Zum 48. Mal ehrt Dachau am Mittwochabend die Sportlerinnen und Sportler des Jahres. Unter ihnen eine „unglaublich“ erfolgreiche Schwimmerin, ein Tennisweltmeister – und gleich 23 Mitglieder der Taekwondo-Abteilung des TSV Dachau.
Sport
:Hallengebühren verdreifachen sich
Vom 1. Januar an will der Landkreis Dachau deutlich mehr Geld von Sportvereinen verlangen, wenn diese seine Schulturnhallen benutzen. Das Landratsamt begründet die Erhöhung mit der angespannten Haushaltslage. Doch viele Vereine können sich die Mehrkosten nicht leisten.
Volleyball
:Pädagogisches Potenzial
Dachaus Volleyballer verpassen im Heimspiel gegen Freiburg die Chance, sich in der Tabelle von den Nicht-Playoff-Plätzen abzusetzen – am Dienstag gibt es beim Derby in Unterhaching die nächste.
Volleyball
:Saisonstart missglückt
Herrschings Volleyballer verlieren überraschend 2:3 in Karlsruhe und zeigen dabei viele Schwankungen. Der klare Außenseiter Dachau wehrt sich in Friedrichshafen vor allem in den ersten beiden Sätzen energisch – belohnt sich bei der 0:3-Niederlage aber nicht.
Volleyball
:Viele Fragezeichen nach dem Ligacup
Die drei bayerischen Volleyball-Erstligisten kämpfen eine Woche vor dem Meisterschaftsstart bei der Generalprobe mit Verletzungs- und Abstimmungsproblemen. Am ehesten überzeugt Herrsching, Haching schlägt Dachau im Spiel um Platz elf.
Volleyball
:Auf einem guten Weg
Dachaus Erstliga-Volleyballer verpassen die Playoffs, ziehen aber eine positive Saisonbilanz. Der Trainer wird wohl bleiben, und auch beim Problem der altersschwachen Spielstätte gibt es Hoffnung.
Sportlerehrung
:Urkunden-Regen im Ludwig-Thoma-Haus
Bei der jährlichen Auszeichnung der Dachauer Sportlerinnen und Sportler zeigt die Stadt einmal mehr, welche und wie viele Talente sie hervorbringt. 215 Menschen aller Altersklassen werden ausgezeichnet.
Sportanlage
:Verein stemmt halbe Million
Die Stadt schreibt die Planungen für die neue Georg-Scherer-Halle europaweit aus. Damit diese auch für den Wettkampfsport geeignet ist, will sich der ASV Dachau an der Finanzierung beteiligen: mit 500 000 Euro.
Volleyball
:Das Spiel ihres Lebens
Dachaus Volleyballer schaffen mit dem 3:2-Heimsieg über Meister Berlin die größte Überraschung seit ihrer Erstliga-Rückkehr - im Rahmen eines Event-Spieltages in Unterschleißheim, der auch auf ihr drängendstes Problem hinweist: ihre marode Halle.
Volleyball
:Die Affenbande brüllt nicht mehr
Der ASV Dachau gewinnt in Freiburg 3:0 und macht einen großen Schritt Richtung Playoff-Viertelfinale. Der spannende Kampf in der unteren Tabellenhälfte zeigt, dass die Idee, die Volleyball-Bundesliga aufzufüllen, eine gute war.
Architekturwettbewerb
:Yogafläche statt Kunsteisbahn
Für die Georg-Scherer-Halle auf dem ASV-Gelände gibt es seit über zehn Jahren keine Hoffnung mehr. Ein Neubau muss her. Jetzt gibt es erste Entwürfe, wie dieser eines Tages aussehen könnte - die Kosten sind noch unklar.
Schneechaos
:Durch die bayerische Arktis nach Berlin
Die Fußballer und Basketballer des FC Bayern sollten sich an den Dachauer Volleyballern ein Beispiel nehmen - die sind nämlich zu ihrem Auswärtsspiel in die Hauptstadt gereist.
Volleyball
:2:15 im Tiebreak
Herrschings Volleyballer erleben ein so skurriles wie bitteres Ende in Giesen, Haching verliert ebenfalls im fünften Satz gegen Erstliga-Aufsteiger Karlsruhe. Dachau unterliegt im Duell zweier weiterer Aufsteiger gegen Freiburg überraschend deutlich.
ASV Dachau
:Tausendsassa hinter den Kulissen
Die Volleyballer des ASV Dachau sind nach 18 Jahren zurück in der Bundesliga. Der hochklassige Spielbetrieb erfordert sportliche Qualität, aber auch aufwendige Organisation in der Georg-Scherer-Halle. Unterwegs mit einem Mann, der alle Fäden zusammenhält.
Volleyball
:Den Staub hinausgewedelt
Die Volleyballer des ASV Dachau feiern nach 18 Jahren eine höchst unterhaltsame Rückkehr in die erste Bundesliga - verlieren ihr Heimspiel gegen Bitterfeld-Wolfen aber mit 2:3. Im Fokus steht die schrittweise Entwicklung, nicht der Blick zurück auf glorreiche Zeiten.
Volleyball
:Rückkehr nach 18 Jahren
Der ASV Dachau feiert nach langer Durststrecke seinen Wiederaufstieg in die erste Liga - und hat am Samstag gleich ein Heimspiel gegen Mitkonkurrent Bitterfeld-Wolfen. Haching steht in Düren vor einer kaum lösbaren Aufgabe.
Beachvolleyball
:Die Eltern sind der Hauptsponsor
Jonas und Benedikt Sagstetter haben sich dafür entschieden, die Halle zu verlassen und ihr Glück im Sand zu suchen. Nun haben sie ihre erste gemeinsame Medaille bei einem internationalen Männerturnier gewonnen.
Volleyball
:Generation Wolf
Der ASV Dachau kehrt nach knapp 20 Jahren wieder in die erste Volleyball-Bundesliga zurück. Mit einem prominenten Trainer, einem nachhaltigen Jugendkonzept - und einer Halle, die ihre besten Tage in den Neunzigern gesehen hat.
Jugendpreis 2023
:Sieger sichtbarer machen
Bereits zum 17. Mal hat der Jugendrat in diesem Jahr den Jugendpreis vergeben. Die Auswahl der diesjährigen Preisträger zeigt, wie vielfältig das Engagement für junge Menschen in Dachau ist. Eine Vorstellungsrunde.
Nachruf
:ASV Dachau trauert um Josef Hoffmann
Der engagierte Vereinsakteur hat den ASV über Jahrzehnte geprägt. Jetzt ist er gestorben.
Dachau
:"Wir müssen das Eis brechen und in die Planung kommen"
Die Georg-Scherer-Halle muss neu gebaut werden. Doch dafür braucht es zuerst eine neue Eis-Arena. Jetzt haben sich CSU und SPD mit einem gemeinsamen Vorschlag durchgesetzt.
Georg-Scherer-Halle
:36 Millionen Euro für neue Sporthalle
Die Stadt will den Volleyballern des ASV Dachau eine neue sportliche Heimat bauen und dafür sagenhafte 36 Millionen ausgeben. Doch die große Frage ist: Wie soll das finanziert werden?
Volleyball
:Die Hasen hoppeln
Die Volleyballerinnen des TSV Unterhaching starten erstmals in der Vereinsgeschichte in der zweiten Bundesliga - auch dank eines erfolgreichen Crowdfunding-Projekts. Ihr Ziel ist der Klassenerhalt.
ASV-Sportlerin
:Bronze für Svenja Stronzik
Die Einradfahrerin aus Dachau schafft es bei der U21-Einrad-Weltmeisterschaft in Grenoble aufs Podest.
Volleyball
:Mit dem Nachwuchs in die erste Liga
Knapp 30 Jahre nach ihren größten Erfolgen wollen Dachaus Volleyballer wieder hoch hinaus. Der ehrgeizige Plan des ASV: Mit ausschließlich eigenem Nachwuchs in den Playoffs zur zweiten Liga bestehen - und mittelfristig ins Oberhaus zurückkehren.
Amateurfußball
:Rechnung mit Härtefällen
Der Verband will die Quotientenregel anwenden, um beim Saisonabbruch die Tabellen in den Ligen zu berechnen. Vereine wie Eintracht Karlsfeld, TSV Eching oder der ASV Dachau fühlen sich dadurch ungerecht behandelt.
Sportvereine im Landkreis Dachau in finanziellen Nöten
:Ein verzweifelter Appell
Weil die Sportstätten im Landkreis wegen des Lockdowns erneut seit Wochen geschlossen sind, kündigen viele Bürger ihre Mitgliedschaft in den Vereinen. Zukunftsweisende Projekte bleiben in der Krise liegen
Sportverein
:Die marode Sporthalle des ASV Dachau
Die Georg-Scherer-Halle ist in einem elenden Zustand. Wann der Neubau kommt, weiß keiner. Ein Mängelprotokoll
ASV Dachau
:Einfrieren? Annullieren?
Dachaus Handballabteilung steht exemplarisch für die Situation vieler Sportvereine.
ASV Dachau
:Keine Tore, keine Punkte
Seine Abschlussschwäche stürzt den ASV in höchste Abstiegsgefahr.
ASV Dachau
:Kinderbetreuung in den Herbstferien
Der ASV Dachau bietet in den Herbstferien von Montag, 28., bis Donnerstag, 31. Oktober, eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an: Das viertägige "Champ's Camp" für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren ist vielseitig: Jeden Tag ...
ASV Dachau
:Die lange Nacht des Sports
Die 8. Lange Nacht des Sports am ASV Dachau am Freitag kommentierte die Organisatorin Michael Luckner mit den Worten: "Es ist toll, wie der ASV gebrummt hat." Trotz des Gewitters kurz vor dem Startschuss um 18 Uhr waren die Mitmachangebote gut ...
ASV Dachau
:Verspätetes Wechselglück
Fußball-Landesligist Dachau trennt sich zwei Tage nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Ampfing von Trainer Steven Zepeda. Sieben Punkte aus zehn Spielen waren zu wenig. Die Nachfolge ist noch offen.
ASV Dachau
:Mit dem Aufstieg steigt der Aufwand
Dachaus Handballerinnen schuften für die dritte Liga. Aber sie gehen mit einem Handicap in die Saison.
ASV Dachau
:Sportliche Ferienplanung
In den Sommerferien bietet der ASV Dachau drei Feriencamps an, auch für Nicht-Mitglieder. In der ersten und letzten Ferienwoche gibt es ein Champ's Camp für Grundschüler. Jeden Tag bereitet eine andere Abteilung des ASV das Sport- und Spieleangebot ...
ASV Dachau
:Tanzschau im Theatersaal
Zum mittlerweile 14. Mal lädt die Tanzsportabteilung des ASV Dachau zu ihrer jährlichen Tanzschau in den Theatersaal des Sport- und Veranstaltungszentrums, Gröbenrieder Straße 21, ein. Die Aktiven präsentieren am Samstag, 25. Mai, ihre Tänze der ...
ASV Dachau
:Power Yoga immer wieder sonntags
Der ASV Dachau bietet im Fachbereich Gesundheitssport an drei Sonntagen Power Yoga an. Am 10. Februar, 10. März und am 7. April gibt es die Möglichkeit, von 16.30 bis 18 Uhr an den Einzelveranstaltungen Power Yoga Spezial teilzunehmen. Weitere ...
ASV Dachau
:Beach-Camp in den Sommerferien
Der ASV Dachau bietet zwei jeweils dreitägige Beach-Camps für Mädels und Jungs zwischen sechs und 14 Jahren an. Neben den Grundtechniken im Beach-Volleyball stehen abwechslungsreiche Ball- und Koordinationsspiele auf dem Trainingsplan, in der ...
ASV Dachau
:Das Quinoa-Experiment
Die Volleyballer des Drittligisten Dachau ernähren sich drei Monate lang vegan. Nicht alle sind begeistert von der Pilotstudie.
Faszination fürs Mittelalter
:In eiserner Rüstung
Die Mitglieder des Mittelaltervereins Grenzwacht nehmen ihr Hobby sehr ernst. Ein Besuch beim Rittertraining auf dem Sportplatz des ASV Dachau.
ASV Dachau
:Kletterkurs für Kinder und Jugendliche
Einen Kletterkurs für Kinder zwischen zehn und 15 Jahren bietet der ASV Dachau an. Einmal wöchentlich üben die Kinder Griffe und Grundtechniken und werden altersgerecht ans Klettern/Bouldern herangeführt. Der Kurs findet mittwochs von 15.30 bis ...
ASV Dachau
:Sport und Spiel am Buß- und Bettag
Sport, Spiel und Spaß bietet der ASV Dachau am schulfreien Buß- und Bettag für alle Grundschulkinder an. Der betreute Vormittag am Mittwoch, 22. November, beginnt um 8 Uhr und endet um 13 Uhr inklusive Mittagessen. Auf die Kinder warten in der ...
ASV Dachau
:Junggemüse-Pracht
Drittligist Dachau gewinnt sein erstes Ligaspiel gegen Absteiger Dresden 3:0 und - noch erstaunlicher - den bayerischen Volleyball-Pokal gegen Zweitligist Eltmann 2:0.
Dachau
:Immer neue Varianten zur ASV-Halle
Seit langem diskutieren Stadtrat und ASV Dachau über einen geeigneten Standort - und finden ihn nicht.
ASV Dachau
:Jugendstück über Anne Frank
Die Theaterjugend des ASV bringt "Anne", ein Stück über Anne Frank, von Leon de Winter und Jessica Durlacher auf die Jugendbühne des Theaters am Stadtwald Dachau. Vom 6. Juli 1942 bis zum 4. August 1944 hält sich Anne Frank mit ihrer jüdischen ...
Sportklasse
:Die Spaßbewegung
Klettern, Turnen, Schlittschuhfahren: Die Mittelschule Dachau Süd hat in Kooperation mit dem ASV eine eigene Sportklasse eingerichtet.
Dachau
:Sportfreunde Schuller
In der "Auszeit" verköstigt die Karlsfelder Familie die hungrigen Gäste vom ASV Dachau-
Dachau
:Das große Stadt-Derby zum Finale
Bei den nervenaufreibenden 17. Dachauer Hallenmasters wird den 600 Zuschauern hochklassiger Fußball geboten.
Sport
:ASV-Hallenmasters unter traurigen Vorzeichen
Der Jahresabschluss der Amateurfußballer startet im Gedenken an den überraschend verstorbenen Herbert Reischl.
ASV Dachau
:Auf zum dritten Heimsieg
Die Drittliga-Volleyballer des ASV Dachau peilen den dritten Heimsieg an. Nach den Erfolgen gegen den TSV Friedberg und den VCO Kempfenhausen (Foto) wollen sie sich am Samstag, von 20 Uhr an, in der Scherer-Halle am Stadtwald, Gröbenrieder Straße ...