Eine eigentümliche Karawane schiebt sich an diesem lauen Frühlingsabend durch die Berliner Hufelandstraße. Es sind nicht die Eltern mit Kindern in skandinavischem Strick und Hängerchen, die wie jeden Nachmittag durch den Bötzowkiez ziehen, den Eisladen mit den gelben Plastikstühlen und Sorten wie Erdbeermilch und Matcha im Visier. Es sind auch nicht die Menschen, die nach der Arbeit von der Tram ins Viertel gespült werden, den Kopf gesenkt, das Handy in der Hand. Die Karawane schiebt sich sehr langsam durch die Hufelandstraße, stoppt alle paar Meter, den Blick nach oben gerichtet.
Natur und Artenvielfalt:Die Wildnis der Großstadt
Lesezeit: 7 Min.

Natur ist nicht nur das, was man sieht, wenn man am Wochenende aufs Land fährt. Menschen wie David Lindo helfen Städtern, einen neuen Blick auf das Leben vor ihrer Haustür zu eröffnen.
Von Claudia Fromme

SZ Magazin Natur:Sieben Tipps zum Vögelbeobachten
Im beengten Corona-Frühling waren die Vögel vor dem Fenster vielen Menschen eine willkommene Ablenkung. Kann daraus mehr werden als ein flüchtiges Interesse? Sieben ganz leicht umzusetzende Tipps für Einsteiger der Ornithologie.
Lesen Sie mehr zum Thema