SZ-Magazin: Ich habe hier eine Flasche Olivenöl aus dem Supermarkt bei mir um die Ecke, den halben Liter für 4,49 Euro. Der Herstellername auf dem Etikett klingt italienisch, und es steht drauf, das Öl sei extra vergine. Würden Sie es bitte probieren und mir sagen, ob es ein gutes Öl ist?
Olivenöl:"Milde ist meistens ein Zeichen von Ranzigkeit"
Lesezeit: 11 min
Steter Tropfen ölt den Stein - doch selbst mit viel Geduld ist es offenbar schwierig, ein wirklich gutes Olivenöl zu finden.
(Foto: Maurizio Di Iorio)Warum ein Spitzen-Olivenöl im Hals brennen muss, was von der Aufschrift "extra vergine" zu halten ist und was selbst die fleißigsten Bauern oft falsch machen: Ein Gespräch mit dem Olivenöl-Experten Andreas März
Interview von Susanne Schneider, SZ-Magazin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wehrpflichtige in Russland
"Tausende russische Soldaten kommen für nichts ums Leben"
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"