Basketball:Fiebich und Sabally holen Titel in der WNBA

Lesezeit: 1 Min.

Sabrina Ionescu (Mitte), Leonie Fiebich (links) und Nyara Sabally (rechts) feiern ihren Sieg im fünften Finalspiel mit New York. (Foto: David Dow/NBAE via Getty Images)

Die deutschen Nationalspielerinnen setzen sich in der Endspielserie mit New York gegen Minnesota durch und holen die Meisterschaft – im alles entscheidenden Spiel fünf hat plötzlich auch Nyara Sabally einen starken Auftritt.

Die deutschen Basketball-Nationalspielerinnen Leonie Fiebich und Nyara Sabally haben die Meisterschaft in der WNBA gewonnen. Die beiden setzten sich mit ihrem Team New York Liberty im entscheidenden fünften Endspiel der nordamerikanischen Eliteliga zu Hause mit 67:62 (27:34, 60:60) nach Verlängerung gegen die Minnesota Lynx durch. Die Deutschen waren in einem spannenden Finish mitentscheidend für den Triumph, erzielten sie doch fünf der sieben New-York-Punkte in der Verlängerung. In der Best-of-Five-Finalserie siegte New York 3:2.

Liga-Neuling Fiebich und Sabally erzielten im entscheidenden Finalspiel jeweils 13 Punkte und sieben Rebounds. Beste Werferin New Yorks war Jonquel Jones mit 17 Zählern, die auch als beste Spielerin der Finalserie ausgezeichnet wurde.

Die New Yorker Gastgeberinnen hatten bis zur 27. Spielminute zurückgelegen, in der ersten Hälfte mit bis zu zwölf Zählern Differenz. Im dritten Viertel gelang dann das Comeback, auch dank Sabally: Die 24-Jährige erzielte neun Punkte in den letzten dreieinhalb Minuten des Durchgangs. Breanna Stewart rettete die Liberty fünf Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit mit zwei verwandelten Freiwürfen in die Verlängerung.

Abschluss eines erfolgreichen Jahres für Fiebich und Sabally

Für WNBA-Gründungsmitglied New York um die Starspielerinnen Sabrina Ionescu und Stewart war es der erste Titelgewinn im sechsten Anlauf. Zuvor hatte das Team fünfmal eine Endspielserie verloren, zuletzt im vergangenen Jahr gegen die Las Vegas Aces.

Die beiden Deutschen Fiebich und Sabally treten mit ihrem Triumph in die Fußstapfen von Marlies Askamp, die 2002 mit den Los Angeles Sparks als bislang einzige Deutsche den Titel in der US-Profiliga gewann. Für Fiebich und Sabally bedeutet der Triumph den glorreichen Abschluss eines höchst erfolgreichen Jahres. Mit der Nationalmannschaft hatten sie sich zunächst unerwartet für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert und dort das Viertelfinale erreicht.

© SZ/sid/lath - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusLeo Fiebich im Finale in der WNBA
:„Was lebst du eigentlich für ein Leben?“

Die bayerische Basketballerin Leonie Fiebich ist am Ziel: In den USA feiert sie tatsächlich die Meisterschaft – als eine der Besten ihres Teams. Anruf bei einer Sportlerin, die sich gerade daran gewöhnt, dass ihr tausende New Yorker zujubeln.

Von Jonas Beckenkamp

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: