Diegos Abschiedsspiel in Bremen:Der letzte Zehner

Lesezeit: 4 Min.

Die Haare sind grau geworden, die Technik ist noch so gut wie früher: Diego bei seinem Abschiedsspiel für Werder Bremen. (Foto: Carmen Jaspersen/dpa)

Oh, wie war das schön: Beim Abschiedsspiel für den längst verabschiedeten Diego zelebrieren Werder und der Brasilianer die Erinnerung an einen großartigen Spielmacher – und die große Bremer Zeit.

Von Thomas Hürner, Bremen

Gleich zu Beginn ist Diego ganz der Alte, wobei: Er behandelt den Ball genauso akkurat wie der junge Diego, was schick aussieht, unverschämt schick. Diego jedenfalls bekommt nach zwei Minuten im Strafraum den Ball, streichelt ihn mit der Sohle und lupft ihn mit der Hacke über einen Gegenspieler, dem nichts anderes übrig bleibt, als sich dieses Manöver ehrfürchtig anzuschauen. Zum einen, weil Diego es auch im Alter von 40 Jahren nachweislich noch draufhat. Zum anderen, weil resolute Gegenwehr weder im Sinne des Verteidigers noch im Sinne der 42 100 Zuschauer im ausverkauften Bremer Weserstadion wäre.

Zur SZ-Startseite

Nationalspieler Leon Goretzka
:Aufgewacht bei Harfenklängen

Als Julian Nagelsmann die deutsche Nationalelf reformierte, war der Verzicht auf Leon Goretzka ein wesentlicher Bestandteil. Nun hat Goretzka sich wieder bewiesen – als torgefährlicher Gestalter und Bewerber auf die knappen Plätze im Mittelfeld.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: