Sterneküche in München:Als Chefin hat sie gerne das Sagen

Lesezeit: 7 Min.

Rosina Ostler fordert ihre Gäste auf: "Wir brauchen ihr ehrliches Feedback." (Foto: Alois – Dallmayr Fine Dining)

Im Dezember übernimmt Rosina Ostler die Küche im Dallmayr-Restaurant „Alois“. Sechs Monate später ist die Münchnerin Deutschlands höchstdekorierte Köchin. Über eine Frau, die weiß, wie man auf leise Art laut wird.

Von Kathrin Hollmer

Was macht eine Spitzenköchin, wenn ein Gast mitten in ihrem akkurat durchgetakteten Menü plötzlich auf die Idee kommt, er sei jetzt doch Vegetarier? Obwohl er da schon ein paar Grüße aus der Küche ohne Einwände gegessen hat, auch die mit Fleisch? Nur wer genau hinsieht, registriert, dass Rosina Ostler die Lippen zusammenpresst, während sie im Münchner Restaurant „Alois“ am Pass die Teller kontrolliert. Wie sie kurz die Augen verdreht. Das ist alles, was sie sich an Unmut erlaubt. Zum Aufregen wäre sowieso keine Zeit.

Zur SZ-Startseite

Essen in Schweden
:In aller Bescheidenheit

Miese Noten, ein Burn-out und dann der plötzliche Tod seiner Frau. Doch Daniel Berlin rappelt sich immer wieder auf und verwandelt einen einsamen Landgasthof in einen Ort, an dem es nur noch um eines geht: Essen. Ein Besuch im "Vyn", der aufregendsten Restauranteröffnung Schwedens.

SZ PlusVon Marten Rolff (Text) und Eva-Helen Thoele (Fotos)

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: