bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Unglück und Unfall
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ölkatastrophe

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Tiefseebohrungen
BP-Konkurrenten

Gemeinsam gegen die Angst

Zusammenhalt unter Gegenspieler: Um auslaufendes Öl besser aufzufangen, arbeiten Exxon Mobil, Chevron, Conoco-Phillips und Shell zusammen - und setzten dabei auf Technik von BP.

Ölpest vor der US-Küste

Durchlöcherter Golf

Rund um das Leck der "Deepwater Horizon" sickert aus fünf weiteren Stellen Öl ins Meer. Die Menge sei gering, beruhigt die Regierung - und übersieht, dass allein im Golf von Mexiko 27.000 verlassene Ölquellen liegen, die niemand kontrolliert.

Von Andrian Kreye

Larry Hagman aka JR
Solarworld und Larry Hagman

Bösewicht macht auf Sonnenkönig

Er liebte das Öl - und gibt jetzt den geläuterten Sonnenkönig: Larry Hagman alias J.R. Ewing wirbt für Solarenergie.

Von Melanie Ahlemeier

Wo steckt Tony Hayward: Dem BP-Chef auf der Spur
BP und die Ölpest

Alles muss raus

Der BP-Konzern verscherbelt Unternehmensteile, um die Folgen der Ölpest zu finanzieren - und wird wohl auch seinen umstrittenen Chef los: Tony Hayward soll angeblich binnen zehn Wochen gehen.

Schrumpfkur

BP sondiert Verkauf von Tankstellen

Der Ölmulti BP braucht offenbar dringend Geld, um für die Folgen der Ölpest im Golf von Mexiko aufzukommen. Das Unternehmen soll einen Verkauf von Raffinerien und Tankstellen prüfen. Damit würde sich der britische Ölkonzern deutlich verkleinern.

Image of new containment capping stack in the Gulf of Mexico
Ölpest im Golf von Mexiko

Hoffen auf den Durchbruch

Vorsichtiger Optimismus im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko: Nach wie vor hindert die neue Abdichtkappe das Öl am Auslaufen, jetzt hat BP die Testphase um weitere 24 Stunden verlängert. Endgültig verschließen kann der Zylinder die Quelle aber nicht.

Ölpest im Golf von Mexiko

Test auf halber Strecke - Dichtung hält

BP schöpft Hoffnung, die US-Regierung bleibt zurückhaltend: An der Bohrloch-Kappe am Meeresgrund tritt offenbar kein Öl mehr aus, doch der Öldruck bereitet Sorgen.

ALDI
Wirtschaft kompakt

Aldi verlässt Griechenland

Aldi zieht sich erstmals aus einem Land zurück, BMW belohnt seine Mitarbeiter mit mehr als 1000 Euro und Karstadt-Investor Berggruen erhält mehr Luft. Außerdem: Daimler schraubt nach einem starken zweiten Quartal seine Prognose rauf.

Oel; Videoflag
Ölpest im Golf von Mexiko

BP stoppt das Öl - für den Moment

Zum ersten Mal seit der Katastrophe vom 20. April ist es Ingenieuren gelungen, den Ölausfluss komplett zu stoppen. Vermutlich aber nur vorübergehend. Unterdessen bahnt sich neuer Ärger für BP in der Lockerbie-Affäre an.

Von Reymer Klüver, Washington

Deepwater Horizon

Nächster Akt im Öl-Drama

Ob das Experiment die Lage verbessert ist völlig unklar: Im Golf von Mexiko hat BP ein neues Leck abgedichtet - die nächsten Tage zeigen, ob der Kampf gegen die Ölpest nun eine wichtige Wendung nimmt.

Von Reymer Klüver, Washington

BP; VIdeoflag
Ölpest im Golf von Mexiko

Abdichtungstest scheitert an neuem Leck

Ein neues Leck hat den Test von BP mit einer neuen Auffangkappe gestoppt - das Erdöl strömt weiter ungehindert in den Golf von Mexiko.

Konzerne planen riesige Solarkraftwerke in Afrika
Desertec-Initiator Rauch

Realität statt Vision

Solarstrom aus Afrikas Wüsten: In fünf Jahren soll er fließen, sagt Desertec-Initiator Ernst Rauch. Höchste Zeit, denn die Folgen des Klimawandels sind verheerend.

Interview: Markus Balser und Catherine Hoffmann

Oelkatastrophe
Ölkatastrophe

BP verschiebt Einsatz von Absaugglocke

Der Rettungsversuch mit Hilfe einer neuen 75 Tonnen schweren Pumpe über dem Bohrloch im Golf von Mexiko verläuft nicht ohne Komplikationen. Indes flattert BP eine neue Rechnung der US-Regierung ins Haus.

Deepwater Horizon
Umweltschutz: UN attackieren Konzerne

"Natürliches Kapital wird im großen Stil vernichtet"

Der Raubbau an der Natur setzt sich ungebremst fort - wettert UN-Umweltchef Steiner. Arten sterben heute 100-mal schneller aus als es die Evolution vorgibt - doch Großkonzerne bleiben ruhig.

Von Markus Balser

BP startet neuen Versuch zum Stopp der Ölpest
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

Auf die Entlastungsbohrungen kommt es an

Ein Zylinder soll das Öl stoppen, das aus dem Bohrloch im Golf von Mexiko sprudelt. Doch nur eine der Entlastungsbohrungen kann das Ende der Ölpest bringen.

Von Christopher Schrader

Energiebranche: Spekulationen um Übernahme

Exxon jagt BP

Der britische Ölkonzern BP wird zur leichten Beute: Gleich zwei US-Konkurrenten zeigen offenbar Interesse an einer Übernahme der angeschlagenen Firma. Einer davon ist Exxon. Doch BP hat andere Pläne.

Kann ein Verbot gegen Ölbohrungen auf hoher See nicht durchsetzen: US-Präsident Barack Obama
Rückschlag für US-Präsidenten

Berufungsgericht kassiert Obamas Ölbohr-Verbot

Trotz Ölpest im Golf vom Mexiko bleibt das Verbot von Tiefseebohrungen außer Kraft - die Begründung sei nicht überzeugend, hieß es. Florida will nun im Alleingang die Ölförderung vor seiner Küste untersagen.

Vorschau: Bilanzpressekonferenz BMW AG
Wirtschaft kompakt

Sehnsucht nach deutschem Fahrgefühl

Das Ausland gönnt sich deutsche Oberklasse-Autos und die Weltwirtschaft erholt sich schneller als gedacht. Außerdem: Der angezählte BP-Konzern schaltet auf stur und will die USA nicht vorab über größere Verkäufe informieren.

Koehler Urges Higher Gas Prices
Energieexperten schlagen Alarm

Adieu, billiges Öl

Horrorszenario der Internationalen Energie-Agentur: Nach der Ölpest im Golf von Mexiko sind Engpässe und steigende Preise wahrscheinlich. Nötig ist nicht weniger als eine Energierevolution.

Von Markus Balser und Michael Bauchmüller

Dr Samantha Joye
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

In der Tiefe des Golfs

Nach der Explosion der Bohrinsel "Deep Horizon" vermutete die US-Wissenschaftlerin Samantha Joye zu Recht, dass das Öl sich auch unter Wasser ausbreiten würde. Die Entdeckung hat ihr Leben verändert.

Von Erik Stokstad

Testlauf des Ölabsaugers "A Whale" - Wal scheitert am Wellengang
Testlauf des Ölabsaugers "A Whale"

Wal scheitert am Wellengang

Der erste Versuch, mit Hilfe des Riesentankers "A Whale" Öl abzusaugen, ist gescheitert. Schuld sei die schwere See. Indes erreicht die Ölpest auch den letzten US-Bundesstaat am Golf von Mexiko.

Öl-Katastrophe

Libyens Staatschef Gaddafi plant Einstieg bei BP

London spielt den Worst Case durch - falls BP zusammenbricht. Möglicherweise aber steigt Gaddafi als Investor ein.

GERMANY-ELECTRONICS-FAIR-IFA-SCREENS
Wirtschaft kompakt

Mehr Flimmern in der Kiste

Große Sportereignisse und moderne Technik - jeder neunte Deutsche will sich 2010 einen neuen Fernseher kaufen. Außerdem: BP hat Angst vor einer feindlichen Übernahme.

Ölpest - Supertanker soll Meerwasser reinigen
Kampf gegen Ölpest im Golf von Mexiko

Ein Wal, der Öl frisst

340 Meter lang, zehn Stockwerke hoch: Im Golf von Mexiko ist der Supertanker "A Whale" im Einsatz. Doch noch weiß keiner, ob das weltgrößte Skimmer-Schiff wirklich hält, was sein Eigner verspricht.

Von Reymer Klüver

Riesen-Tanker "A Whale", Reuters
Kampf gegen die Ölpest

Große Lösung für eine große Katastrophe

Nachdem Hurrikan "Alex" die Rettungsarbeiten im Golf von Mexiko zuletzt stark behindert hatte, gibt es nun neue Hoffnung: Der Riesen-Tanker "A Whale" soll ölverseuchtes Wasser aufsaugen - und sauberes wieder ausspucken.

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 9 6 7 8 9
weiter
Ähnliche Themen
Barack Obama Erderwärmung Google Rena Sponsoring Total Umweltschutz Öl Ölindustrie Ölpest

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB