MeinungTabellenführer der Bundesliga:Kompany muss beim FC Bayern die Geister zähmen, solange das geht

Portrait undefined Claudio Catuogno

Kommentar von Claudio Catuogno

Lesezeit: 2 Min.

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (links) und Sportvorstand Max Eberl (rechts) Ende Mai bei der Vorstellung von Vincent Kompany. (Foto: Adam Pretty/Getty)

Der neue Münchner Trainer meistert gerade zwei Herausforderungen gleichzeitig: Er sorgt für Dominanz auf dem Platz – und für Ruhe daneben.

Xabier Alonso Olano ist 1981 in der baskischen Provinz Gipuzkoa geboren, Vincent Jean Mpoy Kompany 1986 in Ukkel, Belgien. Der Zufall musste einige Wendungen schlagen, ehe die beiden am Samstag als Trainer der deutschen Erstligamannschaften aus Leverkusen und München nebeneinander an der Seitenlinie standen. Andererseits: Wendungen, Abzweigungen und die eine oder andere Sackgasse gehören im Leben dazu. Welchem höheren Plan etwa sollte es folgen, dass Julian Nagelsmann, der einst beim FC Augsburg II in der fünften Liga von einem gewissen Thomas Tuchel trainiert wurde, nun mit 37 Jahren deutscher Bundestrainer ist, nachdem er beim FC Bayern durch Thomas Tuchel ersetzt wurde?

Zur SZ-Startseite

SZ PlusVincent Kompany
:"Der einzige Feind ist Bequemlichkeit"

Als Kapitän gestaltete Vincent Kompany den Aufstieg von ManCity zum Milliardenprojekt mit. Als Trainer strebt er mit dem FC Burnley in die Premier League. Ein Gespräch über die Klarheit von Pep Guardiola, die Dominanz des englischen Fußballs - und eine schwierige Kindheit in Brüssel.

Interview von Sven Haist

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: