bedeckt München -1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -1° -2° -2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Ihre SZ

18 aus 2018

Die Geschichten des Jahres

Zum Jahresende präsentieren wir die Lieblingsgeschichten der Redaktion. 18 herausragende Geschichten von SZ-Autoren, von Weihnachten bis Silvester jeden Tag auf SZ.de.

Familie Wolff aus Nürnberg
18 aus 2018
Homosexualität in Bayern

Mutter, Mutter, Kind

Das Familienbild der CSU gilt als konservativ. Wie erlebt das eine Familie, die dieser Norm nicht entspricht? Besuch bei Frau und Frau Wolff.

Reportage von Ana Maria Michel, Nürnberg

Pflege für die Familienseite
SZ Plus 18 aus 2018
Pflege von Angehörigen

Alles aus Liebe

Unsere Autorin war 29 Jahre alt, als sie ihre schwerkranke Mutter zu sich nach Hause holte und jahrelang betreute. Heute sagt sie: Ja, Pflege kann die Hölle sein. Aber sie kann auch glücklich machen.

Von Ruth Schneeberger

18 aus 2018
Rothenburg ob der Tauber

Eine Stadt, die schön scheint

Was macht der Tourismus mit dieser Kleinstadt, die sich als Märchen aus dem Mittelalter verkauft? Besuch in einem Ort, der von Urlaubern lebt - aber mehr sein möchte als nur Kulisse.

Reportage von Katja Schnitzler

Worker gathers items for delivery at Amazon's distribution center in Phoenix
18 aus 2018
Künstliche Intelligenz

Diese Technologien können Angst machen

Unternehmen überwachen Mitarbeiter und Maschinen entscheiden über Meinungsfreiheit. Vier Beispiele zeigen, dass technischer Fortschritt auch nach hinten losgehen kann.

Von Simon Hurtz

Mesut Özil beim WM-Vorrundenspiel gegen Südkorea in Kasan 2018
18 aus 2018
Mesut Özil

Ein Rücktritt mit Millionen Verlierern

Das Ende von Mesut Özil in der deutschen Nationalmannschaft ist die wahre Niederlage der WM 2018. Die Konsequenzen für Fußball und Gesellschaft sind bitter.

Kommentar von Martin Schneider

Toter Junge im Baum Illus 1840
SZ Plus
Einsames Sterben

Der tote Junge im Baum

Mark ist 14, als sein Vater seine Mutter umbringt. Mit 17 lebt er nur noch auf Dächern und Bäumen. Bis er eines Tages tot aufgefunden wird. Wie konnte es so weit kommen? Eine Rekonstruktion.

Reportage von Elisa Britzelmeier

CDU-Parteitag - Merkel
18 aus 2018
Merkels wichtigste Parteitage

Die Chefin

Angela Merkel hat auf CDU-Parteitagen große Triumphe gefeiert und bittere Niederlagen einstecken müssen. Momente, die die Karriere der Kanzlerin ermöglicht haben und die CDU lange prägen werden.

Von Stefan Braun, Sebastian Gierke und Robert Roßmann

Portrait vor OP-Tuch: Andreas Rode 03:39
18 aus 2018
Implant Files

"Das war nur Schrott"

Andreas Rode wollte nach einem Bandscheibenvorfall wieder schmerzfrei leben. Aber seine neue Prothese zersetzte sich im Körper, Teile davon gelangten in seine Nervenbahnen. Ein Porträt.

Video von Franziska von Malsen und Tobias Tempel

Sommerhitze - Rhein in Düsseldorf
18 aus 2018
Dürrejahr

So trocken ist Deutschland

Deutschland erlebt gerade die größte Dürre seit Beginn der Messungen - weil es schon seit Beginn des Jahres zu wenig regnet. Eine Reise zu Gewässern, denen langsam das Wasser ausgeht.

Von SZ-Autoren

CSU-Gremiensitzung
SZ Plus
CSU

Der Himmel über Horst Seehofer

Vor gut einem Jahr war Horst Seehofer noch der Alleinherrscher der CSU. Wie kann Macht so schnell verfallen? Besuch bei einem Mann, um den es einsam geworden ist.

Von Roman Deininger und Wolfgang Wittl

Depressionen
SZ Plus
Brief an die eigene Tochter

"Liebe Magdalena, ich habe Depressionen"

Es gibt die einen und die anderen Tage. Die dunklen und die hellen. Wie fühlen sich Depressionen an? Unsere Autorin hat ihrer Tochter einen Brief geschrieben.

Von Barbara Vorsamer

Gegenveranstaltung zu Rechts-Rockkonzert in Themar
18 aus 2018
Sachsen und Thüringen

Heimatschutz - Wie die Provinz sich gegen Neonazis wehrt

Rechtsextreme Großevents sind zur Belastungsprobe für einige Städte in Ostdeutschland geworden. Zu Besuch in Ostritz und in Themar, bei Engagierten und Erschöpften. Und bei Neonazis, die alles nur aus Liebe tun.

Von Antonie Rietzschel und Ulrike Nimz

18 aus 2018
SZ-Projekt #MeineMiete

Deutschlands Wohnungsmarkt ist kaputt

Wie geht es den Mietern im Land? 57 000 Menschen haben beim SZ-Projekt #MeineMiete mitgemacht. Die Auswertung zeigt: Wohnen ist nicht nur die neue soziale Frage - sondern eine existenzielle.

Von SZ-Autoren

AfD Klatscher
18 aus 2018
SZ-Datenrecherche

So spaltet die AfD das Parlament

Seit Oktober 2017 sitzt eine Partei vom rechten Rand im Bundestag. Eine Datenanalyse offenbarte, wie die AfD das Hohe Haus in wenigen Monaten verändert hat.

Von Katharina Brunner, Sabrina Ebitsch, Sebastian Gierke und Martina Schories

SZ Plus 18 aus 2018
Sexismus im Alltag

"Sie riechen immer so lecker"

Die "Me too"-Debatte kreiste lange um Schauspieler. Aber wie geht es in Krankenhäusern, Vorzimmern und Kneipen zu? 14 Frauen erzählen über Sexismus im Alltag.

Protokolle von Ulrike Schuster und Thorsten Schmitz, Fotos: Annette Cardinale

18 aus 2018
Regensburger Domspatzen

"Wer einen blauen Fleck im Gesicht hatte, kam nicht aufs Foto"

Roman wurde im Internat der Domspatzen vergewaltigt. Im Interview erzählt er, was das bis heute mit ihm macht.

Interview von Josef Wirnshofer

Ähnliche Themen
Angela Merkel Best of MRB Bundestag Depressionen Die Seite Drei Facebook Google Implant Files Künstliche Intelligenz

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB