Frankreichs Top-Stürmer:Drei Tore und trotzdem Zweiter

Lesezeit: 4 Min.

Drei Treffer erzielt, als erster Spieler in einem WM-Finale seit Geoff Hurst 1966 gegen Deutschland, und doch kein Sieger: Kylian Mbappé. (Foto: Franck Fife/AFP)

Kylian Mbappé gelingt im WM-Finale eine Einzelleistung für die Fußball-Geschichtsbücher. Und auch wenn am Ende Lionel Messi jubelt, beweist der Franzose, dass ihm die Zukunft gehört.

Von Sebastian Fischer, Lusail

Die Lichter waren gedimmt im Stadion von Lusail, auf dem Rasen bauten sie die Bühne auf für die Siegerehrung dieses epischen Finales. Vor der himmelblauweißen Wand aus ihren Fans tanzten und brüllten und weinten die Argentinier vor Freude über ihren Sieg, da trafen sich an einer anderen Stelle des Platzes zwei Franzosen. Und damit liefen die großen Linien dieser Weltmeisterschaft in Katar zusammen: Emmanuel Macron tröstete Kylian Mbappé.

Zur SZ-Startseite

Fußball-Weltmeister Argentinien
:Der Fuß Gottes

Das fraglos spannendste Finale der WM-Historie schreibt viele Geschichten: Drei Tore von Frankreichs Mbappé, Verlängerung, Elfmeterschießen - doch am Ende erschafft Lionel Messi mit dem WM-Triumph ein Werk für die Ewigkeit.

SZ PlusVon Javier Cáceres, Lusail

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: