
Radschnellwege auf dem Prüfstand:Autobahnen für Radfahrer
Vier Meter breit und ohne Ampeln: Radschnellwege könnten Pendler aus dem Münchner Umland zum Umsteigen bewegen.
Wo ist Radfahren in München und dem Umland gefährlich? An welchen Kreuzungen müssen Fußgänger besonders aufpassen? Und wo wird es mit dem Moped oder auf Rollerblades eng? Der Gefahren-Atlas der SZ enthält knapp 5800 Orte, die Sie im Alltag für besonders brenzlig erachten. Das Projekt ist beendet, es lief von Mitte Juli bis Anfang August 2014.