HeizenFür welche älteren Gebäude sich eine Wärmepumpe eignet

Lesezeit: 5 Min.

Wärmepumpen im Bestand? Doch vor dem Kauf sollte man einige Dinge beachten.
Wärmepumpen im Bestand? Doch vor dem Kauf sollte man einige Dinge beachten. (Foto: Stiebel Eltron)

Sie können nicht nur für Neubauten eine effiziente Lösung sein, sondern auch für bestehende Gebäude. Vor dem Austausch eines Gas- oder Ölkessels sollte man aber einige Punkte bedenken.

Von Ralph Diermann

Wer ein Haus baut, entscheidet sich bei der Heizung in den meisten Fällen für eine Wärmepumpe. Doch auch in bestehenden Gebäuden sind die Anlagen heute oft erste Wahl, wenn dort der alte Öl- oder Gaskessel ersetzt werden muss. Dafür sorgt das zu Jahresbeginn in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz - es lässt nur wenig andere Heizungstechnologien zu. Was beim Einbau einer Wärmepumpe im Bestand zu beachten gilt.

Zur SZ-Startseite

Heizen
:Welche Wärmepumpe passt zu mir?

Wer sich eine Wärmepumpe zulegen möchte, sollte nicht nur auf die Kosten schauen. Welche Modelle am effizientesten arbeiten - und warum manche lauter sind als andere. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

SZ PlusVon Niels-Hendrik Petersen

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: