Es ist ein unsinnlicher Name für eine Designikone, doch im Münchner Showroom der dänischen Firma Vola macht "T39" trotzdem Eindruck: Zehn Edelstahlstäbe, lackiert in mattem Kupfer, ragen aus der Wand, als wären von einer Leiter nur die Sprossen übriggeblieben. Der T39 ist ein Handtuchtrockner fürs Badezimmer, man könnte ihn auch für moderne Kunst halten.
Wohnen:Heizungen als Designobjekte
Lesezeit: 5 min
Museumsreif: der preisgekrönte Heizkörper "Square" von Tubes.
(Foto: Tubes Radiatori/Beppe Brancato)Heiße Teile: Handtuchtrockner hängen wie Kunst an der Wand, Heizkörper stehen dekorativ mitten im Raum. Warum nur?
Von Kathrin Hollmer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet