Wohnen:Mehr als ein Tiny House

Lesezeit: 3 min

Tiny House

Umweltschonend und bezahlbar - Tiny Houses ermöglichen neue Arten des Wohnens - und Zusammenlebens.

(Foto: Andtrea Davis/Unsplash)

Tiny Houses versprechen bezahlbares und nachhaltiges Wohnen. In Hannover soll mit der Ecovillage nun die größte Siedlung für "Tiny Living" in Europa entstehen. Könnte das die Stadt der Zukunft werden?

Von Ralf Wiegand, Hannover

Ein Aufsichtratsvorsitzender, eine Frau aus dem Vorstand und ein Projektleiter: Diese Verabredung klingt nach Krawatte und Anzug, nach einem Meeting im Konferenzraum bei stillem Wasser und Neonlicht. Aber dann fährt der Projektleiter mit dem Tretroller vor, der Aufsichtsratsvorsitzende kommt im Parka, und die Vorstandsfrau hat vorsorglich beim Türken an der Ecke angerufen, ob der um elf in der Früh schon auf hat. Er hat.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Zur SZ-Startseite