Neben den letzten acht für das Viertelfinale qualifizierten Teams ist bei der WM in Katar noch ein Land dabei, das auf keinem Spielplan erscheint. In den Stadien und auf den Fanmeilen ist es dennoch sehr präsent: Überall sind Armbänder, Flaggen und Accessoires in palästinensischen Farben zu sehen.
Palästina und die Fußball-WM:Warum Palästina-Flaggen in Katar geduldet werden
Lesezeit: 3 min
Panarabische Solidarität: Die marokkanischen Fußballer feiern ihren Viertelfinalsieg gegen Spanien mit einer palästinensischen Flagge.
(Foto: Abbie Parr/dpa)Politische Botschaften haben laut Fifa in Katar nichts zu suchen. Trotzdem sind die Farben Palästinas präsent. Das stößt in den arabischen Ländern auf Sympathie - löst aber auch Debatten aus.
Von Mirco Keilberth, Tunis
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Was wir essen, wirkt sich unmittelbar auf unser Gehirn aus«
Dating
"Haarlänge, Brustgröße und Gewicht stehen im Vordergrund"
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Antithrombose-Mittel
Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"