Aufblende: Palmen. Danach aufgescheuchte Flamingos, eine Kamerafahrt übers glitzernde Meer, eine Surferin, ein wackelnder Busen im Bikini, natürlich im Close-up. Das muss man als Baumgruppe erst mal schaffen, sich in diesem Feld ganz nach vorne zu schieben. Der Vorspann zur Serie "Miami Vice" aus den Achtzigerjahren sagt im Grunde alles über den Rang und die Ikonografie dieses Gewächses aus. Wenn es darum geht, südliche Gefilde, ein bisschen Jetset oder die Idee davon zu verkaufen, ist die Palme die absolute Nummer eins.
Sommerpflanze:Ein Hoch auf die Palme!
Lesezeit: 6 min
Auf Instagram gibt es bereits elf Millionen Bilder mit dem Hashtag #palmtrees. Tendenz steigend.
(Foto: Carlos S. Pereyra/imago images)Kein Gewächs ist in Mode, Werbung, Kunst und natürlich auf Instagram immer wieder so allgegenwärtig. Obwohl es in der Realität manchmal ganz schön mitgenommen aussieht. Was hat es mit dem Trend auf sich - und was erzählt das über uns?
Von Silke Wichert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«