Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Kultur
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

1972

Das Jahr, das bleibt

Politik, Kultur und Gesellschaft: 1972 wurde die Welt neu erfunden. Archäologie eines Epochenumbruchs.

SZ Plus
Serie "1972 - das Jahr, das bleibt", Folge 15 - mit Claus Peymann

Starke Zeiten

"Wir waren Konsequentisten": Claus Peymann über Thomas Bernhard, den "Notlicht-Skandal" in Salzburg 1972 - und Theater, das die Welt bewegte.

Interview von Christine Dössel

SZ Plus
Serie "1972 - das Jahr, das bleibt", Folge 13

Das bezahlen wir jetzt

Nixon und Derrida: Seit 1972 verweist unser Geld weder auf Gold noch auf Silber, sondern auf etwas anderes.

Gastbeitrag von Philipp Felsch

SZ Plus
Trends auf dem Buchmarkt

Auch 1925 ist noch frei

Mit dem Bus zu den Genies: Warum Jahresbücher so enorm erfolgreich sind. Eine Vermutung.

Von Gustav Seibt

treasure map icon (CSP_vectorchef)
Serie 1972, Teil 11

Autor und Alleinherrscher

An der Kunstausstellung Documenta 5 war vieles neu, vor allem aber die Rolle des Kurators, die Harald Szeemann für sich erfunden hat.

Von Catrin Lorch

treasure map icon (CSP_vectorchef)
SZ Plus
Serie "1972 - das Jahr, das bleibt", Folge 10

Sätze, die man auf Wände sprühen kann

Nach dem Vietnamkrieg war Nicolas Born prägend für die deutsche Alltagslyrik. Nicht nur die Literaten von heute sollten ihn dringend lesen.

Von Hilmar Klute

Serie 1972: Das Jahr, das bleibt, Folge 9

Es war Liebe

Auto, Motor, Spuck: Fahrzeuge sehen heute meist zum Erbrechen aus. Eine Erinnerung an die frühen Siebzigerjahre, als der Futurismus Räder bekam.

Von Gerhard Matzig

Serie 1972: Das Jahr, das bleibt, Folge 8

Der Mauerfall

1972 wurde der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland legalisiert. Allerdings nicht in der Bundesrepublik, sondern in der DDR.

Von Susan Vahabzadeh

SZ Plus
Serie 1972. Das Jahr, das bleibt, Folge 7

Mehr Aliens, mehr Koks, mehr Scheune

Der Pop teilte sich 1972 endgültig auf. Es gab fortan David Bowie oder Neil Young, manische Neuerung oder anmutige Halsstarrigkeit. Und das nun für immer gleichzeitig.

Von Jakob Biazza

treasure map icon (CSP_vectorchef)
Serie "1972: Das Jahr, das bleibt", Folge 6

Brasilia im Voralpenland

Die Olympischen Spiele 1972 veränderten das Stadtbild Münchens grundlegend, aus dem Millionendorf mit Kriegsschäden wurde eine Metropole auf der Höhe der Zeit.

Von Andreas Bernard

SZ Plus
Serie 1972. Das Jahr das bleibt, Folge 5

Nicht schlecht für eine Frau

Vor 50 Jahren mussten Künstlerinnen jede Weiblichkeit aus ihrem Werk radieren, um ernstgenommen zu werden. Wie Judy Chicago und Miriam Schapiro opponierten.

Von Till Briegleb

Mark Spitz - Serie 1972
SZ Plus
Serie 1972. Das Jahr das bleibt, Folge 4

Körper der Freiheit

Der Starschnitt des Schwimmers Mark Spitz war der Gegenpol zur faschistischen Menscheninszenierung der Spiele von 1936.

Von Gustav Seibt

treasure map icon (CSP_vectorchef)
SZ Plus
Serie 1972: Das Jahr, das bleibt, Folge 3

Erinnerungen an ein Mofa

Es war immer mehr als nur ein Fortbewegungsmittel, es war die Verheißung der Freiheit: Das eigene Mofa Anfang der Siebzigerjahre. Über ein Kleinstmobil, das heute wieder aktuell ist.

Von Kurt Kister

Miles Davis On Stage In Montreux
SZ Plus
Serie 1972: Das Jahr, das bleibt, Folge 2

Alle hassen dich? Dann ist gut

Wie der Trompeter Miles Davis mit "On The Corner" die Fans, die Plattenfirma und die Radiostationen frustrierte - und so den Jazzrock erfand.

Von Andrian Kreye

Das Jahr, das bleibt

Welttheater zum Frühstück

Aufgeregtes 1972: Wie der Konservative Golo Mann an der Seite des Sozialdemokraten Willy Brandt stand.

Von Gustav Seibt

Ähnliche Themen
DDR Design Documenta Gedichte Goldpreis James Bond Jazz Kapitalismus Lyrik Richard Nixon

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB