Neues Jahr, neues GlückSo gelingen gute Vorsätze

Lesezeit: 10 Min.

Mehr Sport statt Schokolade? Wir basteln immer wieder an den gleichen großen und kleinen Süchten herum.
Mehr Sport statt Schokolade? Wir basteln immer wieder an den gleichen großen und kleinen Süchten herum. (Foto: dpa)

Immer wieder scheitern wir daran, unser Leben ein bisschen besser zu machen. Woran liegt das? Besuch bei einem Seminar, wo man lernt, seine Gewohnheiten zu verändern.

Von Tanja Rest

Beginnen wir mit einer Übung. Bitte einfach mal wie gewohnt die Arme vor der Brust verschränken. Welcher Unterarm liegt unten, welcher oben - der rechte, der linke? Okay, nun das Gleiche noch einmal, nur anders herum: Der Unterarm, der eben noch unten war, soll jetzt oben liegen. Das fühlt sich seltsam an, instabil, wie eine armgymnastische Zumutung? Genau so ist das, wenn man Gewohnheiten den Stecker zieht. Allein diese lachhafte Egalgewohnheit umzukrempeln dauert bei täglicher Übung im Schnitt zwei Wochen. Bitter genug. Und jetzt - erhöhen wir den Einsatz.

Zur SZ-Startseite

Freunde und Partnerschaft
:Zusammen alt werden

Mit Ende 40 kaufte Henning Scherf mit Freunden ein Haus. Dort wollten sie den Rest ihres Lebens verbringen. Ein Besuch, dreißig Jahre später.

SZ PlusVon Lars Langenau

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: