Interview mit Personal Shopperin:Die wichtigsten Trends für Herbst und Winter

Lesezeit: 4 min

Sie sprechen von der perfekten Garderobe. Wenn ich die habe, muss ich also nie wieder einkaufen gehen - es sei denn, etwas geht kaputt?

Ganz so einfach ist es nicht. Es dauert schon einige Zeit, bis man die perfekte Garderobe zusammenhat. Etwa zwei bis drei Jahre würde ich sagen. Man sollte sich hochwertige Kleidung kaufen, das kann man sich gar nicht alles auf einmal leisten. Und dann lässt sich das Vorhandene immer noch durch das ein oder andere neue Teil ergänzen.

Nehmen wir mal an, Sie stehen vor dem Kleiderschrank, haben sich schon dreimal umgezogen und können sich einfach nicht für ein Outfit entscheiden. Was tun Sie?

Das kommt darauf an, was ich vorhabe. Was meistens geht, ist eine dunkle Stoffhose oder Jeans mit einem schicken Shirt und einem Blazer. Damit kann man nichts falsch machen. Mit den richtigen Accessoires sieht man immer super aus - bei Frauen ist zum Beispiel die Größe und Farbe der Handtasche entscheidend. Wenn die zum Outfit passt, ist viel gewonnen.

Und was ist für Sie ein absolutes No-go?

So etwas habe ich eigentlich nicht. Obwohl, Ohrringe bei Männern gehen meiner Meinung nach überhaupt nicht. Auch Frauen sollten sich nicht schmücken wie einen Christbaum. Pelz kann ich auch nicht leiden - Tiere für edle Kleidung abzuschlachten, finde ich absurd.

Wahrscheinlich haben nicht alle Ihre Kunden eine Modelfigur. Was raten Sie Menschen mit Problemzonen?

Zunächst einmal sollte sich jeder mit seinem Körper anfreunden - denn jeder hat mindestens eine Schokoladenseite. Wer stämmige Beine hat, hat dafür vielleicht ein tolles Gesicht. Wer kleine Brüste hat, hat vielleicht schöne Haare oder hübsche, zierliche Hüften. Diese Schokoladenseiten gilt es zu betonen. Kleinen kräftigen Frauen empfehle ich beispielsweise 7/8-Hosen und Schuhe mit Absatz. Wer mit einem zu großen Busen kämpft, aber schlanke Beine hat, sollte mal einen Bleistiftrock probieren.

Die Modemagazine sind im September immer voll mit den neuen Herbst/Winter-Kollektionen. Welche Trends gefallen Ihnen am besten?

Ich freue mich, dass man wieder viel Tweed trägt. Egal ob Röcke, Hosen oder Jacken, das ist ein toller Stoff, der den meisten Leuten steht. Der Schwarz-Weiß-Trend gefällt mir, genau wie die vielen Teile in Royalblau. Bei Anzügen werden wir in den kommenden Monaten vermehrt Nadelstreifen zu sehen bekommen. Und wenn eine Frau sehr dünn ist, kann sie die neuen Oberteile mit Schößchen tragen. Bei all dem gilt aber wieder: Erst abwägen, ob der neue Trend zu Ihnen passt - und nicht einfach der Mode hinterherrennen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema