VfL WolfsburgDer nächste Trainer verlässt die Autostadt

Lesezeit: 3 Min.

Abschied aus Wolfsburg: der entlassene Trainer Ralph Hasenhüttl.
Abschied aus Wolfsburg: der entlassene Trainer Ralph Hasenhüttl. (Foto: Oliver Zimmermann/foto2press/imago)

Nach einer Rückrunde im Leerlauf trennt sich Wolfsburg noch früher als geplant von Ralph Hasenhüttl. Die Unentschlossenheit der Bosse passt ins Bild eines Klubs, der seit Jahren seine Ziele verfehlt.

Von Thomas Hürner, Wolfsburg

Es ist nicht bekannt, ob ein neuer Weltrekordversuch angemeldet worden war, aber die Beteiligten bewiesen ein jeweils imposantes Durchhaltevermögen. Den Anfang machten die anwesenden Reporter, sie setzten ein regelrechtes Fragegewitter in Gang und ließen einfach nicht locker. Doch der freundliche Mann mit der Brille, der vorn auf dem Podium saß, wehrte jeden dieser Vorstöße mit der für ihn typischen Sachlichkeit und Routine ab. In circa 27 Variationen war er gelöchert worden, wann, wie und warum seine Dienstzeit beim VfL Wolfsburg enden würde. Und nach mindestens 28 diplomatisch formulierten Erwiderungen erschien es dann durchaus möglich. Vielleicht hatte kein Fußballtrainer jemals mehr Fragen zu seiner Zukunft beantwortet als der Österreicher Ralph Hasenhüttl nach diesem 0:1 gegen den SC Freiburg.

Zur SZ-Startseite

1. FC Köln
:Verzweifelte Revolution mit Funkel

Ängste im Aufstiegsrennen führen beim 1. FC Köln zu einem Doppel-Rauswurf: Zwei Spieltage vor Saisonende müssen Trainer Struber und Sportgeschäftsführer Keller gehen. Es springt ein: Friedhelm Funkel, 71.

Von Moritz Kielbassa und Philipp Selldorf

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: