MeinungNach Trennung von Trainer Ole Werner:Werder steht eine Gratwanderung bevor

Kommentar von Thomas Hürner

Lesezeit: 2 Min.

Wann und wo haben wir uns nur auseinandergelebt? Ole Werner, von Werder geschiedener Fußballtrainer.
Wann und wo haben wir uns nur auseinandergelebt? Ole Werner, von Werder geschiedener Fußballtrainer. (Foto: Harry Langer/dpa)

Der Pragmatiker Ole Werner hat Werder Bremen mit knallhartem Gegenwartsfußball wieder an den Europapokal herangeführt. Der Klub denkt weiter voraus in die Zukunft – eine Zukunft, an die der Trainer nicht glauben wollte.

Vor zwei Wochen ist eine Szene aus dem Bremer Pressesaal „viral“ gegangen, und tatsächlich handelte es sich hierbei um aufregendes Videomaterial. Denn Ole Werner, bis Montag Trainer des SV Werder, war für einen kurzen Augenblick nicht der Ole Werner, den jeder kennt. „Der Tonmann sieht aus wie Nick Woltemade“, rief Werner, nachdem er seinen Dienst bei der Pressekonferenz verrichtet hatte. „Wie Nick Woltemade, mit Mütze!“, schob der Coach nach und deutete mit dem Finger in jenes Eck, in dem der Tonmann Nick Woltemade stand.

Zur SZ-Startseite

Nick Woltemade
:Ein Großer

Nicht nur wegen seines Tores zur frühen Führung im DFB-Pokalfinale schwärmen VfB-Granden von Stürmer Nick Woltemade. Hansi Müller sieht in ihm ein „Geschenk des Himmels“, Guido Buchwald einen „kompletten Goalgetter“.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: