Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Ökumenischer Kirchentag

Thema folgen lädt

Gibt es noch Hoffnung für die Kirche?

Bibelarbeit mit Margot Käßmann, das Forum zum sexuellen Missbrauch, Angela Merkels Auftritt auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag: Wir sind live dabei beim großen Christen-Treffen in München. Mit Reportagen von den Highlights, Termintipps, Gesprächen mit Prominenten über ihren Glauben. Und natürlich mit vielen Bildern und Videos.

Fortsetzung 3. Ökumenischer Kirchentag
Kirchentag

Tiefpunkt beim Thema sexuelle Gewalt

Der Kirchentag sendet bei gemeinsamen Mahlfeiern ein wichtiges Signal an die Gemeinden. Ganz anders läuft es bei Debatten zum Umgang mit sexualisierter Gewalt.

Von Annette Zoch

Missbrauch in der Kirche

Sie können es nicht

Das Verhalten der EKD und die jüngsten Aussagen von Bischof Ackermann zeigen: Das Konzept der Betroffenenbeiräte in ihrer bisherigen Form muss überdacht werden.

Von Annette Zoch

Ein Riesen-Tisch und ein Riesen-Stuhl sind als Teil einer Installation vor der Frankfurter Hauptwache ein besonderes Zeichen des 3. Ökumenischen Kirchentags (ÖKT). Die gastgebenden Kirchen wollen damit zum Perspektivwechsel einladen.
Ökumenischer Kirchentag

"Wir wollen hinschauen"

Welches gesellschaftliche Signal kann vom Ökumenischen Kirchentag ausgehen, der in Frankfurt, aber vor allem im Internet stattfindet? Die Deutungshoheit haben die Kirchen nicht mehr - aber das muss gar nicht schlecht sein.

Von Annette Zoch

Vor dem 3. Ökumenischen Kirchentag Frankfurt
Kirche

Vom Hocker aufs Sofa

Der dritte Ökumenische Kirchentag muss ohne Menschenmengen und Chöre an Straßenecken auskommen: Pandemiebedingt findet er überwiegend am Bildschirm statt. Theologischen Sprengstoff bieten die Feiern trotzdem.

Von Annette Zoch, München

Ökumenischer Kirchentag

Spärliche Besucherzahlen

Die Besucherresonanz beim Ökumenischen Kirchentag bleibt hinter den Erwartungen zurück

Kirche St. Vinzenz
Ökumenischer Kirchentag

Ein Beitrag für die Gemeinschaft

An diesem Wochenende wollen die christlichen Gemeinden in Erding gemeinsam zeigen, dass sie einen Anteil für die Gesellschaft erbringen, und laden zum Miteinander ein

Von Carolin Fraunhofer, Erding

Kirchentag in München
Nachts auf dem Kirchentag

Unter Schnarchern

Dort, wo sich die Gläubigen gute Nacht sagen: Mehrere tausend Kirchentagsbesucher übernachten wenig komfortabel in Turnhallen oder Campingplätzen. Ein Besuch.

Von Renate Silberbauer und Ana Maria Michel

Kirche in der Krise - eine Betrachtung, dpa
Kirche in der Krise

Vom Zauber des Glaubens

Der Kirchentag hat ein junges Gesicht - der katholischen Gemeinde auf dem Dorf ist das oft abhanden gekommen. Eine sehr persönliche Betrachtung über die Kirche in Zeiten der Krise.

Von Kurt Kister

Angela Merkel, Ökumenischer Kirchentag; dpa
Angela Merkel beim Kirchentag

Die Kanzlerin kann nur hoffen

Über "Hoffnung in Zeiten der Verunsicherung" sollte Angela Merkel beim Kirchentag sprechen - doch sie redet vom Zusammenhalt der Gesellschaft. Und von harten Zeiten, die bevorstehen.

Von K. Stroh

Margot Käßmann
Margot Käßmann in München

Käßmanns Coup

Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, macht PR in eigener Sache: Kurz bevor der Kirchentag in München beginnt, stellt sie ihr neues Buch vor.

Von M. Maier-Albang

Kirche, ddp
Kirche als Arbeitgeber

Recht scheinheilig

Die Kirchen geben sich gerne fürsorglich. Nicht ganz so besorgt sind sie allerdings, wenn es um die eigenen Angestellten geht: Die Kirchen sparen die Basis kaputt.

Ein Kommentar von Sibylle Haas

Ökumenischer Kirchentag in München, dpa
Ökumenischer Kirchentag in München

Aus Verzweiflung gut

Die Kirchen können in ihrer vielfältigen Krise nicht sein, was sie jetzt für das ganze Land sein müssten. Ein bisschen Mut macht der Ökumenische Kirchentag aber doch.

Ein Kommentar von Matthias Drobinski

Kirchentag München
Kirchentag in München

Ökumene als logistische Herausforderung

Hunderttausende Menschen werden zum Kirchentag in München erwartet. Für die Verkehrsbetriebe bedeutet dies: Dauereinsatz.

Von Monika Maier-Albang

Ökumenischer Kirchentag, München
Ökumene

Eiszeiten des Glaubens

Immer wieder bekräftigen Katholiken und Protestanten ihr gutes Verhältnis zueinander. Doch die öffentlich betonte Eintracht kaschiert nur einen Zwiespalt.

Von Matthias Drobinski

Helfer bei der Vorbereitung zum Ökumenischen Kirchentag in München, ddp
Nach Rücktritt von Bischof Mixa

Die Kraft der Verzweiflung

In der katholischen Kirche wäre nach dem Rücktritt von Bischof Mixa vieles zu reformieren. Der Ökumenische Kirchentag könnte ein erster Schritt aus dem Jammertal sein.

Ein Kommentar von Annette Ramelsberger

Ökumenischer Kirchentag München, Ana Maria Michel
München: Ökomenischer Kirchentag

Der Herzschlag des Glaubens

Während des Kirchentags ist die Heiliggeist-Kirche eine 24-Stunden-Gebetsort. Die Aktion Stay and Pray wirbt für das Gespräch mit Gott - mit teilweise ungewöhnlichen Mitteln.

Von A. M. Michel

Katrin Göring-Eckardt
Politik kompakt

Ökumene durch Skandale gestärkt

Katrin Göring-Eckardt, Präses der EKD-Synode, kann den Missbrauchsskandalen Positives abgewinnen. Die CSU stänkert gegen die Kanzlerin. Kurzmeldungen im Überblick.

Walter Mixa, dpa
Nach Bischof Mixas Rücktritt

"Ernsthaftes Nachdenken" über Zölibat

Verdacht auf sexuellen Missbrauch, Prügel und Veruntreuung, Gerüchte um Alkoholismus: Nach Mixas Rücktritt diskutiert die Kirche über eine neue Sexualmoral.

Von M. Drobinski

Twittern auf dem Kirchentag

"Woodstock war ein Dreck dagegen"

Die Kirche hat nicht überall den Anschluss an die Moderne gefunden - aber beim Twittern sind die Besucher des Kirchentags vorn dabei.

Von Lisa Sonnabend

Kirchentag in München
Homosexuelle und Kirche

Eine schwierige Beziehung

Schwul und religiös - das ist kein Widerspruch. Erstmals gibt es auf einem Ökumenischen Kirchentag ein Veranstaltungsprogramm für Homosexuelle.

Von Ana Maria Michel

Ökumenischer Kirchentag 2010, Kirche, AP
Ökumene

Was Kirche war, ist - und sein kann

Die Kirche ist wahrlich nicht der Himmel. Doch ohne sie gäbe es keine Räume der Barmherzigkeit und des Vertrauens. Das macht sie so bedeutsam.

Von Heribert Prantl

Hans Küng, Theologe, dpa
Ökumenischer Kirchentag

Küng fordert zweite Reformation

Der Kirchenkritiker und Tübinger Theologe Hans Küng hält nach dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche eine zweite Reformation für notwendig.

Wolfgang Schäuble, Reuters
Wolfgang Schäuble im Gespräch

"Halt, Geborgenheit und Gemeinschaft"

Wolfgang Schäuble spricht über seinen einfachen Glauben, eigene Begrenzungen, politische Kirche und Leute, die ihm leidtun.

Interview: H. Prantl und M. Drobinski

Ökumenischer Kirchentag 2010, Reinhard Marx, Sexualmoral, dpa
Katholische Kirche

Marx nennt Sexualität "positive Lebenskraft"

Erzbischof Marx verteidigt die katholische Sexualmoral - Bundespräsident Köhler fordert von der Kirche, ihre Haltung zur Sexualität zu überdenken.

Landesbischof Johannes Friedrich; dpa
Johannes Friedrich im Chat

"Kirche ist nie ein Auslaufmodell"

Johannes Friedrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, über gemeinsames Abendmahl, Missbrauch und Atheisten. Der Chat in der Nachlese.

Margot Käßmann Kirchentag München ÖKT, dpa
Margot Käßmann auf dem Kirchentag

Der Mensch als Mängelexemplar

Auf dem Kirchentag in München zelebriert Margot Käßmann ihre Rückkehr. Die frühere evangelische Ratsvorsitzende ist bei der Basis populär wie nie.

Von Matthias Drobinski

Ökumenischer Kirchentag, Forum zu sexuellem Missbrauch; Getty
Ökumenischer Kirchentag

Eklat beim Missbrauchs-Forum

"Sie haben versagt, treten Sie ab!": Beim Kirchentags-Forum zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche stürmt ein Mann vor die Bühne und stellt Forderungen.

Andrea Nahles auf dem Ökumenischen Kirchentag; pfau
Andrea Nahles auf dem Kirchentag

Noahs politische Botschaft

"Geschenk ohne Gegenleistung - das ist uns doch völlig fremd!" Andrea Nahles, SPD-Generalsekretärin, trauert in ihrer Bibelarbeit um das Paradies und erschreckt mit Thesen zum Bösen.

Von Sarina Pfauth, München

Landesbischof Johannes Friedrich; dpa
Ökumenischer Kirchentag in München

Bischof Friedrich im Chat

Johannes Friedrich, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, beantwortet Ihre Fragen zu Kirche und Glaube. Heute im Chat auf sueddeutsche.de von 11:15 bis 12 Uhr.

Ökumenischer Kirchentag; dpa
Ökumenischer Kirchentag

Eisheilige und warme Mäntel

Bei Regen und Kälte beginnt der Kirchentag, und auch warme Worte sind zunächst rar. Das Thema Missbrauch dominiert den ersten Tag des großen Christentreffens.

Von Monika Maier-Albang

Margot Käßmann, dpa
Margot Käßmann über Afghanistan

Und nochmal: raus

Margot Käßmann lässt sich gern Naivität vorwerfen - weil sie fest daran glaubt, dass es eher zum Frieden in Afghanistan beiträgt, im Talibanzelt bei Kerzenlicht zu beten als Tanklaster zu bombardieren.

Ökumenischer Kirchentag München

Das Programm vom Kirchentag

Bibelarbeit mit Margot Käßmann, Vortrag von Angela Merkel, Party bis spät nachts: Diese Highlights auf dem Kirchentag sollten Sie nicht verpassen.

Von L. Sonnabend

Bund für Geistesfreiheit München
Gegen-Aktion zum Kirchentag

Die Prügel-Nonne kommt

Der Bund für Geistesfreiheit errichtet zum Kirchentag eine religionsfreie Zone. Die mediale Aufmerksamkeit will er für seine Zwecke nutzen.

Von Renate Silberbauer

Kirchentag
Kirchentag in München

Stars, Politiker und Exoten

Großes Staraufgebot: Angela Merkel, Nena oder Eckart von Hirschhausen sind nur drei von vielen Berühmtheiten, die beim Kirchentag in München dabei sein werden. Eine Übersicht.

Ökumenischer Kirchentag, Forum zu sexuellem Missbrauch; Getty
Eklat beim Forum zu Missbrauch

Das unverschämte Opfer

Dürfen Missbrauchsopfer stören? Beim Kirchentagsforum zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche wird das Schweigen gegeißelt - und es kommt zum Eklat.

Von Sarina Pfauth

Fundbüro Kirchentag München 9 Bilder
Kurioses aus dem Fundbüro

Ein zahnloser Pilger

Der Glaube ist nur den wenigsten Besuchern auf dem Kirchentag abhandengekommen - dafür aber jede Menge andere Dinge. Die besten Fundstücke.

Von Renate Silberbauer

Ökumenischer Kirchentag; Getty 9 Bilder
Ökumenischer Kirchentag

Resignieren? Wir nicht.

Nach dem Amen geht es weiter: Am Ende des Kirchentages sind die 100.000 Christen auf der Theresienwiese wild entschlossen, die Welt zu verändern.

Von Sarina Pfauth, München

Ana Maria Michel, Ökumenischer Kirchentag 2010, München 6 Bilder
Aktion Stay and Pray

Der Herzschlag der Betenden

Bunte Zettel, Lichter und Stethoskope: Die Münchner Heiliggeist-Kirche verwandelt sich zum Ökumenischen Kirchentag in einen 24-Stunden-Gebetsort.In Bildern.

Die Unterkünfte der Pilger

Unter Schnarchern

Im Anton-Fingerle-Bildungszentrum in Giesing haben knapp 800 Besucher des 2. Ökumenischen Kirchentages in 49 Klassenzimmern und drei Turnhallen eine Unterkunft gefunden.

Kirchentag in München 10 Bilder
Kirchentag in München

Petrus, erhöre uns!

Immer noch lässt Petrus die Kirchentagsbesucher im Stich, eng geht es trotzdem zu in der Münchner Innenstadt.

Kirchentag 5 Bilder
Predigten auf dem Kirchentag

Gott, vierzig, Christinnen

Worüber wurde auf dem Kirchentag eigentlich gepredigt? Daniel Blatt hat einige der Predigten des Ökumenischen Kirchentags in die wichtigsten Wörter zusammengefasst.

9 Bilder
Twittern auf dem Kirchentag

"Woodstock war ein Dreck dagegen"

Die Kirche hat nicht überall den Anschluss an die Moderne gefunden - aber beim Twittern sind die Besucher des Kirchentags vorn dabei.

Von Lisa Sonnabend

Kirchentag in München 13 Bilder
2. Ökumenischer Kirchentag

Frieden und gutes Wetter

"Damit ihr Hoffnung habt" - das ist das Motto des Kirchentags in München. sueddeutsche.de hat die Besucher gefragt, worauf sie hoffen und was ihnen Hoffnung gibt. In Bildern.

Von Ana Maria Michel

Abend der Begegnung Kirchentag München 10 Bilder
Abend der Begegnung

Party einmal anders

Blasmusik, Anbandeln - und kein Alkohol: Beim Abend der Begegnung haben 300.000 Menschen in der Münchner Innenstadt den Beginn der Kirchentages gefeiert.

Von Lisa Sonnabend

Oekumenischer Kirchentag, Getty 13 Bilder
Ökumenischer Kirchentag in München

Gottesdienst Open Air

Ministranten, Marienstatuen und mahnende Worte: Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel wurde der zweite ökumenische Kirchentag in München eröffnet. Der Auftakt in Bildern

Kirchentag München 7 Bilder
Prominente zum Kirchentag

"Von Gott geliebt"

Horst Seehofer wirft seine Sorgen weg, Manuel Andrack glaubt an einen Fußballgott und Philipp Rösler sagt danke: Prominente Mitwirkende des Ökumenischen Kirchentages erzählen über ihren Glauben.

Ökumenischer Kirchentag München 12 Bilder
Das ABC zum Kirchentag

Vom Beichten und Baggern

Kennenlernbörse, Jammertal und Hocker: Ein Kirchentag hat seine ganz eigenen Gesetze. Das kleine ABC soll helfen, das Phänomen Kirchentag zu verstehen.

Von Peter Wagner

Kirchen in München 10 Bilder
Münchens schönste Kirchen

Der Teufel im Dom

Teufelstritt, Fürstengruft und Obdachlosenlager: Hinter den Mauern der Münchner Kirchen verbergen sich jede Menge Geheimnisse. Eine Übersicht.

Von Renate Silberbauer

Regisseur Schlingensief gestorben
Christoph Schlingensief im Gespräch

"Ich will vor allem eines: leben"

Der Theater-Regisseur Christoph Schlingensief hat sich in seiner Arbeit immer wieder mit Kirche und Gott auseinandergesetzt. Zum Auftakt des Ökumenischen Kirchentags in München spricht er über seine Krebserkrankung, einen ungnädigen Gott, den Tod - und die eigene Beerdigung.

Interview: Martin Zips

Ökumenischer Kirchentag in München
Kirchentag in München

Die Kirche nicht im Dorf gelassen

Sie drängen sich in die U-Bahn, stehen im Regen: Mehr als 100.000 Besucher sind zum Kirchentag gekommen. Warum?

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Audioslideshows aus München Benedikt XVI. Bibel Birgit Homburger Bistum Limburg Canisius-Kolleg Kirchentag Margot Käßmann Ökumene

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB