bedeckt München 9°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
9° 4° -2° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich kann Szenen heißer, mutiger, tiefer machen"

      Julia Effertz ist eine der wenigen deutschen Intimkoordinatorinnen. Ein Gespräch über das Machtgefälle am Filmset und gute Sexszenen.

    • Bild zum Artikel

      "Wir dachten, wir seien sicher"

      In Brasilien kämpfen die Studenten Mayara Stelle und Leonardo Carvalho de Leal mit kaum mehr als ihren Laptops gegen die Fake News der Populisten. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.

    • Bild zum Artikel

      "Ist das noch etwas, das irgendwer mal wollte?"

      Auf drei Eheschließungen kam in Deutschland im vergangenen Jahr etwa eine Scheidung. Wie setzt man die Trennung möglichst im Guten um? Sieben Ratschläge von der Münchner Familienanwältin Kirstin Tomforde.

    • Bild zum Artikel

      "Wir werden immer gegen das Schlechte ankämpfen"

      Das Recherche-Netzwerk Bellingcat enthüllt gerade ein russisches Giftmord-Programm gegen Prominente wie Alexej Nawalny. Bellingcat-Chef Eliot Higgins über gefährliche Recherchen und diffamierende Propaganda.

    • Bild zum Artikel

      Öffnet die Buchläden

      Von Montag an kann man vielerorts endlich wieder Fuchsien und Klodeckel kaufen. Aber keine Literatur. Warum nicht?

    • Bild zum Artikel

      Schwere Vorwürfe

      Der Bodenwissenschaftler Reinhard Hüttl ist einer der bestvernetzten Forschungsmanager und Politikberater Deutschlands. Doch nun ermittelt die Staatsanwaltschaft - wegen Verdachts auf Untreue, Betrug und Vorteilsannahme.

    • Bild zum Artikel

      "Wir haben immer Schläge gekriegt"

      Ausgerechnet Erholungsheime für Kinder waren in der frühen Bundesrepublik Orte der Gewalt. Dank der Autorin Anja Röhl wird diese dunkle Geschichte jetzt entdeckt.

    • Bild zum Artikel

      Er ist wieder da

      Donald Trump will weiterhin der Anführer der Republikaner sein. Und im Moment liegt die Partei ihm zu Füßen. Aber wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Völlig losgelöst

      Die Sehnsucht nach Normalität ist so groß wie die Ungeduld. Welche Mechanismen den Wunsch nach Erleichterungen antreiben.

    • Bild zum Artikel

      "Gutes Regieren stelle ich mir anders vor"

      Vor der nächsten Bund-Länder-Runde verlangt SPD-Fraktionschef Mützenich im Interview klare Kriterien für Lockerungen. Immer wieder gebe es voreilige Versprechungen - selbst aus der Regierung.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Abwasser

01:22

Gestank möglich: Pumpwerk Hafenstraße wird modernisiert

Das Pumpwerk Hafenstraße, ein Nadelöhr der Hamburger Abwasserentsorgung, wird gereinigt und modernisiert. Von Montag an gehe es für bis zu acht Wochen außer Betrieb, wie Hamburg Wasser mitteilte. Das können die Nachbarn eventuell riechen.

Kläranlage im hessischen Ried
Coronavirus

Alarm aus dem Abwasser

Schon bevor es die Fallzahlen zeigen, könnten Proben aus Kläranlagen neue Corona-Hotspots erkennen.

Von Christina Kunkel

Olching

Unterirdische Werte

Zwei Zweckverbände kümmern sich um Trinkwasser für 80 000 und Abwasser von 200 000 Menschen

Von Erich C. Setzwein, Olching

Abwasser

Joachimsthaler folgt Röder nach

Amperverband wählt Allings Bürgermeister zum Vorsitzenden

Von Erich C. Setzwein, Alling

Abwasser

Am billigsten in Worms

Wie viel Geld jemand für das Abwasser zahlen muss, kommt nicht nur auf den Verbrauch, sondern auch auf die Region an. Die Unterschiede bei der jährlichen Gebühr sind enorm, Haushalte könnten am richtigen Ort Hunderte Euro sparen.

Verwertung von Klärschlamm

Schatz im Abwasser

Kommunen in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck planen die Gründung eines Zweckverbands zur Klärschlammverwertung. Denn in der schwarzen Masse schlummert ein großes Potenzial.

Von Christiane Bracht und Thomas Radlmaier, Dachau

Starnberger See

Der Tunnelbau könnte die Abwassergebühren steigen lassen

Der Entsorger muss die Verlegung von Rohren für das Starnberger Großprojekt wohl mitzahlen. Auf die Haushalte rund um den See würden höhere Preise zukommen.

Von Michael Berzl

Inbetriebnahme Kläranlage
Abwassermanagement in Lenggries

Nach dem Vorbild der Natur

Die Gemeinde hat für drei Millionen Euro die Kläranlage erweitert und gewinnt nun Energie aus dem Schlamm. Das Abwasser hat fast Trinkwasserqualität.

Von Petra Schneider

Abwasser

Rauch und Gestank aus den Kanälen

Verband in Starnberg saniert das Leitungsnetz auf einer Länge von 1,8 Kilometern sowie 114 Schächte

Von Michael Berzl, Seeshaupt

Zusammenarbeit der Kommunen

Vorbehalte gegen Fusion

Aus dem Amperverband und dem Wasserzweckverband soll ein gemeinsames Kommunalunternehmen werden. Trotz einjähriger Vorarbeit und dem möglichen Zusammenschluss erst 2020 gibt es in OIching noch Skepsis

Von Erich C. Setzwein, Maisach

Ungewöhnlicher Zusammenschluss

Vorbehalte gegen Fusion

Aus dem Amperverband und dem Wasserzweckverband soll ein gemeinsames Kommunalunternehmen werden

Von Erich C. Setzwein, Maisach

Abwasser

Gesetzgeber zwingt zum Handeln

Abwasserzweckverband Erdinger Moos erwägt Bau einer eigenen Verbrennungsanlage für Klärschlamm

Von Thomas Jordan, Eitting

Gemeinden am Starnberger See

Abwasser wird teurer

Der Entsorgungsverband erhöht die Gebühr um fast 50 Prozent. Die Mehrbelastung pro Haushalt hält sich aber in Grenzen.

Von Michael Berzl

Klärwerk Starnberg
Starnberg

Das große Abdichten

Messtrupps untersuchen von Herbst an alle Abwasserleitungen in den Gemeinden rund um den Starnberger See.

Von Michael Berzl

Statistisches Bundesamt zu Wasserkosten
Debatte über Wasserpreis

Investitionen strapazieren die Gebühren

Die Wasser- und Abwasser-Betriebe am Ammersee erwägen trotz moderaten Gewinns die Anhebung ihrer Gebührensätze.

Von Christine Setzwein

KLÄRANLAGE STUTTGART-MÜHLHAUSEN
Umweltverschmutzung

Medikamente aus der Kläranlage

Abwässer der Pharmaindustrie belasten die Umwelt stärker als bislang angenommen. Das ist bedenklich. So können Antibiotika in den Gewässern dazu beitragen, dass Krankheitserreger resistent werden.

Von Wiebke Rögener

nebenkosten-abrechnung ; oh
Urteil: Wasserverbrauch

Vermieter muss nicht getrennt abrechnen

Ein Vermieter darf den Verbrauch von Frisch- und Schmutzwasser unter Umständen in einer Summe zusammenfassen.

Ähnliche Themen
Abfallwirtschaft Alling Gebühren Immobilien Lenggries Stadt Starnberg Trinkwasser Wasser Wasserversorgung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    75€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    50€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Partnersuche mit Kind

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB