WeinDer Mann, der keine Kompromisse macht

Lesezeit: 6 Min.

Markus Molitor hat als erster deutscher Winzer für drei seiner Riesling-Auslesen die Höchstwertung von jeweils 100 Parker-Punkten erhalten.
Markus Molitor hat als erster deutscher Winzer für drei seiner Riesling-Auslesen die Höchstwertung von jeweils 100 Parker-Punkten erhalten. (Foto: Weingut Markus Molitor)

Markus Molitor gilt als Ausnahmewinzer, seine Weine zählen zu den besten. Doch anstatt sich auf dem Erfolg auszuruhen, hat er ein ehrgeiziges Ziel: den Saar-Riesling wieder weltweit prominent zu machen. Besuch bei einem Mann, der sein Leben dem Wein gewidmet hat.

Von Patricia Bröhm

Den Moment wird Markus Molitor nie vergessen: An einem Sommertag vor acht Jahren steht er in einem Weinberg an der Saar und hat Herzklopfen. Nicht, weil die nach Südwest ausgerichtete Lage mit 60 Grad Gefälle zu den steilsten im Land gehört, das kennt er nicht anders. Sondern weil er gerade ein Stück deutsche Weinbaugeschichte gekauft hat: „Domäne Serrig hat eine Riesentradition. Sie wurde 1904 von Kaiser Wilhelm II. als Vorzeigeweingut des deutschen Weinbaus gegründet.“ Und nicht nur das: Zur Domäne gehören 22 Hektar beste Rieslinglagen. In einem zusammenhängenden Weinberg. „So etwas kommt nicht mehr auf den Markt. Ein Geschenk des Himmels“, sagt Molitor.

Zur SZ-Startseite

Serie
:Das Essen der Zukunft

Klimakrise, Gesundheitstrends und gesellschaftlicher Wandel: Wie Ernährung unser Leben prägen wird.

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: