bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
0° 1° 1° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Bildung in Bayern
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Abitur in Bayern

Coronavirus âÄ" Unterricht in einer Schulklasse
Bayernweite Umfrage

Abiturienten leiden unter Homeschooling

Sie fühlen sich allein gelassen vor den Bildschirmen zu Hause, gleichzeitig sei der Leistungsdruck höher. Von 17 000 Befragten kommen nur sieben Prozent mit dem Lockdown zurecht.

Von Sabine Buchwald

Daniel Tonnar
Interview
Reden wir über

Abitur im zweiten Corona-Jahr

Der Ickinger Abiturient Daniel Tonnar kritisiert die Krisenpolitik in Bayern.

Von Marie Heßlinger

Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching
Corona-Fall am Gilchinger Gymnasium

Ein ganzer Abi-Jahrgang im Lockdown

Nach der Infektion eines Mitschülers müssen alle 150 Zwölftklässler in Quarantäne. Auch neun Lehrer warten zu Hause auf ihre Testergebnisse. Doch die Schule hat aus der Schließung im Frühjahr gelernt und kann nun auf digitalen Unterricht umschalten.

Von Carolin Fries

Abiturprüfungen
Bamberg

Abitur-Diebe gefasst - Haftstrafe droht

Im Mai wurden Abitur-Aufgaben aus dem Tresor eines Bamberger Gymnasiums gestohlen. Für die drei 18-jährigen Tatverdächtigen könnte das schwerwiegende Folgen haben.

Hintsa Solomon, ein Flüchtling aus Eritrea, der in Ingolstadt sein Abitur gemacht hat.
Gymnasium in Ingolstadt

"In Gnadenthal habe ich fast vergessen, dass ich Flüchtling bin"

Hintsa Solomon ist aus Eritrea geflohen, nun hat er das Abitur bestanden. Mit "Biss", unbedingtem Willen und der Hilfe engagierter Lehrer. Auch das nächste Ziel hat er bereits vor Augen.

Von Katharina Kausche, Ingolstadt

ABI 2020 unter Coronabedingungen - Gym Vaterstetten.
Coronavirus

Wenn die Abifeier ausfällt

Wie wichtig das inoffiizielle Beisammensein nach einer offiziellen Veranstaltung ist, merkt man möglicherweise erst, wenn es nicht mehr stattfinden kann.

Kolumne von Franz Kotteder

Gymnasium

Abschluss nach Paragraf 5

Für Abiturfeiern zählen dieses Jahr Kreativität und Spontanität

Von Anna Günther

Abitur-Verabschiedung 2019 Penzberg Gymnasium Corona Hygieneauflagen
Geänderte Zeremonien wegen Corona

Festreden über Video, Glückwünsche per Ellbogengruß

Aufgrund der Pandemie ist eine feierliche Vergabe der Abiturzeugnisse dieses Jahr nicht möglich. Sechs Schulen im Landkreis erklären ihren Ansatz

Von Sebastian d'Huc

Kieler Schüler bilden Abi-Schriftzug im Mindestabstand
Abitur in Pandemie-Zeiten

Generation Corona

Wer dieses Jahr Abitur geschrieben hat, musste viel wegstecken. Abiturienten erzählen, wie es ihnen erging und was sie zukünftig planen.

Von Sebastian d'Huc

Bayern verschiebt Start der Abiturprüfungen
Bildung

So fiel das Abi zu Corona-Zeiten in Bayern aus

Trotz aller Probleme infolge der Corona-Krise haben Bayerns Schülerinnen und Schüler im Durchschnitt bessere Noten erzielt als im vergangenen Jahr. Die Ergebnisse im Überblick.

Gymnasium Gauting

Hier hat jeder zweite Abiturient eine Eins vorm Komma

Die beste Schülerin ist erst 15 Jahre alt und macht den Abschluss mit einem Schnitt von 0,7. Einen Corona-Bonus habe es aber nicht gegeben, versichert die Direktorin.

Von Carolin Fries, Gauting

Abiturfeier auf Abstand
Abitur im Fünfseenland

Rekorde auch an anderen Gymnasien

In diesem Schuljahr erringen außergewöhnlich viele Schüler sehr gute Noten.

Abitur
Abitur in Bayern

Ein Konzept mit Handlungsbedarf

Die Rückkehr zum G9 und die Reform des Abiturs könnten Ruhe an die Schulen bringen. Doch davor gibt es noch einiges zu tun.

Kommentar von Anna Günther

Abi Puchheim
Schulabschluss

Abifeiern im Schichtbetrieb

Zu den Zeugnisübergaben dürfen sich in diesem Jahr nicht zu viele Menschen auf einmal einfinden. Die Gymnasien haben deshalb ausgeklügelte Pläne entwickelt, um die Verleihungen an ihre Absolventen trotzdem würdig zu gestalten

Von Ariane Lindenbach, Fürstenfeldbruck

Coronavirus - Bayern Abiturprüfung
Abitur im G9

Deutsch und Mathe sind Pflicht - eigentlich

Die Abiturprüfung am neunjährigen Gymnasium soll flexibler werden und eigene Schwerpunkte zulassen. Die Zustimmung von Lehrern, Schülern und Eltern ist groß.

Von Anna Günther

Schulabgänger in Ebersberg

Abiturfeier im Autokino

Wegen Corona ist auch für die Absolventen der Gymnasien im Landkreis Ebersberg vieles anders als sonst. Feierlich wird die Übergabe der Abiturzeugnisse dennoch - und kreativ.

Von Florian Kappelsberger, Ebersberg

Abifeier am OvT-Gymnasium
Schulende

Abifeiern mit Corona-Bremse

Auch wenn wieder größere Ansammlungen von Menschen erlaubt sind, appelliert Landrat Göbel an die Vernunft und plädiert für kleinere Festivitäten an den Schulen. Entkeimungssysteme in Bussen sind denkbar.

Von Iris Hilberth

Schule in München

Abitur auf Abstand

Bei den Abschlussprüfungen 2020 war vieles ungewöhnlich, und auch bei den Freudenfeiern danach läuft einiges anders als sonst. Vier Schüler berichten.

Von Ramona Dinauer

Tische für die Abiturprüfung sind in den Turnhallen des Luisengymnasiums bereits aufgestellt.
Abitur 2020

Reifeprüfung im Zeichen von Corona

Trotz geklauter Aufgaben und Corona-Regeln: Für 1200 Münchner Gymnasiasten beginnen die Abschlussprüfungen. Für Schüler und Lehrer geht es vor allem um Fairness.

Von Sabine Buchwald

Abiturprüfung Gabriel von Seidl Gymnasium
Erding/Dorfen

Unter ungewöhnlichen Umständen

Das Abitur geht an diesem Mittwoch mit den Deutschprüfungen los. Der diesjährige Jahrgang startet mit drei Wochen Verzögerung und unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. An den drei Gymnasien ist man jedoch zuversichtlich, dass die Schüler nicht schlechter abschneiden als in normalen Jahren, trotz geänderter Vorbereitung

Von Lilli Schäfer, Erding/Dorfen

Bildung in Bayern

Neue Abitur-Prüfungen nach Einbruch in Bamberger Gymnasium

Unbekannte haben die Deutsch-Prüfungen aus dem Schultresor gestohlen. Nun kommen bayernweit Ersatzaufgaben zum Einsatz.

Berg: Kempfenhausen Landschulheim Direktor Elmar Beyersdörfer
Coronavirus

Wie sich die Schulen auf die Rückkehr der Abschlussklassen vorbereiten

Schutzmasken, Desinfektionsmittel, zwei Klassenräume: 26 Schulen im Landkreis erwarten am Montag hunderte Schüler. Manche Direktoren glauben, dass die unteren Klassen heuer nicht mehr kommen.

Von Carolin Fries

Coronavirus - Übach-Palenberg
Coronavirus

Bayern verschiebt das Abitur um drei Wochen

Die Prüfungen beginnen erst am 20. Mai statt wie bisher geplant am 30. April. Voraussetzung dafür ist aber, dass nach den Osterferien die Schulen wieder geöffnet sind.

Von Katja Auer und Anna Günther

Mit Eichenlaub bekränzter Herzog Casimir am Casimirianum Coburg alljährliche Tradition PUBLICATIONx
Debatte um korrigierte Abiturnoten

Gericht: Direktor hat Prüfungsrecht eklatant verletzt

Der Schulleiter des Coburger Casimirianums darf im Amt bleiben, obwohl er 2013 die Abiturnoten des gesamten Deutschkurses zu Unrecht nach oben korrigiert hat.

Von Anna Günther

Pilotschulen für digitales Lernen in Sachsen
Bildung in Bayern

So sollen die letzten beiden Jahre vor dem Abitur aussehen

Schüler können künftig Fächer auswählen und individuelle Schwerpunkte setzen. Die Arbeitsgruppe für das neunjährige Gymnasium stößt damit auf allgemeine Zustimmung - nur nicht in der Opposition.

Von Anna Günther

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Abitur Coronakrise Dachau G8 und G9 Gauting Gymnasium Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Sprache Studium in München

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB