Die kulinarische Zukunft sieht zumindest schon mal hübsch aus: Dicht an dicht leben die Tiere in Frischwasserbecken, kleine Rohre dienen ihnen als Rückzugsort. Ihre Panzer schimmern, je nach Futterzusammensetzung, in verschiedenen Farben und sind gesprenkelt mit dunklen Flecken. Das Muster hat den Tieren auch ihren Namen gegeben: Marmorkrebse.
Food-Start-ups:Die bessere Garnele
Lesezeit: 6 Min.

Der Marmorkrebs ist die einzige Flusskrebsart, die sich selbst klonen kann, und das in rasantem Tempo. Nicht nur in Deutschland macht ihn das zur Plage. Doch für die Zucht wäre das ideal. Wird er bald zur Delikatesse?
Von Lisa Nguyen, Heidelberg

Marktforschung:„Der Trend geht zum One-Hand-Snack“
Was wünschen sich Menschen, wenn sie essen gehen? Das wissen Marktforscher wie Jochen Pinsker immer genauer. Ein Gespräch über den Boom des Frühstücks, sinkende Umsätze beim Alkohol und die Frage, was man mit dem Handy in der Hand zu sich nehmen kann.
Lesen Sie mehr zum Thema