Kurze Röcke, zerrissene Jeans, fransige Haare statt kunstvoller Haarspray-Frisuren. Ende der sechziger Jahre sorgt das Äußere der Jugend für einen Aufschrei in der Gesellschaft. Manches ist heute wieder hip.
SZ MagazinTwiggy im Interview
:"Das war für mich ein Schreck wie für alle anderen"
Twiggy war eines der ersten Supermodels und eine Ikone der Sechzigerjahre. Wie sie als Jugendliche mit der plötzlichen Aufmerksamkeit zurechtkam - und wie es ihr heute geht.
SZ MagazinGeschenke-Ideen
:Alle Jahre wieder
Sie finden einfach keine passenden Weihnachtsgeschenke mehr? Dann suchen Sie doch mal in der Vergangenheit: Wir haben die besten Ideen aus sechs Jahrzehnten zusammengestellt - manche ganz wie früher, andere in neuem Gewand.
Charly Hübner über "Banklady"
:"Ich verteidige meine Kinofiguren bis aufs Messer"
Im Kinofilm "Banklady" spielt Charly Hübner einen Bankräuber im Hamburg der Sechzigerjahre, der mit Macker-Charme und dem Versprechen auf ein besseres Leben eine Komplizin und Geliebte gewinnt. Ein Gespräch über die Nachkriegszeit, Männlichkeit und sein Körpergewicht.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Amore für immer
Diese fünf Frauen haben sich in den Sechzigerjahren als Touristinnen in Italiener verliebt - und sind einfach geblieben. Heute treffen sie sich einmal im Monat zum Kaffee. Äh, zum Cappuccino natürlich.
SZ MagazinFernsehen
:Unter Brüdern
Ihre Jugend im zerstörten München. Ihre Konkurrenz als Schauspieler. Ihre großen (und kleinen) TV-Rollen. Ihre Liebe zur Heimat. Fritz und Elmar Wepper haben uns zum Fliegenfischen mitgenommen. Und einfach mal erzählt.
SZ MagazinWepper-Brüder im Interview
:"Fritz hat die Chefrolle übernommen"
Ihre Jugend im zerstörten München. Ihre Konkurrenz als Schauspieler. Ihre großen und kleinen TV-Rollen. Ihre Liebe zur Heimat. Fritz und Elmar Wepper haben uns zum Fliegenfischen mitgenommen. Und einfach mal erzählt.