Tennis bei den US OpenDjokovic, der Staatsmann

Lesezeit: 4 Min.

Keine gute Nachricht für die jungen Spieler: Novak Djokovic ist immer noch schnell und gierig auf Bestmarken im Tennis.
Keine gute Nachricht für die jungen Spieler: Novak Djokovic ist immer noch schnell und gierig auf Bestmarken im Tennis. (Foto: Matt Rourke/AP)

Was macht einer, der wirklich alles gewonnen hat? Aufhören will Novak Djokovic nicht, er hat sich neue Ziele gesetzt – und findet in einer Art Regierungserklärung kritische Worte für die Szene.

Von Gerald Kleffmann, New York

Vor seinem ersten Match bei diesen US Open in New York hielt Novak Djokovic wie so viele Spitzenprofis eine Pressekonferenz ab. Er trug eine schicke, sportive Jacke seines französischen Sponsors, die Haare saßen akkurat, der Blick war freundlich und doch konzentriert, als würde er gleich einen Füller herausholen und das zweite Staatsexamen in Jura schreiben.

Zur SZ-Startseite

Andrea Petkovic im Interview
:„Wenn der Alkohol geflossen ist, wird richtig gepöbelt“

Die frühere Profispielerin Andrea Petkovic erklärt die Eigenheiten der US Open, den enormen Party-Level von New York und erzählt, warum es länger als angenommen dauert, sich vom Tennis zu lösen.

SZ PlusInterview von Gerald Kleffmann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: