Titelverteidiger Spanien hat auf dem Weg zur Fußball-WM 2014 in Brasilien einen überraschenden Rückschlag hinnehmen müssen. Der Welt- und Europameister kam gegen Außenseiter Finnland in Gijon nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und geht damit nur als Tabellenzweiter ins vorentscheidende Topspiel am Dienstag in Frankreich. Die Equipe Tricolore übernahm mit einem 3:1 (1:0) gegen Georgien mit zehn Punkten die Tabellenführung.
Sergio Ramos brachte die Spanier, die zwei Zähler zurückliegen, in der 49. Minute zwar in Führung, doch der Schalker Teemu Pukki glich in der 79. Minute auf Vorlage des Gladbachers Alexander Ring aus. Für Frankreich trafen Olivier Giroud (45.), Matthieu Valbuena (47.) und der Münchner Franck Ribéry (61.), ehe Alexander Kobachidse (71.) verkürzte.
Schweden patzt gegen Irland
In der deutschen Gruppe C kam Schweden nicht über ein 0:0 gegen Irland hinaus und liegt mit acht Punkten nun bereits fünf Zähler hinter der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Hinter den Schweden wahrte Österreich (7 Punkte) durch ein souveränes 6:0 (3:0) gegen die Färöer seine Chance auf die WM-Qualifikation. Philipp Hosiner (8./20.), der Mainzer Andreas Ivanschitz (28.), der Bremer Zlatko Junuzovic (77.), der Münchner David Alaba (78.) und György Garics (82.) schossen die Tore.
Für Portugal rückt die direkte WM-Qualifikation in immer weitere Ferne. Das Team um Cristiano Ronaldo kam in Israel nicht über ein glückliches Unentschieden hinaus und hat in der Gruppe F vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Russland, der den Vorsprung am Samstag mit einem Sieg in Nordirland weiter ausbauen kann. Ursprünglich sollte die Begegnung am Freitagabend stattfinden, musste wegen starken Schneefalls aber kurzfristig um einen Tag verlegt werden.
Nach der Führung durch Verteidiger Bruno Alves (2.) drehten Tomer Hemed und Eden Ben Besat die Partie für die Gastgeber (13./40.). Rami Gershon erhöhte sogar auf 3:1 (70.), ehe Helder Postiga (72.) und Fabio Coentrao in der Nachspielzeit (90.+2) die Portugiesen vor einer noch größeren Blamage bewahrten.