Aus Sicht von Mathematikern gäbe es nun Grund zur Erleichterung, aber bei Fans des SV Werder dürften die Alarmglocken schrillen. Zuerst die rationale Sicht auf die Dinge: Mit 3:0 haben die Bremer am Samstag gegen den VfL Bochum gewonnen, in der Tabelle werden ein beruhigender neunter Platz und ordentliche 30 Punkte nach 22 Spielen ausgewiesen. Bei so einer Bilanz - so behaupten es zumindest die Mathematiker - haben Fußballklubs, die zuallererst ihre Erstliga-Zugehörigkeit sichern wollen, ein bedeutsames Etappenziel erreicht.
Abstiegskampf in der Bundesliga:Dem Momentum ist besser nicht zu trauen
Werder Bremen um Niclas Füllkrug (Mitte) weiß, dass es bis zum sicheren Klassenverbleib noch ein paar Punkte braucht.
(Foto: Carmen Jaspersen/dpa)Aufsteiger Bremen hat überraschend schnell die 30-Punkte-Marke erreicht. Sicher fühlen sich die Hanseaten deshalb nicht - sie haben etwas Entscheidendes gelernt.
Kommentar von Thomas Hürner
Exklusiv Manuel Neuer:"Ich hatte das Gefühl: Mir wird mein Herz rausgerissen"
Erst das frühe WM-Aus in Katar, dann der Skiunfall am Tegernsee: FC-Bayern-Kapitän Manuel Neuer hat schwierige Wochen hinter sich. Aber es gibt Dinge, die ihn "wirklich umgehauen haben". Ein Gespräch über körperliche und andere Verletzungen.
Lesen Sie mehr zum Thema