Segeln bei der Vendée Globe:Genähte Zungen, Ufos und der Kampf um Schlaf

Lesezeit: 4 Min.

Boris Herrmann segelt bei der Vendée Globe allein um die Welt – dabei gibt es viele Herausforderungen. (Foto: Malizia)

Die Solo-Weltumsegelung Vendée Globe gilt als eines der größten Abenteuer im Sport. Alles, was man über die spektakuläre Wettfahrt um den Globus wissen muss.

Von Thomas Gröbner

Der Hamburger Boris Herrmann segelt aktuell bei der Vendée Globe um die Welt. Schwere Stürme und Flauten haben das Feld weit auseinandergerissen, gerade sind es unruhige Tage für die Führenden und ihre Verfolger. Windgeschwindigkeiten von bis zu 40 Knoten bringen die Schiffe an ihre Grenzen. Der Brite Will Harris stand als Ersatz für Herrmann bereit. Er ist der Experte für die technischen Aspekte der Malizia Seaexplorer und beantwortet einige der wichtigsten Fragen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSegeln
:Zum Tor der Hölle

Eisberge, Einsamkeit und brüllende Winde: Die Vendée Globe ist eines der letzten großen Abenteuer unserer Zeit. Einer der Verrückten: Segler Boris Herrmann. Er gehört dieses Mal zu den Favoriten bei der Weltumsegelung.

Von Thomas Gröbner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: