Biologischer Weinbau:Saft mit Kraft

Lesezeit: 5 min

Weingut Galler

Ansgar Galler, Winzer aus der Pfalz, will künftig ausschließlich sogenannte Piwis anbauen. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die (fast) ohne Pflanzenschutzmittel auskommen.

(Foto: Andreas Durst)

Johanniter, Sauvignac, Solaris, Satin Noir - das sollen die Rebsorten der Zukunft sein. Noch nie gehört? Es geht um Neuzüchtungen, die gegen Mehltau resistent sind - ohne Pestizide. In der Champagne, im Bordelais und in der Pfalz werden sie schon angepflanzt.

Von Patrick Hemminger

Es gibt nicht wenige Menschen, die halten Ansgar Galler für bekloppt. Doch wenn der Winzer davon erzählt, dann lächelt er vieldeutig, so als wollte er sagen: Ihr werdet schon noch sehen. Galler hat einen Plan für sein gerade einmal elf Hektar großes Weingut in Kirchheim in der Pfalz. Dieser Plan ist einerseits ein riskantes wirtschaftliches Abenteuer, er könnte aber auch die Zukunft des Weinbaus prägen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Zur SZ-Startseite