Nachhaltig schenken:Wie man Geschenke nachhaltig und stilvoll verpackt

Lesezeit: 4 min

Nachhaltig schenken: Gut für die Umwelt und für die Stimmung vor dem Weihnachtsbaum: Geschenkverpackungen aus Naturmaterialien und kompostierbares Papier.

Gut für die Umwelt und für die Stimmung vor dem Weihnachtsbaum: Geschenkverpackungen aus Naturmaterialien und kompostierbares Papier.

(Foto: Pápydo)

Geschenke ein- und auspacken gehört zu Weihnachten, Müllberge an den Feiertagen müssen trotzdem nicht sein. Persönliche Tipps aus der SZ-Redaktion.

Von SZ-Autoren

Wiederverwendbare Geschenketüten

Wie gut ist das Gedächtnis von Kindern? Bei Memory: sehr gut. Beim Sachen-Wiederfinden: ein Totalausfall. Und beim Geschenkeverpackungen-Wiedererkennen? Das ist die Frage, die ich mir jedes Weihnachten wieder stelle. Unsere Kinder freuen sich noch aufs Christkind. Und das bringt die Geschenke der Einfachheit und Umwelt zuliebe in Geschenktüten verpackt. Die haben sich in allen Größen über die Jahre angesammelt und sind vor allem am 23.12. abends sehr dankbar, weil das Verpacken ungefähr zehnmal so schnell geht wie mit Geschenkpapier.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite