Wohnen - Wiesbaden:Förderung für rund 2000 neue Sozialwohnungen angemeldet

Wohnen - Wiesbaden: Licht brennt in den Fenstern von Wohnungen in Hochhäusern in Frankfurt. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Licht brennt in den Fenstern von Wohnungen in Hochhäusern in Frankfurt. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild (Foto: dpa)

Direkt aus dem dpa-Newskanal

Wiesbaden (dpa/lhe) - Bis Mitte September sind in Hessen Förderungen für etwas mehr als 2000 neue Sozialwohnungen beantragt worden. Das teilte das hessische Wirtschaftsministerium am Samstag mit. Die Anmeldungen werden nun geprüft. "Möglicherweise fallen bei der Prüfung noch einzelne Vorhaben heraus", sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne). "Aber alles deutet darauf hin, dass wir auf das Niveau des bisherigen Rekordjahrs 2016 zusteuern." Damals seien etwa 1800 neue Wohneinheiten gefördert worden.

Ende 2022 hatte es in Hessen 82.172 Sozialwohnungen gegeben. Das waren 1657 mehr als ein Jahr zuvor. Das Land hatte zum 30. Mai dieses Jahres die Förderbedingungen für den Bau von Sozialwohnungen geändert. "Es war richtig, dass wir im Frühjahr die Förderkonditionen deutlich verbessert haben, um dem Anstieg der Bau- und Finanzierungskosten zu begegnen", sagte Al-Wazir, der auch Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl ist. Hessen sei eins der wenigen Bundesländer, in denen die Zahl der Sozialwohnungen wieder steige. Diese Entwicklung müsse weitergehen.

© dpa-infocom, dpa:230930-99-390965/2

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: