Luxusweine„Reiche trinken anders“

Lesezeit: 7 Min.

Vor sieben Jahren haben die Geschwister Eva und Christian Lenhardt ihre Mutter überzeugt, selbst Wein zu produzieren. Jetzt haben sie für einen ihrer Weine die Bestnote von 100 Punkten erhalten.
Vor sieben Jahren haben die Geschwister Eva und Christian Lenhardt ihre Mutter überzeugt, selbst Wein zu produzieren. Jetzt haben sie für einen ihrer Weine die Bestnote von 100 Punkten erhalten. (Foto: Familienweingut Lenhardt)

Viele Winzer in Deutschland haben mit steigenden Kosten und sinkender Nachfrage zu kämpfen. Daneben gibt es noch einen Markt für Luxusweine, auf dem eine Flasche auch mal mehrere Tausend Euro kostet. Über besondere Lagen, Geld und Geschmack.

Von Peter Littger

Für Menschen, die sich nichts aus Wein machen, ist es einfach eine dunkelgrüne Flasche. Ihre schlanke Schlegelform ist typisch für die Region – und damit auch für das Familienweingut Lenhardt in Mehring an der Mosel.

Zur SZ-Startseite

Wucher in der Spitzengastronomie
:„Halbe Leistung zum gleichen Preis? Läuft!“

Der Gastroführer Gault & Millau hat in tausend deutschen Gourmetrestaurants die Preisentwicklung seit Corona analysiert. Das Ergebnis: 53 Prozent teurer. Herausgeber Jochen Rädeker über gierige Wirte, miesen Service und Abzocke als Branchenproblem.

SZ PlusInterview von Marten Rolff

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: