Die Neuzeit begann irgendwann in den Neunzigerjahren: Plötzlich wurde man zu Filmabenden statt zu Diashows eingeladen. Leicht verwackelte, etwas unscharfe und nicht ganz farbechte Urlaubsaufnahmen zeugten weniger von der Kunstfertigkeit der Filmemacher. Der Zauber steckte vielmehr in den neuartigen, kleinen und wiederaufladbaren Akkus: Ohne Netzteil waren die Handycams leichter und einfacher zu nutzen. Was folgte, war die (temporäre) Unabhängigkeitserklärung von der Steckdose in fast allen Lebensbereichen.
Kolumne: Gewusst wie:Wie man Akku-Bränden vorbeugen kann
Gerade im Sommer wird den elektrischen Helfern besonders viel zugemutet: E-Bikes sollte man nicht bei direkter Sonneneinstrahlung laden.
(Foto: Roland Weihrauch/dpa)Handy, Laptop, E-Bike: Ohne elektrische Speicher geht fast nichts mehr. Doch wie kann man vermeiden, dass die Batterien überhitzen? Ein paar einfache Vorsichtsregeln helfen.
Von Joachim Becker
Lesen Sie mehr zum Thema