Küche:Echte Köche geben Gas - stimmt das wirklich?

Lesezeit: 5 min

Küche: Feuerprobe: Kochen mit dem Gasherd setzt Fingerspitzengefühl voraus.

Feuerprobe: Kochen mit dem Gasherd setzt Fingerspitzengefühl voraus.

(Foto: mauritius images/Westend61)

Der Gasherd hat viele Liebhaber und verströmt nostalgischen Charme - aber auch Feinstaub und Stickstoffdioxid. In manchen amerikanischen Städten sind sie bereits verboten. Hat er noch eine Zukunft? Eine kritische Hommage.

Von Titus Arnu

Der Morgen beginnt mit einem markanten Signal: Klack, klack, klack! Das Geräusch des Zünders. Wenig später ist sanftes Zischen zu hören. Dann dauert es ein paar Minuten, bis dieses vertraute Glucksen erklingt, das in einem Fauchen kulminiert. Eine kleine Dampfwolke hängt über dem Herd, die Küche duftet nach Kaffee und ganz leicht nach Propangas. Espresso in einer Caffettiera auf dem Gasherd kochen, das ist ein Ritual, bei dem alle Sinne angesprochen werden: Riechen, Hören, Schmecken, Tasten, und wenn der Kaffee nicht überkocht, weil die Kanne zu voll ist, sieht das Ergebnis auch schön aus.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Zur SZ-Startseite