Süddeutsche Zeitung

Varus-Schlacht:Hauen und Stechen

Im Jahr 9 nach Christus schlugen germanische Krieger unter dem Cherusker Arminius die Römer vernichtend. Aber wo genau fand die Varus-Schlacht eigentlich statt?

Von Harald Eggebrecht

Dass im Jahre 9 nach Christus ein aus verschiedenen germanischen Clans, Stämmen und Völkerschaften zusammengewürfelter Kriegerhaufen unter dem Cheruskeranführer Arminius die römischen Legionen 17, 18 und 19 nebst sechs Kohorten und drei Alen, also etwa gut 15 000 Mann, überfallen und vernichtend geschlagen hat, steht außer Zweifel.

Auch dass der Feldherr der Römer, Publius Quinctilius Varus, der in die Familie von Kaiser Augustus eingeheiratet hatte und bis zu diesen Unglückstagen als ein erfahrener Politiker und Militär galt, sich angesichts drohender Gefangenschaft nach der katastrophalen Niederlage in sein Schwert stürzte, ist erwiesen.

Doch der Ort, an dem die drei Legionen, sechs Kohorten und drei Alen untergingen im Hinterhalt der rechtsrheinischen Krieger, ist bis heute umstritten. Kein Wunder, denn Schlachtfelder wurden gründlich geplündert, die eigenen Toten begrub man, die Überreste der Feinde überließ man dem Schicksal der Verwesung. Außerdem kamen die Tiere und zerstreuten die Knochen.

Schon nach wenigen Jahren waren kaum mehr Spuren des Geschehens zu finden. Daher ist so gut wie keiner der berühmten antiken Schlachtorte, etwa jener des Hannibalsieges bei Cannae, archäologisch einwandfrei erfasst.

Etwa 700 verschiedene Theorien zur Lage des Varus-Ereignisses hat es im Laufe der Jahrhunderte gegeben: So nahm Otto von Freising im 12. Jahrhundert die Varusniederlage in der Nähe von Augsburg an. Auch Mainz war im 15. Jahrhundert als Kampfort im Gespräch.

Der Reformator Georg Spalatin, der als erster eine Arminius-Biografie schrieb, vertrat die Ansicht, die Legionen seien bei Duisburg untergegangen. Philipp Melanchthon hielt immerhin schon den Osning für möglich, jenes Mittelgebirge, das seit dem 17. Jahrhundert Teutoburger Wald genannt wird und als bekanntester, doch unbewiesener Ort der Schlacht gilt. Doch auch im Holländischen oder in der Nähe von Halberstadt oder von Hildesheim haben manche die Varus-Legionen unterliegen sehen.

Einer, Walther Pflug mit Namen, hat 1956 die Römer sogar bis nach Thüringen vorstoßen lassen, wo ihnen Arminius in der Nähe des Tautenburger Waldes bei Jena auflauerte. Wie bei den anderen konnte auch Pflug seine Thesen nicht mit Ausgrabungsergebnissen belegen und damit untermauern.

Hingegen vermutete der große Historiker und Literatur-Nobelpreisträger Theodor Mommsen 1885 die Gegend nördlich des Kalkrieser Berges im Wiehengebirge im Osnabrücker Land als wahrscheinlichen Ort der Niederlage, was aufgrund von Münzfunden plausibler war. Und tatsächlich fand gut hundert Jahre später der englische Hobbyarchäologe Tony Clunn dort auch Wurfgeschosse.

Das lockte die Profis an, weitere Ausgrabungsfunde aus augusteischer Frühzeit deuten nun darauf hin, dass der Kampf, zumindest ein größeres Scharmützel aus dem ganzen Varus-Ereignishorizont, hier stattgefunden haben könnte. Das ändert nichts daran, dass munter weiter spekuliert wird, ob das nun auf Paderborn, Unna oder Melle zielt oder sonst irgendwo in Ostwestfalen und Umgebung.

Bei literarisch-historischen Quellen ist man auf die Römer angewiesen. Dort gibt es einige Erwähnungen der Schlacht, ausführlicher wird sie von Tacitus in seinen Annalen Anfang des 2. Jahrhunderts beschrieben und besonders von Cassius Dio in seiner Römischen Geschichte, zu Beginn des 3. Jahrhunderts. Beide gründeten ihre Texte auf ältere, leider verloren gegangene Quellen.

Germanische Dokumente gibt es keine, wie sich denken lässt. Bei Tacitus, der in den Annalen von den Straffeldzügen des Germanicus fünf Jahre nach der Varusschlacht berichtet, findet sich dann auch jene ominöse Stelle, die vermeintlich den richtigen Ort angibt: "Alles Land zwischen Ems und Lippe wurde verwüstet, nicht fern vom Teutoburger Wald, in dem, wie man sagte, die Überreste des Varus und der Legionen unbestattet lagen."

Germanicus soll dann die Gebeine der gefallenen Legionäre zu einem großen Grabhügel geschichtet haben.

1875 wurde in der Nähe von Detmold ein dickschenkliges Hermanns-Denkmal errichtet

Der nationale und sich bald heftig nationalistisch auswachsende Mythos aber, dass Arminius eine Art Befreier Germaniens vom römischen Joch gewesen sei, setzte erst ein, als der italienische Humanist Enoch d'Ascoli, der im Auftrag von Papst Nicolaus V. nach Handschriften antiker Texte suchte und dabei auch Deutschland, Dänemark und sogar Norwegen besuchte.

In der Reichsabtei Hersfeld wurde er fündig und verbrachte 1455 den Codex Hersfeldensis, in dem unter anderem die Schrift "Germania" von Tacitus enthalten war, nach Rom. In dieser Schrift hielt der römische Historiker, der nie in germanischen Gefilden war, ein propagandistisch ideales Bild von jenen Germanen seinen in Dekadenz lebenden Römern als Spiegel entgegen: Treue, Tapferkeit, Ehrlichkeit, Gerechtigkeitsliebe, Keuschheit, Freigebigkeit, Frömmigkeit, Aufrichtigkeit und Freiheitsdrang zeichneten diese edlen Wilden aus, auch wenn sie würfelspiel- und alkoholsüchtig seien.

Das hat jene nicht gestört, die Arminius zu Hermann und zum ersten Nationaldeutschen machten, dem sie 1875 im Teutoburger Wald ein dickes Schlagetotdenkmal errichteten, zu dem seitdem gern deutschnationalistisches Gelichter jeder Art pilgert.

Wurde tatsächlich in Kalkriese, immerhin dem ersten unzweifelhaft entdeckten antiken Schlachtfeld Europas, die Varusarmee geschlagen?

Dazu hat Salvatore Ortisi, wissenschaftliche Grabungsleiter dortselbst, kürzlich der Schweriner Volkszeitung gesagt: "Die offene Diskussion um diesen Platz hat allen, auch den Fachkreisen, gezeigt, dass wir mit der Erforschung von Kalkriese sicher nicht am Ende, sondern eher noch am Anfang stehen."

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.4556129
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 10.08.2019/odg
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.