Syamak Amin Salehi öffnet die Tür eines unscheinbaren einstöckigen Häuschens – und unvermittelt steht man mitten im Pistazien-Paradies. Es duftet nach Nüssen und Gewürzen, die Regale sind gefüllt mit Tüten voller Bio-Pistazien, ungesalzen, gesalzen, mit Chili und Zitronen-Aroma. Am Boden stehen Plastikcontainer randvoll mit geschälten Pistazien bereit, um in Stahlwannen mit Salz und Gewürzen gemischt zu werden. Glänzende Stahlbleche werden mit rohen Pistazien befüllt und in einen Spezialofen geschoben, in dem Salehi die Nüsse schonend röstet, eine Stunde lang bei milden Temperaturen.
Pistazien:Grünes Gold
Lesezeit: 5 Min.

Ob Schokolade, Espresso, Croissants oder Duschgel: Pistazie ist neuerdings fast überall drin. Der Boom der Nuss hat nicht nur mit ihrem eleganten Geschmack zu tun, sondern auch mit dem Klimawandel.
Von Titus Arnu

Marktforschung:„Der Trend geht zum One-Hand-Snack“
Was wünschen sich Menschen, wenn sie essen gehen? Das wissen Marktforscher wie Jochen Pinsker immer genauer. Ein Gespräch über den Boom des Frühstücks, sinkende Umsätze beim Alkohol und die Frage, was man mit dem Handy in der Hand zu sich nehmen kann.
Lesen Sie mehr zum Thema