10 Bilder
Quelle: ag.rtr
1 / 10
Gleich in seinem ersten WM-Spiel erzielte Miroslav Klose einen Hattrick: Bei der WM 2002 besiegte die DFB-Elf zum Auftakt Saudi-Arabien mit 8:0 - Klose gelangen drei Tore und die ganze Welt sah erstmals den Salto.
Quelle: ag.ap
2 / 10
Auch im nächsten Gruppenspiel gegen Irland traf der damalige Lauterer. Leider reichte sein Kopfballtror zum 1:0 nicht zum Sieg - Robbie Keane glich in der Nachspielzeit für die Iren aus.
Quelle: online.sdesport
3 / 10
Im letzten Vorrundenspiel gegen Kamerun fand Kloses WM-Lauf seine Fortsetzung: Beim 2:0 gegen die Afrikaner traf er erneut - in den restlichen Spielen der WM 2002 gelang ihm dann aber kein Treffer mehr.
Quelle: Sandra Behne/getty
4 / 10
Vier Jahre später war es wieder Klose, der mit einem Doppelpack in der ersten Partie die deutsche WM-Euphorie entfachte. Gegen Costa Rica brachte er die Sommermärchen-Mannschaft mit zwei Toren auf die Siegerstraße.
Quelle: ag.ap
5 / 10
Nachdem beim Last-Minute-Sieg gegen Polen Oliver Neuville zum umjubelten Helden wurde, meldete sich Klose im abschließenden Vorrundenspiel gegen Ecuador zurück - wieder gelangen ihm zwei Treffer.
Quelle: ag.getty
6 / 10
Hatte Klose im Achtelfinale gegen Schweden noch als Vorbereiter zweier Podolski-Tore geglänzt, erzielte er im Viertelfinal-Drama gegen Argentinien das umjubelte 1:1 in der 80. Minute - sein vielleicht wichtigster Treffer im DFB-Dress. Sein fünftes Tor bei der WM 2006 brachte ihm am Ende die Torjägerkrone des Turniers.
Quelle: dpa
7 / 10
In die WM 2010 ging der Bayern-Stürmer dann als kriselnder Wackelkandidat in Löws Elf. Nur drei Tore waren ihm in der abgelaufenen Bundesliga-Saison in München gelungen, die Stimmen nach einer Wachablösung im DFB-Sturm mehrten sich. Doch der Bundestrainer hielt an Klose fest - und der revanchierte sich gleich im ersten Spiel gegen Australien mit einem Kopfballtor. Es war sein elfter Treffer bei einer WM.
Quelle: ap
8 / 10
Im Achtelfinale gegen England war der zuvor gesperrte Klose dann wieder dabei - und er war erneut der Wegbereiter eines großen deutschen WM-Sieges. 4:1 heiß es am Ende, Klose hatte sich mit einem energischen Stechschritt gegen den englischen Verteidiger Matthew Upson durchgesetzt und zum wichtigen 1:0 getroffen.
Quelle: dpa
9 / 10
Dann folgte das Viertelfinale gegen Argentinien: Wieder traf Klose, diesmal zum 2:0 und später ...
Quelle: dpa
10 / 10
... zum 4:0 - seinem insgesamt 14. WM-Tor. Nun bleiben Klose mindestens noch zwei weitere Spiele, um Ronaldo, den führenden WM-Torschützen aller Zeiten, zu überholen. Dessen Rekordmarke liegt bei 15 Treffern.