mehr Deutsche sind krankhaft dick - dagegen könnte ausgerechnet die Steuerpolitik etwas tun. Je ungesünder ein Lebensmittel ist, desto höher müsse die Mehrwertsteuer sein, lautet die Forderung. Gemäß einer Studie könnte das sogar funktionieren.

Von dpa

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Sollte die Politik gezielt gegen Übergewicht vorgehen?

Dietrich Garlichs von der Deutschen Diabetes Gesellschaft drängt die Politik dauerhafte Maßnahmen gegen Übergewicht zu ergreifen: Gesund leben muss für die Verbraucher einfacher und vor allem günstig werden. Zum Beispiel sollten Obst und Gemüse gering oder gar nicht besteuert werden.

Kampf gegen Adipositas
Übergewicht

Schlecht behandelt, weil: dick

Ärzte und Pflegekräfte benachteiligen gerne mal übergewichtige Patienten. Die seelischen und körperlichen Folgen sind enorm.

Von Werner Bartens

360° Fettes Essen
Übergewicht

Die Verfettung der Welt

Inzwischen gibt es auf der Welt mehr fettleibige als untergewichtige Menschen. Die Geschichte einer Wohlstandskrankheit, erzählt in Infografiken.

Von Christian Endt

360° Fettes Essen
Verschiedene Fettarten

Warme Haut statt Übergewicht

Forscher haben eine neue Fettart entdeckt: braunes Fett, das der Körper zur Wärmeproduktion verfeuert. Jetzt suchen sie nach einem Diät-Medikament, das lästigen Hüftspeck in Wärme umwandelt.

Von Felix Hütten

Hungry Planet, Mexiko, Buch: 'So isst der Mensch'
Ernährung

Ein Staat macht Diät

Schluss mit Limo, Tacos, in Fett frittierter Schweinehaut: Mexiko kämpft wie kaum ein anderes Land gegen Übergewicht - und wird zum weltweiten Vorbild.

Von Astrid Viciano

Zuckerhaltige Erfrischungsgetränke
Ernährung

WHO fordert: Limo und Cola müssen teurer werden

Die Zahl übergewichtiger Kinder weltweit steigt. Weniger Zucker in Getränken wären ein wichtiger Schritt dagegen, sagen Experten. Die Weltgesundheitsorganisation regt deshalb an, Süßes massiv zu besteuern.

Stinkpflanzen im Botanischen Garten Köln
Arbeitsrecht

Wann Übergewicht ein Kündigungsgrund ist

200 Kilo wiegt ein Landschaftsgärtner - zu viel für seinen Arbeitgeber, er kündigt dem Mann. Vor Gericht haben sich die Parteien jetzt geeinigt.

Von Sarah Schmidt

Übergewicht
SZ Plus
Adipositas

Fitte Dicke

Das Körpergewicht allein sagt wenig über die Gesundheit aus. Wer nach gängiger Definition übergewichtig ist, lebt sogar länger.

Von Werner Bartens

Jamie Oliver
SZ Plus
Kampf gegen Fettleibigkeit

Fernsehkoch gegen Premier

Der Brite Jamie Oliver fordert eine Strafsteuer auf Zucker.

Von Björn Finke, London

Überleben Magersucht
Serie "ÜberLeben"
Magersucht

"Ich mag deine Stampfer"

Ein Satz - und plötzlich war alles anders. Wodurch Magersucht entstehen und wie sich ein Teufelskreislauf entwickeln kann.

Man eating food against beige background model released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY BAEF0006
SZ Plus
Adipositas

Privatspeck

Die Deutschen werden angeblich immer dicker. Nichts scheint zu helfen. Aber ist das Fett ein kollektives Problem? Vermutlich eher ein individuelles. Deshalb ist es auch so schwer zu lösen.

Von Kathrin Zinkant

Streit um Magenverkleinerung

Adipositas-Patient bekommt keine OP bezahlt - und stirbt

Sein Anwalt erhebt schwere Vorwürfe. Menschen mit Fettsucht sähen sich in Bayern gleich zwei Gegnern gegenüber: den Kilos und den Krankenkassen.

Von Ekkehard Müller-Jentsch

Übergewicht
Übergewicht

Deutschland wird dicker

Knapp ein Viertel der Deutschen ist übergewichtig - und es werden immer mehr. Das wirkt sich auf die Lebenserwartung aus.

Von Guido Bohsem, Berlin

03:47
Videokolumne
Neue Ernährungsempfehlungen

Fettes Lob

Die Low-Fat-Welle geht zu Ende. Erstmals seit mehr als 30 Jahren wird es in offiziellen Empfehlungen keine Fettbegrenzungen mehr geben. Macht Fett doch nicht krank?

Von Werner Bartens

Vaterfigur HEft 31
SZ-Magazin
Verändertes Vaterbild

Papa Ante Adipositas

Jahrtausendelang war er eine gefürchtete Respektsperson, jetzt ist der Vater nur noch ein harmloser, leicht übergewichtiger Typ in kurzen Hosen. Wie konnte es dazu kommen?

Von Till Raether

SZ Plus
Adipositas

Die Befreiung

Extrem dicke Menschen sind Sklaven ihres eigenen Körperfetts. Sie quälen sich mit Diäten. Und scheitern stets aufs Neue. Bis sie einen Schnitt machen lassen. Quer durch ihren hungrigen Magen.

Von Kathrin Zinkant

Still Arte Doku
TV-Kritik
Diät-Fake "Schokolade macht schlank"

Eine süße Lüge

"Abspecken mit Schokolade" verspricht eine neue Diät. Die Sensationsmeldung nimmt ihren Weg in die Weltpresse. Jetzt zeigt eine Doku: Die Studie ist kalkulierter Schmu.

Von Lars Langenau

Sandra Selbach
Serie "ÜberLeben"
Adipositas

"Ich habe Barbie-Puppen gekauft, um sie zu quälen"

Sandra Selbach litt unter ungezügeltem Essverhalten. Mit einem Körpergewicht von 160 Kilo nimmt sie den Kampf gegen ihre Fettsucht auf. Eine Geschichte von Einsamkeit und Frust.

Protokoll: Lars Langenau

Dicke leben länger; Dicke leben länger
TV-Kritik
TV-Doku zu Fettleibigkeit

Dick, aber gesund

In Deutschland ist jeder Zweite übergewichtig. Das klingt schlimm. Aber sind dicke Menschen zwangsläufig krank? Eine 3sat-Dokumentation zeigt, dass ein hohes Gewicht der Gesundheit in vielen Fällen eher nützt.

Von Kathleen Hildebrand

Gutachten am Europäischen Gerichtshof

Fettleibigkeit könnte vor Kündigung schützen

Gilt Adipositas bald als Behinderung? Stark übergewichtige Menschen sind im Berufsleben nach einem Gutachten am EuGH künftig möglicherweise besser vor einer Kündigung geschützt.

Studie zu Übergewicht

Jeder zweite Deutsche wiegt zu viel

Egal ob Industrie- oder Entwicklungsland: Auf der ganzen Welt sind immer mehr Menschen übergewichtig oder fettleibig. Vor allem im Nahen Osten gibt es Probleme, aber auch die Deutschen sind zu dick - bereits im Kindes- oder Jugendalter.

US-Langzeitstudie zu Übergewicht

"Du bist fett!"

Haben Sie Ihre Tochter schon mal als fett bezeichnet? Sie ahnen nicht, was Sie ihr damit antun. Eine Langzeitstudie mit amerikanischen Mädchen zeigt die Spätfolgen solcher Kritik.

Von Sarah K. Schmidt

Debatte über Zuckersteuer

Übergewicht ist das neue Normal

Wie kann sich der "dicke Mann Europas" selbst helfen? Weil die Zahl der Fettleibigen so hoch ist, diskutiert Großbritannien eine Zuckersteuer. Um das Problem zu begreifen, genügt laut Befürwortern ein Blick in die Schaufenster von Modegeschäften.

softdrinks_jetzt.de
jetzt.de
Gefahr aus der Dose

Depressiv dank Cola

Limonaden als Dickmacher? Von wegen! Der Coca-Cola-Konzern zeigt in einem neuen Werbespot seine Light-Produkte und präsentiert sich als Kämpfer gegen Fettleibigkeit. Doch Forscher sagen: Softdrinks machen depressiv - und das gilt auch für Limonaden mit Süßstoff.

Von Teresa Fries

Pazifik-Staat Samoa rückt Fett zu Leibe
Übergewichtige Insel-Bewohner

Samoas Kampf gegen das Fett

Wenig Bewegung, fettiges Essen und das Ideal des Dickseins: In Samoa und auf anderen Pazifikinseln ist die Zahl der Fettleibigen alarmierend hoch, fast nirgendwo ist der Anteil der Adipösen höher. Initiativen für das Abnehmen haben es schwer, wenden sie sich doch gegen Kultur und Statusdenken.

Pierce Brosnan mit Ehefrau Keely Shaye Smith
Britische Studie

Gestresste Männer wollen Frauen mit mehr Kilos

Wenn sie unter Druck stehen, mögen Männer keine Klappergestelle, sondern bevorzugen mollige Frauen an ihrer Seite. Britische Forscher haben jetzt den Einfluss von Stress auf die Vorlieben der Herren untersucht. Mit verblüffenden Ergebnissen.

In Deutschland gibt es immer mehr fettleibige Erwachsene
Gesundheitsbericht des RKI

Fast ein Viertel der Deutschen ist fettleibig

Alarmierende Nachrichten aus dem Robert-Koch-Institut: Mehr als 23 Prozent der Deutschen sind mittlerweise fettleibig. Zugleich ist auch die Zahl der Zuckerkranken gestiegen. Ausreichend körperlich aktiv ist dagegen nicht einmal jeder vierte Deutsche.

DECADE-FASHION-ITALY-ADVERTISING-ANOREXIA
Dachau

Ein Apfel am Tag

Als sie 15 war, war sie etwas pummelig und hatte keine Freunde. Also beschloss Katja Schlosser abzunehmen. Am Ende wog sie nur noch 37 Kilo. Bei der Dachauer Beratungsstelle "bite" fand sie Hilfe.

Von Anna Schultes

Adipositas: Fast jeder vierte Deutsche ist krankhaft fettleibig.
Klinikum Dachau

Kampf der Fettleibigkeit

10.000 Einwohner im Landkreis bringen so viel Pfunde auf die Waage, dass sie dringend therapiert gehören. Darunter sind immer mehr Schulkinder.

Von Wolfgang Eitler

Karlsruhe prüft Hartz IV für Kinder
Kinder in Deutschland

Ärmer, dicker, kränker

Die Statistik ist eindeutig: Kinder aus benachteiligten Familien rauchen häufiger, ernähren sich schlechter und sind öfter gewalttätig. Es bleibt die heikle Frage, wen man für die Ungleichheit verantwortlich macht: die Betroffenen oder die Gesellschaft?

Von Felix Berth

USA

Übergewichtiger klebte zwei Jahre am Stuhl fest

Urin, Fäkalien und Maden: Als Rettungskräfte einen Fettleibigen aus Ohio bergen wollten, fanden sie den Mann mit seinem Stuhl "verschmolzen". Um zu ihm vorzudringen, mussten sich die Helfer ungewöhnlicher Mittel bedienen.

Mehr als halbe Milliarde Menschen zu dick
Studie zum Übergewicht

Doppelte Portion Fett

Weltweit sind nach einer internationalen Studie derzeit eine halbe Milliarde Menschen fettleibig, fast doppelt so viele wie noch 1980. Auch die Deutschen wiegen deutlich zu viel, die Dicksten in Europa sind sie aber nicht.

Los Angeles: Verbot von Fastfood-Restaurants

Die Ernährungswüste

Los Angeles hat genug: Im Stadtteil South L.A. dürfen sich keine neuen Fastfood-Ketten mehr ansiedeln. Die Stadt hofft, die Bürger zur gesunden Ernährung zu bringen - und stößt auf Widerstand.

Von Ulrike Bretz

Kinderdienst: Weniger Jugendliche greifen zur Zigarette
Erster Gesundheitsbericht

Mehr trinken, weniger rauchen

Weniger Zigaretten, hohe Lebenserwartung, niedrige Säuglingssterblichkeit - das Fazit des ersten Gesundheitsberichts ist positiv. Es gibt aber auch alarmierende Tendenzen. Vor allem bei Jugendlichen.

Von Florian Fuchs

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Amazon Bulimie Dachau Depressionen Der Nächste bitte Diabetes Essstörungen Fitness Gesunde Ernährung ÜberLeben

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB