Zum Hauptinhalt springen
WEEDO LIFESTYLE & MEDIA GMBH
Seite wählen

Unser SHEKO-Test: Wie viel Potenzial steckt in dem innovativen Kollagen-Pulver?

Fältchen, Gelenkschmerzen oder sprödes Haar? Die Ursache könnte ein schleichender Kollagenverlust sein!

Unser Körper produziert Kollagen – das essenzielle Strukturprotein für Haut, Haare, Nägel und Gelenke – von Natur aus. Doch spätestens ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Kollagenproduktion kontinuierlich ab. Die Folgen? Erste feine Linien, eine nachlassende Spannkraft der Haut und ein erhöhtes Risiko für Gelenkbeschwerden. Viele Menschen bemerken diesen schleichenden Prozess erst, wenn die ersten sichtbaren oder spürbaren Veränderungen auftreten.

Hier kommt SHEKO ins Spiel: Das Unternehmen hat sich auf hochwertige, natürlich wirksame Nährstoffe spezialisiert. Mit dem SHEKO Multi Kollagen bietet es eine innovative Lösung, um den natürlichen Kollagenhaushalt gezielt zu unterstützen. Doch warum überzeugt das SHEKO Kollagen? Wir haben es uns genauer angesehen.

SHEKO: Eine Marke mit klarem Fokus auf Qualität

Mit der Vision, innovative Produkte für ganzheitliches Wohlbefinden zu schaffen, setzt SHEKO auf wissenschaftlich fundierte Nährstoffe.

Viele Kollagenprodukte enthalten künstliche Zusätze oder Aromen, doch SHEKO verfolgt einen anderen Ansatz: eine klare, unverfälschte Rezeptur. Das SHEKO Multi Kollagen enthält ausschließlich bioaktive Kollagen-Peptide und ist frei von jeglichen Zusatzstoffen. Hier ist besondere Vorsicht geboten, denn nicht jedes Kollagen ist gleich: Durch den Prozess der Hydrolysierung wird das Kollagen in kleinere Peptide zerlegt, die der Körper bestmöglich verwerten kann. Die vollständige Hydrolysierung sorgt dafür, dass die bioaktiven Peptide des SHEKO Multi Kollagens optimal bioverfügbar sind und ihre Wirkung bestmöglich entfalten können.

Was macht SHEKO Multi Kollagen so besonders?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kollagen-Produkten, die meist nur einen einzelnen Kollagen-Typ enthalten, kombiniert SHEKO drei klinisch geprüfte und bewährte Kollagen-Formen: VERISOL®, TENDOFORTE® und FORTIGEL®. Diese Zusammensetzung gewährleistet eine vielseitige Wirkung – von der Verbesserung der Hautelastizität und -struktur über die Stärkung von Haaren und Nägeln bis hin zur Unterstützung von Gelenken, Sehnen und Bändern.

Die Formel des SHEKO Multi Kollagens hebt sich durch seine Reinheit und Effektivität ab. Das Pulver besteht zu 100 % aus bioaktiven Kollagen-Peptiden ohne jegliche Zusatzstoffe. Diese minimalistische Herangehensweise garantiert nicht nur eine hohe Bioverfügbarkeit, sondern auch Flexibilität in der Anwendung: Ob im cremigen SHEKO Balance Shake, im morgendlichen Kaffee oder im frischen Smoothie – das SHEKO Multi Kollagen ist komplett geschmacks- und geruchsneutral und vielseitig anwendbar. Es lässt sich mühelos in jede Routine integrieren, ohne Konsistenz oder Geschmack zu beeinträchtigen.

Ein weiterer Vorteil: Das SHEKO Multi Kollagen wird unter strengen Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und regelmäßig in unabhängigen Laboren auf Reinheit geprüft. Wer also auf Qualität und Transparenz Wert legt, ist hier an der richtigen Adresse.

Die drei Kollagen-Typen im Detail:

  • VERISOL®: Speziell für Haut, Haare und Nägel entwickelt, soll dieser Kollagen-Typ laut wissenschaftlichen Studien die Hautelastizität verbessern, Falten mindern und die Oberflächenstruktur der Haut verfeinern. Zudem unterstützt er die Stärke der Nägel und die Dicke der Haare.
  • TENDOFORTE®: Optimiert für die Unterstützung von Sehnen und Bändern. Studien zeigen, dass dieser Kollagen-Typ die Knöchelstabilität erhöhen, Verletzungen vorbeugen und die Flexibilität steigern kann – insbesondere in Kombination mit körperlicher Betätigung.
  • FORTIGEL®: Fördert die Synthese neuer Knorpelmasse und trägt so zur langfristigen Gesundheit der Gelenke bei. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen regt dieser Kollagen-Typ den Knorpelgewebestoffwechsel an und verbessert die Beweglichkeit.

Mehr als nur ein Beauty-Supplement: Kollagen und Sättigung

Kollagen wird oft mit Hautpflege in Verbindung gebracht, doch Studien zeigen, dass es weit mehr kann. Dank seines hohen Proteinanteils kann das SHEKO Multi Kollagen das Sättigungsgefühl fördern und so als natürlicher Appetitzügler wirken. Wer es in seine tägliche Ernährung integriert, kann damit also nicht nur die Haut, sondern auch den Stoffwechsel unterstützen. Damit ist Kollagen eine wertvolle Ergänzung für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Die ideale Kombination: SHEKO Multi Kollagen & Balance Shake

Besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit dem SHEKO Balance Shake. Während das Kollagen für straffe Haut und starke Gelenke sorgt, liefert der Shake:

  • Meal Replacement: Mit nur rund 200 kcal pro zubereiteten Shake kann der Balance Shake eine Mahlzeit ersetzen – ideal für stressige Tage ohne Zeit zum Kochen oder als Unterstützung für eine bewusste Ernährung.
  • Protein-Boost: Wird das SHEKO Kollagen mit dem Shake kombiniert, erhöht sich der Proteingehalt auf 30 Gramm pro Portion.
  • Mikronährstoff-Vorteil: Der Balance Shake enthält 27 Vitamine und Mineralien, darunter Vitamin C, das die körpereigene Kollagenproduktion unterstützen kann, und Zink, das zur Erhaltung gesunder Knochen und Gelenke beitragen kann.

Das Kollagen-Pulver kann einfach mit dem Shake-Pulver in Milch oder Milchersatz gegeben und aufgeschüttelt werden – für einen Proteinshake mit doppeltem Nutzen. Zudem bleibt die cremige Konsistenz des Shakes erhalten, sodass der Genussfaktor nicht zu kurz kommt.

Erfahrungen und Kundenstimmen

SHEKO hat sich mittlerweile eine treue Community aufgebaut, die das Kollagen in ihren Alltag integriert. Viele Nutzer:innen in der Facebook-Gruppe berichten von spürbaren Verbesserungen bei Haut, Haaren und Nägeln, aber auch von positiven Effekten auf ihre Beweglichkeit. Besonders gelobt wird die einfache Anwendung – sei es als Ergänzung im Shake oder in Getränken wie Kaffee oder Tee.

Unabhängige Bewertungen bestätigen zudem die hohe Qualität des Produkts. Die Kombination aus Wissenschaft, Reinheit und Flexibilität macht SHEKO Multi Kollagen zu einer beliebten Wahl für all jene, die ihre Ernährung sinnvoll ergänzen möchten.

Unser Fazit: SHEKO setzt auf Qualität und Wissenschaft

In einem Markt, der oft von Marketingversprechen überschwemmt wird, überzeugt SHEKO durch Transparenz und eine klare wissenschaftliche Basis. Das Kollagen ist eine hochwertige Option für alle, die auf der Suche nach einem reinen, effektiven Kollagen-Supplement sind. Mit der cleveren Kombination aus drei Kollagen-Typen deckt SHEKO ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab – von Haut und Haaren bis hin zu Gelenken und Sehnen.

Für alle, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen, ist das SHEKO Multi Kollagen eine unkomplizierte und effektive Wahl – pur, frei von Zusätzen und flexibel einsetzbar. Ein Versuch lohnt sich!

SHEKO Kollagen
SHEKO Multi Kollagen
  • 100% bioaktive Kollagen-Hydrolysat
  • 3 verschiedenen Marken-Kollagentypen (I,II & III)
  • 50 Portionen mit 10g Kollagen pro Portion
  • Geschmacksneutral & gut löslich
  • Kleine Peptidgröße für optimale Aufnahme
  • Klinisch getestet durch deutsche Labore
  • Hohe Bioverfügbarkeit
29,95€
Zum Produkt

FAQs zu SHEKO

Häufig gestellte Fragen und Antworten

a

Was macht das SHEKO Multi Kollagen besonders?

Das SHEKO Multi Kollagen kombiniert drei hochwertige Kollagen-Typen: VERISOL®, TENDOFORTE® und FORTIGEL®. Diese Zusammensetzung unterstützt nicht nur Haut, Haare und Nägel, sondern auch Gelenke, Sehnen und Bänder. Durch die vollständige Hydrolysierung ist es besonders gut bioverfügbar.

a

Wie wird SHEKO Multi Kollagen eingenommen?

Das SHEKO Multi Kollagen ist geschmacksneutral und kann einfach in Wasser, Saft, Kaffee oder Smoothies eingerührt werden. Auch die Kombination mit dem SHEKO Balance Shake ist möglich.

a

Wann zeigen sich erste Effekte durch SHEKO Kollagen?

Erste Verbesserungen der Hautelastizität können nach etwa vier bis sechs Wochen sichtbar werden. Positive Effekte auf Gelenke und Sehnen zeigen sich meist nach zwei bis drei Monaten kontinuierlicher Einnahme.

a

Wie verwende ich das SHEKO Kollagen mit dem Balance Shake?

Das SHEKO Kollagen kann einfach in den Balance Shake eingerührt werden. Es bleibt geschmacksneutral, verändert die Konsistenz nicht und erhöht den Proteingehalt auf 30 g pro Portion – ideal als Protein-Boost mit zusätzlichen Kollagen-Vorteilen

a

Kann SHEKO Kollagen beim Abnehmen helfen?

Kollagen ist ein Protein und kann das Sättigungsgefühl fördern. In Kombination mit dem SHEKO Balance Shake, der als Mahlzeitenersatz dient, kann es helfen, ein Kaloriendefizit zu erreichen und Heißhunger zu reduzieren.

Ashwagandha - Natürlich behandeln statt Schlafwandeln!

Ashwagandha

Natürlich behandeln statt Schlafwandeln!

Gute Tage fangen mit einer guten Nacht an. Doch davon können viele Menschen nur träumen. Dabei ist regelmäßiger, gesunder Schlaf als mentaler und physischer Kraftquell unverzichtbar. Ashwagandha, ein uraltes pflanzliches Heilmittel aus der ayurvedischen Medizin, kann den Albtraum Schlaflosigkeit sanft beenden. Die Schlafbeere, wie Ashwagandha in Deutschland auch genannt wird, wird oft sehr wirkungsvoll bei Schlafstörungen und zur Linderung von Stress-Symptomen eingesetzt. Viele klinische Studien zeigen hier überzeugende Ergebnisse.

Kreatin - Die Muscle Power Stars im Test.

Kreatin

Die Muscle Power Stars im Test.

Kaum ein Leistungssportler oder ambitionierter Freizeitsportler, der nicht über eine Kreatin-Supplementierung nachdenkt. Kein Wunder, denn Kreatin gilt als echtes Powerpaket bei der Versorgung der Muskeln mit Energie. Der vegane Muskel-Booster ließ die Kraftsport-Szene schon vor etwa 20 Jahren aufhorchen und hat sich in kürzester Zeit zu einem echten Superstar entwickelt. Denn Kreatin sorgt nicht nur kurzfristig für eine Leistungssteigerung des Muskels, sondern auch langfristig dafür, dass er stärkere Wachstumsreize bekommt. Wir haben verschiedene Kreatin-Produkte für Sie getestet!

Guarana - Der Wake-up-Call aus dem Dschungel!

Guarana

Der Wake-up-Call aus dem Dschungel!

Die Früchte der im Amazonas beheimateten Guaranapflanze gelten als die stärkste Koffeinquelle, die in der Natur vorkommt. Guarana hat sich als Superfood einen Namen gemacht, das die Völker des Regenwaldes schon vor Jahrhunderten nutzten, um leistungsfähig zu bleiben. Seit den 80er Jahren wird der gesunde Kaffeeersatz, wie Guarana oft betitelt wird, aber nicht nur zur Vitalisierung und Steigerung der Konzentration, sondern auch bei vielen weiteren Indikationen eingesetzt. Selbst in die Kosmetik hat der faszinierende Extrakt mittlerweile Einzug gehalten.

Kollagen: Das Beauty-Wundermittel?

Kollagen

Kollagen-Präparate im Test – so sehen die Sieger aus!

Kollagen gilt zusammen mit Hyaluron als der zentrale Anti-Aging-Wirkstoff der Beauty-Welt. Kaum eine Aussage über Hautalterung, die Kollagen nicht beinahe im gleichen Atemzug nennt. Was ist dran an seiner Bedeutung? Tatsache ist, dass Kollagen ein Strukturprotein ist, das sich durch seine festigenden und stützenden Eigenschaften auszeichnet. Kollagen hält Haut und Bindegewebe elastisch und gibt Knochen und Muskeln Halt. Da liegt es nahe, die körpereigene Kollagenproduktion mit hochwertigen Supplements anzukurbeln – wir haben die Produkte auf den Prüfstand gestellt und für Sie bewertet.

Kurkuma: Die tägliche Verdauungs-Kur.

Kurkuma

Die tägliche Verdauungs-Kur.

Seit vielen Jahren auch bei uns hochgepriesen, gilt die aus Indien stammende Pflanze Kurkuma bei vielen Zivilisationskrankheiten und Beschwerden längst als „Zauberknolle“. Der gelben Wurzel, die zu der Gattung der Ingwergewächse zählt, werden in der ayurvedischen Medizin eine ganze Reihe gesundheitsfördernder Effekte zugeschrieben. Vor allem im Magen-Darm-Trakt kann der zentrale Wirkstoff Curcumin nachhaltig positiv wirken und zur Regenerierung der Darmflora beitragen. Dass Kurkuma Völlegefühl und Blähungen nach fettreichem Essen erfolgreich lindern kann, gilt als wissenschaftlich bewiesen.

Mönchspfeffer: Regelt die Regel ganz natürlich.

Mönchspfeffer

Regelt die Regel ganz natürlich.

Stimmungsschwankungen, unreine Haut, Heißhungerattacken, Unterleibsschmerzen – fast jede Frau ist mehr oder weniger von den unangenehmen Begleiterscheinungen vor oder während der Periode betroffen. Doch deshalb gleich zu Medikamenten greifen? Viele Frauen setzen hier lieber auf die sanfte Wirkung der Natur. Mönchspfeffer hat sich mit seinen natürlich ausgleichenden Eigenschaften bei PMS, Regelschmerzen oder Wechseljahresbeschwerden vielfach bewährt. Sogar bei unerfülltem Kinderwunsch soll die Heilpflanze, deren Name von der Verwendung in der Klosterküche stammt, unterstützen können.