Adelshofen:Diesel aus Traktoren gezapftUnbekannte stehlen bei Nassenhausen Kraftstoff aus abgestellten Fahrzeugen.
Adelshofen:Metzger denken ans AufhörenBei der Herbstversammlung der Innung wird deutlich, wie Nachwuchsmangel und hohe Energiekosten die Betriebe bedrohen.
SZ PlusPlötzlich Pflegefall:Der Augenblick, der alles verändertFlorian Schöberl, den alle nur "Joschi" nennen, ist jahrelang ein erfolgreicher Sportler: mehrfacher bayerischer Meister im Beachvolleyball. Dann stößt er auf dem Heimweg mit einem Auto zusammen.
Adelshofen:Ehepaar wird bei Reinigung des Schweinestalls bewusstlosErst kippte der Landwirt wegen der Ammoniakdämpfe um, dann wurde auch seine ihm zu Hilfe eilende Ehefrau bewusstlos. Weitere Ersthelfer konnten die beiden aber letztendlich retten.
SZ PlusNachwuchstalent:Schere, Stein, MusikDie 20-jährige Hannah Schanderl aus Adelshofen hat einen Traum, als Musikerin auf der Bühne zu stehen. Bei einem Konzert ihres großen Idols Nico Santos verhilft ihr ein kleines Spiel zum großen Auftritt.
Adelshofen:Und die Crew schaut zuBeim Open Air auf der Klosterwiese treten am Samstagabend Heischneida und Django 3000 auf.
Ländliche Entwicklung:Belohnung für nachhaltige ProjekteLandsberied und Adelshofen werden von der EU bei der Dorferneuerung unterstützt . So soll beispielsweise der Dorfweiher an der Schloßbergstraße abgedichtet werden.
Adelshofen:Motorradfahrerin landet im Straßengraben27-Jährige verletzt sich so schwer, dass der Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig wird.
Ukraine-Flüchtlinge:2251 Flüchtlinge aus der UkraineDie Mehrheit ist zwar privat untergebracht, aber 538 müssen in Turnhallen leben.
Blühpakt im Landkreis:Blütenteppich und DachbegrünungEichenau und Adelshofen bekommen als "Starterkit"-Kommunen je 5000 Euro für mehr Blühflächen. Damit werden etwa Schuldächer begrünt.
SZ PlusGärten in Fürstenfeldbruck:Wie man den Garten zum Blühen bringtWas braucht ein Boden, um optimales Wachstum zu ermöglichen? Welche Pflanzen sind klimafreundlich? Zu Besuch bei Michaela Schleicher und Sebastian Storch, die für einen Kreislehrgarten in Fürstenfeldbruck zuständig sind.
Statistik:Adelshofen hat die höchste Corona-QuoteFast jeder dritte Bewohner im Landkreis hat eine Infektion bereits durchgestanden.
Maibäume:Kraftakt nach der ZwangspauseJahrelang verhindert die Corona-Pandemie, dass die Tradition des Maibaumaufstellens fortgesetzt wird. Im Mai soll wieder gefeiert werden.
Ukraine-Flüchtlinge:Betten stehen bereitIn Maisach, Eichenau und Adelshofen können bis zu 370 ukrainische Flüchtlinge untergebracht werden
Ukraine-Flüchtlinge:169 Betten in der Budrio-HalleLandratsamt schafft in Eichenau Schlafplätze und richtet in Olching Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine ein.
Luttenwang:Metzger haben große SorgenAuch im Landkreis müssen Betriebe schließen, zudem fehlen Azubis
Adelshofen:Gastspiel in Ammersee-OstZum 50-jährigen Bestehen des SV Adelshofen setzen sich die Wellbappn mit dem Ort ihres Auftritts auseinander. Den kennt Hans Well nur allzu gut
Adelshofen:Sportverein feiert mit KabarettAm Wochenende feiert der Sportverein Adelshofen-Nassenhausen seine Gründung vor 50 Jahren. Eingeleitet worden war das Feierjahr mit einem Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl der Münchner Löwen, bei der Altbürgermeister und Gründungsmitglied ...
Adelshofen:Ein Räuber der RegionMit seinen "Rasso-Räubern", bestehend aus zwölf Dieben und sechs Hehlern, hat der Taglöhner und Torfstecher Georg Müller Mitte des 19. Jahrhunderts die Region zwischen Fürstenfeldbruck, Landsberg und Mering terrorisiert. Besonders großes Aufsehen ...
Adelshofen:Steckerlfische zum MitnehmenWer am traditionellen "Steckerlfischgrillen" des Krieger- und Soldatenvereins Adelshofen am Samstag, 4. September, teilnehmen will, muss vorher vorbestellen; und zwar unter der Telefonnummer 08146/231. Die bestellten Fische und große Brezen kann man ...
Adelshofen:Vom Schandfleck zum JuwelEin ortsansässiger Malermeister rettet den Pschorrstadel in Adelshofen vor dem Verfall und verwandelt das Baudenkmal in eine Kulturstätte
Adelshofen:Felge verrät UnfallfahrzeugEin umgefahrener Holzleitpfosten, erheblicher Flurschaden und ein VW-Bus mit Totalschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Samstag gegen 23 Uhr auf der Strecke zwischen Adelshofen und Luttenwang ereignet hat. Die eintreffenden ...
Türkenfeld:Spendenaktion für Schule in UgandaAm Samstag, 17. Juli, bietet der Zoe-Unterstützerkreis auf dem Türkenfelder Wochenmarkt Bioeis gegen eine Spende an. Mit dieser Aktion reagieren die Aktiven in Türkenfeld auf die aktuelle Situation an der von Father John Kyazze in Uganda gegründeten ...
Adelshofen:Mitgliederversammlung nachgeholtWegen der Corona-Pandemie ein Jahr später, als turnusmäßig vorgesehen, hat die "Wählergemeinschaft Adelshofen-Nassenhausen-Luttenwang" in der Sportgaststätte die Jahreshauptversammlung abgehalten. Vorsitzende Britta Bischoff hob die gelungenen ...
Adelshofen:Beim Abbiegen nicht aufgepasstSachschaden in Höhe von etwa 20 000 Euro hat nach Polizeiangaben eine 48 Jahre alte Autofahrerin bei einem Unfall auf der Jesenwanger Straße in Adelshofen am Montagvormittag verursacht. Die Frau bog mit ihrem Sportwagen in den Sportplatzweg ab und ...
Naturerlebnis in Adelshofen:Unterwegs zu den WildbienenDie Agenda 21-Gruppe des Landkreises lädt Familien am Sonntag, 30. Mai, zu einem besonderen Naturerlebnisvormittag in den Kreislehrgarten Adelshofen, Drosselstraße 17, ein. Gemeinsam mit der Umweltpädagogin Anke Simon wird das geheimnisvolle Leben ...
Adelshofen:Hühnerhalter als ScherzboldWas die Fürstenfeldbrucker Polizei als "schlechten Freinachtscherz" bewertete, entpuppte sich nun auch als ein solcher. Wie berichtet, hatte eine Adelshofener Familie am Samstagmorgen 40 Hühner in ihrer Garageneinfahrt vorgefunden. Über die Presse ...
Adelshofen:In der LernphaseRobert Bals ist mit seinen 28 Jahren der jüngste Bürgermeister einer Landkreis-Gemeinde
Adelshofen:Motorradfahrerin angefahrenOhne sich um eine verletzte 19 Jahre alte Motorradfahrerin und um den angerichteten Schaden zu kümmern, ist ein bislang unbekannter Autofahrer nach einem Unfall am Samstagabend in der Nähe von Adelshofen geflüchtet. Das berichtet die ...
Adelshofen:ErfolgsgespannEhrenbürgerwürde für Altbürgermeister Michael Raith und seinen früheren Stellvertreter Johann Siebenhütter
Adelshofen:Mit den jungen Handwerksburschen auf WanderschaftWolfgang Weigl ist Zimmermann mit Leib und Seele. Einmal im Jahr verbringt er mehrere Woche mit Lehrlingen in Rumänien, um Kirchenburgen zu renovieren
Adelshofen:Jugendlicher mit ArmbrustIn der Nacht auf den Sonntag ist es im Bereich Adelshofen zu einer Auseinandersetzung zwischen Heranwachsenden gekommen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Streits dauern noch an. Ein junger Mann aus Grunershofen wurde verletzt und musste im ...
Adelshofen:Robert Bals führt ZweckverbandSechs Jahre dauert die Amtszeit im Zweckverband Obere Maisach (AZV), nach jeder Kommunalwahl stellt sich das Gremium neu auf. Drei Amtsperioden lang hat Michael Raith als Vorsitzender die Geschicke des Abwasserverbandes gelenkt, nun hat das neue ...
Adelshofen:Gemeinderatssitzung wird vorverlegtAufgrund der konstituierenden Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Mammendorf wird die Gemeinderatssitzung von Donnerstag, 28. Mai, auf Mittwoch, 27. Mai, um 19.30 Uhr vorverlegt. Dann diskutieren die Gemeinderäte über die Straßenbenennung im ...
Adelshofen:Margit Pesch wird Zweite BürgermeisterinDer Gemeinderat setzt sich aus sieben Mitgliedern der Wählergruppe Adelshofen, Nassenhausen, Luttenwang (WG ANL) und fünf Mandatsträgern der Verbindung CSU/B.f.A.N.L. (CSU/Bürger für Adelshofen, Nassenhausen, Luttenwang) zusammen. Als ...
Adelshofen/Althegnenberg:Gemeinderäte tagen in der MehrzweckhalleIn zwei weiteren Gemeinden im Westen des Landkreises beginnt an diesem Donnerstag, 7. Mai, gewissermaßen die neue kommunalpolitische Zeit. Es finden die konstituierenden Sitzungen des Gemeinderates statt. Die neu gewählten Mandatsträger kommen in ...
Adelshofen:Gemeinderat konstituiert sichDie konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats findet am Donnerstag, 7. Mai, in der Mehrzweckhalle in Adelshofen statt. Nur dort können die notwendigen Sicherheitsabstände eingehalten werden, wenn von 19.30 Uhr an die Kommunalpolitiker ...
Adelshofen:Gemeinderäte treffen sich im FitnessraumAufgrund der Corona-Situation findet die nächste Gemeinderatssitzung in Adelshofen im Fitnessraum in der Mehrzweckhalle statt, und zwar am Donnerstag, 23. April. Beginn ist um 19.30 Uhr statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die ...
Scheidende Bürgermeister:Endlich mehr Zeit für die GitarreEs sei Zeit für frischen Elan, findet Bürgermeister Michael Raith
Adelshofen:Nachbarschaftshilfe in AdelshofenBereits Anfang des Jahres hat sich in Adelshofen eine Nachbarschaftshilfe gegründet. Diese unterstüzt Betroffene beispielsweise bei Besorgungen und Einkäufe, Fahrten zum Arzt, Hilfe in Notsituationen oder Hilfe in handwerklichen Fragen. Aufgrund der ...
Adelshofen:Umbruch in AdelshofenEin Umbruch: Die Wählergemeinschaft Adelshofen/Nassenhausen/Luttenwang (WG ANL) erhält knapp 62 Prozent und sieben Sitze. Die CSU kam auf 38 Prozent und fünf Mandate. Damit ist die WG die stärkste Kraft. Anders als noch 2014 und 2008. "Wir haben uns ...
Adelshofen:Robert Bals wird jüngster BürgermeisterMit 87 Prozent (796 Stimmen) haben die Bürger von Adelshofen Robert Bals von der Wählergemeinschaft Adelshofen/Nassenhausen/Luttenwang zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt. Er übernimmt die Amtsgeschäfte von Michael Raith, der aus Altersgründen ...